Harte Zeiten für Juden in Russland? Organisation Sochnut soll verboten werden
Die Reise einer israelischen Delegation nach Moskau hat nichts gebracht: Der Organisation geht es an den Kragen. Ein Rabbi macht sich Sorgen.
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Schon im Juli gab es Rekordtemperaturen, jetzt kommt eine neue Hitzewelle. Auch die Waldbrandgefahr ist groß.
Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.
TV-Moderator Frank Plasberg kehrt aus der Sommerpause zurück. Das Thema der ersten Ausgabe von "hart aber fair" liegt auf der Hand ...
Forscher der spanischen Universität von Navarra (UPNA) haben eine Technologie entwickelt, mit der schwebende Strukturen zusammengefügt werden können. LeviPrint ermöglicht das kontaktlose Verbinden von Teilen durch akustische Levitation. Die Technik könnte eines Tages im 3D-Druck, im biomedizinischen Bereich oder für winzige Bauteile eingesetzt werden.
In einem Kölner Einfamilienhaus hat die Polizei durch Zufall eine Cannabispflanzenzucht über zwei komplette Stockwerke entdeckt. Wie die Beamtinnen und Beamten in der Domstadt am Donnerstag mitteilten, wuchsen in den Räumen des Hauses mehr als tausend bereits über einen Meter hohe Pflanzen in einer professionellen Plantage. Lediglich ein Raum war mit Matratzen ausgelegt.
Für seine Pläne zum Inflationsausgleich muss Christian Lindner viel Kritik einstecken - Topverdiener würden bevorzugt, lautet die. Der Bundesfinanzminister ruft die Industrie auf den Plan.
Das Sommerhoch «Oscar» verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Eine entlaufene Kuh hat auf einer Autobahn in Cullman County im US-Bundesstaat Alabama für eine kuriose Szene gesorgt. Das Tier floh über den Grünstreifen – Polizisten waren dem Wiederkäuer auf den Fersen.
Sind die Regeln für Corona-Infizierte hierzulande zu streng? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther scheint das so zu sehen: Er plädiert dafür, dass nur noch in Isolation muss, wer Symptome hat.
Allein am Mittwoch sind fünf Schiffe vertragsmäßig inspiziert worden, die nun zur Fahrt in Richtung der ukrainischen Häfen aufgebrochen sind.
Kurz vor dem Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Kabul haben Kämpfer der radikalislamistischen Organisation eine Demonstration von Frauen für mehr Rechte gewaltsam aufgelöst. Die Kämpfer schossen am Samstag in die Luft, um die rund 40 Demonstrantinnen zu vertreiben, die vor dem Bildungsministerium in der afghanischen Hauptstadt "Brot, Arbeit und Freiheit" skandierten, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete.
An diesem Samstag steigt in Zürich die StreetParade 2022 - zur Techno-Party kommen Hunderttausende aus aller Welt. Einige warnen vor Affenpocken.
Muscheln gelten als beliebtes Urlaubsmitbringsel. Doch einige Länder haben das Sammeln der Souvenirs am Strand verboten.
Mehr als vier Monate nachdem die ersten Leichen von Zivilisten in Bucha entdeckt wurden und damit den ersten Beweis für Kriegsverbrechen in der Ukraine lieferten, haben die örtlichen Behörden damit begonnen, die Toten zu begraben.
Der französische Autor der weltberühmten Kinderbuchserie, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde, im Alter von 89 Jahren gestorben.
Nach einem Familienstreit hat ein 34-Jähriger in Cetinje in Montenegro offenbar wahllos um sich geschossen.
Das Sammeln von Muscheln ist eine beliebte Aktivität für viele Urlauber. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht überall darf man Muscheln vom Strand als Souvenir mitnehmen.
Er wurde als Schöpfer der Kinderbuchserie "Der kleine Nick" berühmt. Jetzt ist der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé im Alter von 89 Jahren gestorben.
Aaron Fotheringham ist die Inspiration einer ganzen Generation von BMX-Extremsportlern.