Er hat "Ja" gesagt: Komiker Dieter Hallervorden hat wieder geheiratet
Bei Dieter Hallervorden haben zum dritten Mal die Hochzeitsglocken geläutet. Er hat seiner langjährigen Freundin Christiane Zander das Jawort gegeben.
Der britische Theaterregisseur Peter Brook ist am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Theaters.
Extrembergsteiger Reinhold Messner macht den Klimawandel und die Erderwärmung für das Drama mit mehreren Todesopfern verantwortlich.
Im Bundesstaat Ohio hat es am Sonntag Proteste nach dem Tod eines Afroamerikaners gegeben. Beamten hatten den unbewaffneten 25-Jährigen am 27. Juni mit Dutzenden Schüssen auf der Flucht getötet. Der Mann war zuvor in der Stadt Akron vor einer Verkehrskontrolle geflohen. Der Bürgermeister nannte den Vorfall „herzzerreißend" und rief gleichzeitig zu friedlichen Protesten auf.
Ein Abgeordneter aus Hongkong ist nach einem Gruppenfoto mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er sei vor dem Foto am Donnerstag noch negativ getestet worden, erklärte der Abgeordnete Steven Ho am Sonntag in den Online-Netzwerken. Erst am Freitag sei das Testergebnis uneindeutig ausgefallen, daraufhin habe er sicherheitshalber an keinen Veranstaltungen mehr teilgenommen.
Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat ihre Sanktionen gegen das von einer Militärjunta regierte Mali aufgehoben. Die Staats- und Regierungschefs der Staatengruppe beschlossen am Sonntag bei einem Treffen in der ghanaischen Hauptstadt Accra die Aufhebung der wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen gegen das Land, wie Ecowas-Kommissionschef Jean-Claude Kassi Brou mitteilte. Die Mitgliedschaft Malis in der Ecowas bleibe jedoch ausgesetzt.
Tom Cruise feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Auftritt beim Großen Preis von Großbritannien. Beim F1-Rennen unterstützte er seinen "guten Freund" Lewis Hamilton.
Der Schauspieler sprach darüber, dass seine Thor-Rolle ein sich ständig weiterentwickelnder Charakter sei.
Die Türkei droht mit einer neuen Offensive gegen Kurden im Norden von Syrien. Präsident Recep Erdogan will die so genannte "Sicherheitszone" erweitern, um eine Million syrische Geflüchtete umzusiedeln. Laut Syrien ein Angriff auf die Einheit des Landes.
Thomas Bangalter, die eine Hälfte des ehemaligen French House-Duos Daft Punk, ist zurück auf der Bühne – diesmal mit einer Partitur, die man so nicht erwartet hätte.
Durch Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind nach Angaben der dänischen Polizei mehrere Menschen getötet und verletzt worden. "Wir wissen nun, dass es mehrere Tote gibt", sagte der Kopenhagener Polizei-Chef Sören Thomassen am Sonntagabend. Bei einem festgenommenen Verdächtigen handele es sich um einen 22-jährigen Dänen, der vermutlich alleine gehandelt habe.
Millionen Menschen haben im Internet ihre Passion für das Beobachten von Schleiereulen entdeckt - für manche ersetzt es sogar Sportübertragungen weil es so "ruhig und friedlich" ist.
Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu meldete Kremlchef Wladimir Putin die Einnahme der einstigen Großstadt Lyssytschansk. Kiew bestritt, dass die Stadt im Oblast Luhansk gefallen sei, gab aber Schwierigkeiten zu.
Im syrischen Bürgerkrieg sind nach Angaben der Vereinten Nationen in zehn Jahren mehr als 300.000 Menschen gestorben - ein Krieg, der das Land immer noch verwüstet. Gegenüber Euronews erklärte der Vorsitzende der UN-Syrien-Kommission, Paulo Pinheiro, diese Zahlen spiegelten den Ernst der Lage wider
Kommissarin Brasch kann im neuen "Polizeiruf 110: Black Box" kaum ihrer Ermittlungsarbeit nachgehen. Schwer traumatisiert steht sie Millimeter vor einem kompletten nervlichen Zusammenbruch. Doch warum ist sie in diesem desolaten Zustand?
Die Wissenschaft hat herausgefunden, was Kindern im Leben wirklich hilft. Mit diesen fünf Tipps können Eltern die Weichen stellen, damit Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen zu werden.
Der Sänger sollte am Sonntagabend in einer Konzerthalle neben dem Tatort auftreten.
Bei der Parade zum Unabhängigkeitstag in den USA werden in Chicago mehrere Menschen durch Schüsse getötet.
Jacques Berndorf ist am 3. Juli im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Eifelkrimi-Autor verfasste 23 Romane rund um seinen Ermittler Siggi Baumeister.
Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die seit Tagen umkämpfte Stadt Lyssytschansk in der Ostukraine erobert. Mit der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt sei die gesamte Donbass-Region Luhansk "befreit" worden, erklärte am Sonntag das Verteidigungsministerium. Moskau beschuldigte zudem die Ukraine, die russische Grenzstadt Belgorod mit Raketen angegriffen zu haben. Auch der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko warf der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vor.
Nur noch 20 Prozent der Korallenriffe sind in einem guten Zustand. Wie können die Ökosysteme besser geschützt werden? Im Gespräch sind auch innovative Ansätze mit sogenannten Superkorallen.