Heftige Schneefälle sorgen in Süddeutschland und Kroatien für Verkehrschaos
Auf den Wintereinbruch in Kroatien waren wenige vorbereitet. Dementsprechend chaotisch sah es auf den Straßen aus.
Auf den Wintereinbruch in Kroatien waren wenige vorbereitet. Dementsprechend chaotisch sah es auf den Straßen aus.
Harrison Ford würde gerne mit seiner Ehefrau Calista Flockhart vor der Kamera stehen. Eine Zusammenarbeit des Schauspielerpaares sei bisher nur aus einem einzigen Grund nicht zustande gekommen.
Tierschützer haben ihren Wettlauf gegen die Zeit wiederaufgenommen, um den Kalifornischen Schweinswal doch noch vor dem Aussterben zu retten.In den illegal gesetzten Kiemennetzen landen aber auch immer wieder Schweinswale als Beifang und verenden kläglich. 2015 starteten die mexikanischen Marine und Naturschützer ihre gemeinsame "Operación Milagro" (Operation Wunder) zur Rettung des Kalifornischen Schweinswals.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Wer Schaden an seinem im Parkhaus abgestellten Auto erlitt, weil ein fremdes Pärchen auf der Motorhaube Sex hatte, kann den Parkhausbetreiber nicht in Haftung nehmen.Der Schaden an dem Auto belief sich auf rund 4600 Euro.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Nachdem Britney Spears vor einigen Tagen plötzlich ihren Instagram-Account löschte, riefen zahlreiche Fans aus Sorge um die Sängerin die Polizei. Die gut gemeinte Aktion wird von der Sängerin nun auf Twitter kritisiert.
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister (Bischofswiesen) hat den Weltcup im Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen.Dieser Sieg war so wichtig", sagte Hofmeister nach dem Rennen: "Gestern mit Platz fünf, das war ok.
Sebastian Vettel und Mick Schumacher haben bei der Showveranstaltung Race of Champions den Sieg in der Nationenwertung für Deutschland verpasst.Vettel und Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hatten zwischen 2007 und 2012 ein Gespann beim Race of Champions gebildet.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Ex-Late-Night-Talk-Star Jay Leno brach sich bei einem Motorradunfall das Schlüsselbein, die Rippen und die Kniescheiben. Wenige Monate zuvor erlitt er Verbrennungen.
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag hat sich klar gegen höhere Alkoholgrenzwerte bei Fahrten mit E-Scootern ausgesprochen.Die Deutsche Polizeigewerkschaft begrüßte die Positionierung des Verkehrsgerichtstags in der Frage der Promillegrenze für E-Scooter.
Novak Djokovic steht zum zehnten Mal im Endspiel der Australian Open und ist nur noch einen Sieg von seinem 22.In Melbourne gewann Djokovic alle seine neun Endspiele.
Der 1.Bundesliga bei Hannover 96 nach einer Leistungssteigerung 3:1 (0:1) und hat die Spitzenplätze fest im Blick.
US-Präsident Joe Biden hat nach gut zwei Jahren im Amt einen neuen Stabschef ernannt.Er hat große Erfahrung im Privatsektor, arbeitete aber auch schon unter Präsident Barack Obama in der US-Regierung.
Was ganz Neues: Bei "Deutschland sucht den Superstar" (RTL) gab es diesmal nichts Skandalöses, es stand tatsächlich mal wieder die Musik im Vordergrund. Ein Kandidat wurde sogar mit Gold überschüttet. Und alle Welt erfuhr endlich, wo der Pop-Titan seine Hits ersinnt.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erneut eine Stelle im Management des Rennstalls in Aussicht gestellt.Sollte Vettel zu Red Bull zurückkehren, würde sich für den 53-maligen Grand-Prix-Sieger ein Kreis schließen.
Der Vorschlag von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für ein Ukraine-Sondertribunal stößt in der EU auf Ablehnung.Baerbock hatte Mitte Januar in Den Haag gefordert, mit dem Sondertribunal die russische "Aggression", also den Angriffskrieg in der Ukraine, zu ahnden.