Haus landet auf Airbnb - ohne Wissen des Besitzers

Airbnb hält immer wieder Überraschungen bereit, von Serien-Schauplätzen bis hin zu Baseball-Stadien. Eine Frau machte dort eine Entdeckung der anderen Art: Sie fand das Haus ihres Vaters, der dieses jedoch gar nicht vermietet.

Was man auf Airbnb nicht alles findet - zum Beispiel das leerstehende Haus des Vaters (Symbolbild: Getty Images)
Was man auf Airbnb nicht alles findet - zum Beispiel das leerstehende Haus des Vaters. (Symbolbild: Getty Images)

"Who the f*** is Alice?": Diese Frage stellte sich eine TikTokerin, als sie das Haus ihres Vaters auf Airbnb sah. Denn er hatte es dort nicht eingestellt, sondern eine der Familie unbekannte Frau namens Alice.

Aufmerksam gemacht wurde sie auf das Inserat von dem Hauseigentümerverein. Der hatte das Eigenheim ihres Vaters auf Airbnb entdeckt, was nicht nur gegen die Regeln des Vereins verstößt, sondern auch gegen lokale Gesetze im kalifornischen Aliso Viejo, in dem es steht. Ein schneller Check bestätigte der TikTokerin, dass das Haus tatsächlich auf Airbnb angegeboten wird.

Das Problem dabei: "Das Haus steht seit zwei Jahren leer, da er wegen Visaproblemen nach der Coronapandemie nicht im Land ist", sagte die fassungslose TikTokerin in ihrem viralen Video: "Wer zum Teufel ist in das Haus meines Vaters eingebrochen und vermietet es auf Airbnb? Wer zum Teufel ist Alice?" In Richtung der ihr und ihrem Vater gänzlich unbekannten Gastgeberin fügte sie hinzu: "Sind Sie in das Haus eingebrochen?" Bei einem ersten Anruf sei sie mit dem Versprechen abgewimmelt worden, ihre Anfrage würde weitergeleitet werden. "Was passiert hier? Da wohnen Fremde in dem Haus."

Airbnb ist keine Hilfe

Um eine gefakte Anzeige mit geklauten Fotos handelt es sich nicht, wie die TikTokerin in weiteren Videos erklärte. Nachbarn hätten sich über Airbnb-Mieter und deren geparkte Autos beim Hauseigentümerverein beschwert.

Airbnb erwies sich als keine Hilfe. In einem Schreiben teilte das Unternehmen ihr mit, dass es berechtigt sei, die Anzeige auf seiner Website zu zeigen und sie den Rest mit den Mietern klären müsse. Ihr Vater habe das Haus jedoch nie vermietet. Auch die Polizei war hilflos, denn die TikTokerin ist nicht Eigentümerin des Hauses.

Überraschende Wendung in der Geschichte

Wie sich herausstellte, ist auch ihr Vater das nicht alleine. Wie die TikTokerin, die schließlich Anwälte anheuerte, herausfand, gehört die Hälfte seiner Ehefrau. Die ist jedoch spurlos verschwunden - oder, wie die TikTokerin es ausdrückte, sie "hat sich selbst verschwinden lassen".

Nachdem sie ihren Vater verlassen hatte, fehle jede Spur von ihr. Weder ein Privatdetektiv noch ihre jetzigen Anwälte hätten sie ausfindig machen können. Jeglicher Kontakt zu ihr und ehemals gemeinsamen Freunden sei abgebrochen. Ihr Vater wolle sich um eine Auflösung der Ehe kümmern, was ihm aus dem Ausland jedoch nicht möglich sei.

"Vielleicht hat diese verschwundene Ehefrau es irgendwie geschafft, das Haus ohne das Wissen oder die Zustimmung zu vermieten", mutmaßte die TikTokerin, die wiederholt betonte, dass es sich bei "dieser Frau" nicht um ihre Mutter handelt. Untermauert wird diese Annahme von der Tatsache, dass ein zweites gemeinsames Grundstück vor Kurzem mit gefälschter Handlungsvollmacht von ihrem Vater verkauft wurde.

"Netflix sollte das verfilmen"

Die Sache sei in eine zunehmend verzwickte Geschichte um Betrug und Urkundenfälschung mutiert, wie die sichtlich mitgenommene TikTokerin in ihrem jüngsten Update sagt. Und auch die Nutzer fühlen sich den Kommentaren zufolge, als seien sie von einer skurrilen Airbnb-Geschichte in eine True-Crime-Story gerutscht. "Netflix sollte das verfilmen", heißt es dort. Oder: "Ich verfolge diese Geschichte gebannt."

Bis die Geschichte mithilfe von Anwälten und Notaren gänzlich geklärt wird, dürfte es noch eine Weile dauern. Der TikTokerin ist während dieser Zeit ein gebanntes Publikum zumindest sicher.

Im Video: Auf den Spuren des Phantoms - Pariser Opéra Garnier bietet Übernachtung an