Heiß, heißer, kaputt: So schützt du dein Handy im Sommer!
Viele Menschen haben bei den sommerlichen Temperaturen Sorgen um ihr Smartphone. Doch mit einfachen Tipps kann man Hitzeschäden an den Geräten vermeiden.
Der fatale Feuerunfall von Anne Heche wird kein strafrechtliches Nachspiel haben. Wie die US-Behörden mitteilten, wurden sämtliche Ermittlungen aufgrund des Todes der Schauspielerin eingestellt.
Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. "Wenn die Versorgungslage einschließlich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der Einsparbemühungen die Gasspeicher so wie geplant gefüllt bekommen können", sagte Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Dann könne Deutschland im November "mit den beabsichtigten Füllständen de
Kaum noch Freunde, keine Zukunftsperspektive: das ist die Realität für viele Jugendliche in der Ukraine.
Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Das Treffen der Raver in Zürich markierte nach zwei ausgefallenen Partys einen Neustart der Szene. Bei schönstem Wetter amüsierten sich die Besucher. Allerdings gab es auch einen tödlichen Zwischenfall.
Norwegen hat Deutschland weitere Gaslieferungen auf hohem Niveau zugesichert - das Land stößt dabei aber an Kapazitätsgrenzen. "Es ist ist nicht so, dass wir politisch einfach bestimmen können, wir liefern jetzt noch mehr", sagte Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Störe am Montag bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Oslo. Norwegen habe seine Gasausfuhren erhöht und liefere derzeit "maximal das, was wir liefern können".
Als Corona-Teststationen wie Pilze aus dem Boden schossen, zeichneten sich bald Risiken des Modells ab. Zahlreiche Betrugsverfahren sind inzwischen anhängig.
Nach Monaten mit viel zu wenig Regen geht dem Rhein stellenweise das Wasser aus. Bei Emmerich wurde bereits ein neuer Tiefststand erreicht. Auch flussaufwärts wackeln die bisherigen Negativrekorde.
Was geschah wirklich am "Rust"-Set beim tödlichen Schuss auf Halyna Hutchins? Ein FBI-Bericht belastet nun Alec Baldwin: Der Abzug des Revolvers sei betätigt worden, anders hätte sich die Kugel nicht lösen können.
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Auf rund 80 Kilometern Länge sind die Helfer:innen mit Gummistiefeln und Handschuhen im Einsatz, um tote Fische einzusammeln. Noch immer ist unklar, was das massenhafte Fischsterben verursacht hat.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind weitere Menschen ums Leben gekommen – Soldaten und Zivilisten. In Großbritannien werden Ukrainer auf ihren Einsatz an der Front vorbereitet.
Trotz schwerer Verletzungen befindet sich Salman Rushdie auf dem Weg der Besserung. Das bestätigte nun seine Familie in einem längeren Statement. Der Autor wurde am Freitag Opfer einer Messer-Attacke.
Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Menschen in den US-Bundesstaaten Utah und Idaho meldeten am Samstag einen lauten Knall. Das Geräusch wurde von zahlreichen beunruhigten Bürgern gehört. Den Behörden zufolge stammte der Knall von einem Meteor. Unter anderem wurde der verglühende Himmelskörper von einer Überwachungskamera in Huntsville dokumentiert.
Die Taliban haben den ersten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan kurzfristig zum Feiertag erklärt. Die meisten Teile der Bevölkerung dürften an diesem Montag eher Trauer tragen.
Das lange Warten hat ein Ende: In wenigen Tagen ist "House of the Dragon" offiziell bei Sky zu sehen sein. Was weiß man bisher über das "Game of Thrones"-Spin-off?
Ein Waldbrand hat im US-Bundesstaat Washington mehrere Evakuierungen ausgelöst. Einwohner der Stadt Richland wurden am Wochenende aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt.
Auf der ganzen Welt haben viele Mädchen und Frauen keinen ausreichenden Zugang zu Periodenprodukten. Vorreiter Schottland hat im Kampf gegen das Problem bereits 32 Millionen Euro in die Hand genommen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich in der aktuellen Debatte um Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise und deren Finanzierung erneut für die Einführung einer Übergewinnsteuer ausgesprochen. Wenn Unternehmen unter den derzeitigen Umständen "gute Übergewinne" machen, sollte die Debatte geführt werden, ob diese Gewinne nicht zur Abfederung von Not und Armut eingesetzt werden können, sagte Habeck am Montag. "Sie wissen, dass ich das richtig finde", fügte er hinzu.