Heftige Regenfälle und Hagel im Urlaubsparadies: Land unter in Thessaloniki
Während das Thermometer in Spanien und Frankreich in die Höhe klettert, hat Griechenland mit heftigen Regenfällen zu kämpfen.
Die siebte Covid-Welle ist in Frankreich angekommen, mit fast 150.000 neuen Fällen in 24 Stunden. Die Regierung empfiehlt das Tragen von Masken an stark frequentierten Orten, besonders in Bussen, Flugzeugen und Bahnen, ohne es jedoch zur Pflicht zu machen.
Auch die Queen muss den Gürtel enger schnallen. Die Veröffentlichung ihres Finanzberichtes offenbarte ein dickes Minus in den Büchern. Sorgen machen braucht sich aber natürlich niemand.
Im Zusammenhang mit hunderten gestohlenen Brautkleidern und entwendeten Luxuskosmetika sind drei Männer und eine Frau vom Landgericht Düsseldorf zu Haftstrafen verurteilt worden. Der 28-jährige Haupttäter soll wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und Einbruchsdiebstahls für vier Jahre und acht Monaten in Haft, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag sagte. Er habe gestohlene Brautkleider im Wert von 260.000 Euro zwischengelagert, um sie weiterzuverkaufen.
Das Könighaus ist offenbar nach massiver Kritik eingeschwenkt. Britische Medien berichten, dass die Royals in Zukunft keine großen Bargeldspenden mehr annehmen werden. Zuvor wurde bekannt, dass Prinz Charles mehrere Millionen, teils in Einkaufstüten gestopft, aus Kater bekam.
Hongkong feiert 25. Jahrestag der Rückgabe der früheren britischen Kronkolonie an China.
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben die Finanzen stark belastet, 2023 will Finanzminister Lindner nicht mehr so freigiebig sein. Union und Gewerkschaften lassen kein gutes Haar an den Etatplänen.
Erneut sollen bei einem russische Raketenangriff zahlreiche Zivilisten getötet worden sei. Nahe Odessa seien ein Mehrfamilienhaus und ein Erholungszentrum getroffen worden, hieß es von ukrainischer Seite.
Mit einem bizarren Anblick startete ein Ehepaar aus Waverly im US-Bundesstaat Ohio Mitte letzter Woche in den Tag. Die beiden fanden einen vollkommen betrunkenen Waschbären auf ihrer Terrasse. Der gierige Eindringling hatte sich nachts über stehengelassene Alkoholreste hergemacht.
R. Kelly steht am Mittwoch erneut in New York vor Gericht. Das Strafmaß wegen sexueller Ausbeutung Minderjähriger, Kidnapping und Bestechung soll verkündet werden. Der R'n'B-Sänger sitzt seit Sommer 2019 im Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als 25 Jahre Haft für den Musiker.
Das CERN, das weltweit größte Forschungszentrum seiner Art in Genf, hofft, neue Kapitel wissenschaftlicher Entdeckungen schreiben zu können. Während einer dreijährigen Wartungspause wurde der Teilchenbeschleuniger um dritten Mal aufgerüstet.
Die griechische Mythologie neu aufgelegt: Der Streamingdienst Netflix arbeitet an einer Serie, in der Hugh Grant zu Göttervater Zeus werden soll.
Die "Bauer sucht Frau"-Stars Anna und Gerald sind "überglücklich". Auf Instagram haben sie bekannt gegeben, dass sie erneut Eltern werden.
Es wird gruselig, spannend und auch tragisch im Juli. Dafür sorgen Serien-Highlights wie die Fortsetzung der "Stranger Things"-Staffel, "The Terminal List" mit Chris Pratt und "Black Bird".
Die neue Corona-Testverordnung, die das Ende der generellen Gratis-Tests besiegelt, tritt am Donnerstag in Kraft. Kostenlos bleiben sie für Kinder bis fünf Jahre, Schwangere in den ersten drei Monaten, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher sowie Haushaltsangehörige von Infizierten. Auch wer sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, bekommt die Tests weiterhin bezahlt.
Auch der US-Sender Voice of America ist betroffen - die Sperre drohte schon seit Längerem. In der Türkei gibt es kaum von der islamisch-konservativen Regierung unabhängige Medien.
Es geht um nicht weniger als um die Rettung der Weltmeere. In Lissabon treffen sich Politiker, Forscher, Aktivisten und Stars zur UN-Ozeankonferenz. Schon zu Beginn wird klar: Es geht um viel.
Ein Interview des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyks hat die Regierung in Kiew auf den Plan gerufen. Hintergrund ist die Haltung Melnyks zum früheren Nationalistenführer Stepan Bandera.
Für Patienten kann eine falsche Behandlung schwerwiegende Folgen haben - etwa wenn sie zum Tod oder zu Pflegebedürftigkeit führt. Eine Expertenorganisation meldet für das vergangene Jahr über 3000 Behandlungsfehler. Doch nicht immer sind die Schäden so gravierend.
Fernsehentertainer Thomas Gottschalk hat wenig übrig für die junge Generation von Internet-Influencern.