Das sind die heißesten Oscar-Kandidaten
- 1/19
The Banshees of Inisherin
"The Banshees of Inisherin" (Bild, ab sofort im Kino) ist das erste große Film-Highlight 2023 - viele Experten rechnen damit, dass die Tragikomödie um zwei Iren auch bei der Oscarverleihung am 12. März eine bedeutende Rolle spielen wird. Welche Filme noch zum Favoritenkreis gehören, zeigt die Galerie. (Bild: Disney)Disney - 2/19
The Banshees of Inisherin
Colm (Brendan Gleeson, links) will nichts mehr mit Padraic (Colin Farrell) zu tun haben, und wenn der ihn nicht endlich in Ruhe lässt, schneidet Colm sich mit der Schere ein paar Finger ab. "The Banshees of Inisherin" von Regisseur und Autor Martin McDonagh ("Three Billboards Outside Ebbing, Missouri") wurde bereits für acht Golden Globes nominiert, auch bei den Oscars gilt der Film als einer der Top-Favoriten. (Bild: Disney)Disney - 3/19
Im Westen nichts Neues
Ein Oscar für Deutschland? Die Chancen stehen gut! "Im Westen nichts Neues", die Neuverfilmung des Roman-Klassikers von Erich Maria Remarque, gilt als heißer Anwärter auf den Auslands-Oscar. Insgesamt landete der Netflix-Film (Regie: Edward Berger), der aus Sicht eines jungen Soldaten vom Ersten Weltkrieg erzählt, sogar in fünf Kategorien auf der Shortlist für die Academy Awards. (Bild: Netflix / Reiner Bajo)Netflix / Reiner Bajo - 4/19
The Whale
Es ist das große Comeback von "Die Mumie"-Star Brendan Fraser: Im Drama "The Whale" (startet Ende April in den deutschen Kinos) spielt Fraser einen schwer übergewichtigen Professor, der irgendwie versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Für viele Experten ist Fraser mit diesem Auftritt ein Favorit für den Oscar als bester Hauptdarsteller. (Bild: A24 (Screenshot))A24 (Screenshot) - 5/19
The Batman
In "The Batman" sah das Publikum den düstersten Fledermaus-Mann aller Zeiten - ein starker Auftritt von Hauptdarsteller Robert Pattinson. Bei den Oscars ist der DC-Blockbuster aber eher ein Kandidat für filmtechnische Auszeichnungen: "The Batman" landete auf der Shortlist in den Kategorien "Ton", "Visuelle Effekte" und "Make-up und Frisuren". (Bild: Jonathan Olley/Warner/DC Comics)Jonathan Olley/Warner/DC Comics - 6/19
Everything Everywhere All at Once
Gäbe es einen Oscar für den abgedrehtesten Film des Jahres, er müsste definitiv an "Everything Everywhere All at Once" gehen. In dem Werk von Dan Kwan und Daniel Scheinert soll Michelle Yeoh irgendwie das Multiversum retten, zur Not auch mit langen Wurstfingern. "Everything Everywhere All at Once" brachte viel frischen Wind ins Science-Fiction-Kino und gehört in mehreren Kategorien zum Oscar-Favoritenkreis. (Bild: Leonine)Leonine - 7/19
Avatar: The Way of Water
"Avatar: The Way of Water" dominiert seit Wochen an den Kinokassen und setzt filmtechnisch neue Maßstäbe - an diesem Film wird auch die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) nicht vorbeikommen. In vier Kategorien landete "Avatar 2" bereits auf der Oscar-Shortlist. Der Vorgänger, "Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009), gewann seinerzeit drei Oscars (bei insgesamt neun Nominierungen). (Bild: Disney)Disney - 8/19
Black Panther: Wakanda Forever
Bevor "Avatar 2" kam, war dieser Marvel-Kracher wochenlang das Kinothema Nummer eins. "Black Panther: Wakanda Forever" erntete bereits zwei Golden-Globe-Nominierungen und steht auch mehrfach auf der Oscar-Shortlist. Der Vorgänger von 2018 wurde mit drei Goldjungen ausgezeichnet und war unter anderem auch in der Kategorie "Bester Film" nominiert. (Bild: Disney/Marvel)Disney/Marvel - 9/19
Crimes of the Future
Mit "Die Fliege" schrieb David Cronenberg einst Filmgeschichte, 2022 kehrte er zu seinen Body-Horror-Wurzeln zurück. "Crimes of the Future" erzählt von einer Zukunft, in der Menschen unter rasanten und teils äußerst bizarren Mutationen leiden. In der Hauptrolle: Viggo Mortensen als eine Art Performance-Künstler. In Cannes war der Film immerhin für die Goldene Palme nominiert, auch bei den Oscars landete "Crimes of the Future" auf der Shortlist. (Bild: 2022 SPF Productions/Nikos Nikolopoulos)2022 SPF Productions/Nikos Nikolopoulos - 10/19
Top Gun - Maverick
"Top Gun: Maverick" war einer der erfolgreichsten Filme 2022 - klappt es vielleicht auch mit einem Oscar? Der Aufwand, den Tom Cruise für diesen Action-Kracher betrieben hat, war in jedem Fall enorm. Unter anderem trainierte und drehte der Hollywood-Superstar in echten Kampfjets. "Top Gun: Maverick" steht in drei Kategorien auf der Oscar-Shortlist. (Bild: Paramount)Paramount - 11/19
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Der erste "Jurassic Park"-Film gewann seinerzeit drei Oscars - dafür wird es bei "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" wohl nicht reichen. Aber, immerhin: Der inzwischen sechste Teil der bildgewaltigen Dino-Horror-Reihe befindet sich in der Vorauswahl für die Kategorie "Visuelle Effekte". (Bild: 2022 Universal Studios and Amblin Entertainment. All Rights Reserved.)2022 Universal Studios and Amblin Entertainment. All Rights Reserved. - 12/19
Die Fabelmans
Steven Spielberg brachte im Lauf seiner Karriere unzählige große Geschichten auf die Leinwand, jetzt erzählt er gewissermaßen seine eigene: "Die Fabelmans" (Deutscher Kinostart: 9. März), ein Familien-Porträt und zugleich eine Hommage an das Kino, ist stark inspiriert von der Jugend Spielbergs, der Regie führte und am Drehbuch mitschrieb. Nach einer Golden-Globe-Nominierung als bester Film dürfte "Die Fabelmans" auch bei den Oscars gute Chancen haben. (Bild: Universal)Universal - 13/19
Tár
Kino mit Anspruch, das kommt bei der Academy immer gut an: Auch Todd Fields Drama "Tár" wird im Vorfeld der Oscars immer wieder als Favorit in den Top-Kategorien genannt. Worum geht es? Cate Blanchett spielt eine fiktive weibliche Dirigentin in Deutschland, die sich nicht nur in einer Männerdomäne durchsetzen muss, sondern auch mit großen privaten Verwerfungen zu kämpfen hat. "Tár" lief bereits im September in Venedig, deutscher Kinostart ist am 23. Februar. (Bild: 2022 Focus Features)2022 Focus Features - 14/19
Till - Kampf um die Wahrheit
Das historische Drama "Till - Kampf um die Wahrheit" (ab 26. Januar im Kino) erzählt von einem brutalen Lynchmord, vom Kampf gegen Rassismus und vom Beginn der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Vor allem Hauptdarstellerin Danielle Deadwyler (Bild) erntete für ihre Darbietung als trauernde Mutter schon viel Lob und einige Award-Nominierungen - ihr könnte nach Meinung vieler Kritiker auch bei den Oscars eine der begehrten Trophäen winken. (Bild: 2022 Orion Releasing/Lynsey Weatherspoon/Universal)2022 Orion Releasing/Lynsey Weatherspoon/Universal - 15/19
Pinocchio
Guillermo del Toros "Pinocchio" ist definitiv kein klassischer Kinderfilm, aber doch ein echtes Erlebnis. Da Netflix das aufwendig inszenierte und ziemlich düstere Stop-Motion-Meisterwerk kurzzeitig ins Kino brachte, darf "Pinocchio" jetzt auch bei den Oscars mitspielen - in drei Kategorien steht der Film auf der Shortlist, also in der Vorauswahl. (Bild: Netflix 2022)Netflix 2022 - 16/19
Babylon - Im Rausch der Ekstase
Regisseur und Autor Damien Chazelle ist ein großer Fan des "alten" Hollywood, das bewies er bereits 2016 mit "La La Land" - sechs Oscars gab's damals. Auch mit seinem neuen Film "Babylon - Im Rausch der Ekstase" (ab 19. Januar im Kino) begibt er sich wieder auf eine spektakuläre Zeitreise. Ein rauschhafter-schillernder Mix aus Komödie und Drama, der mit großen Stars (Margot Robbie, Brad Pitt, Tobey Maguire) vom Übergang zwischen Stumm- und Tonfilmzeit erzählt. (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 17/19
Elvis
Mit einem guten Biopic kann man sich bei den Oscars immer etwas ausrechnen, mit einem sehr guten wie diesem hier sowieso: Baz Luhrmanns "Elvis" wurde bereits bei mehreren Awards als "Bester Film" nominiert, auch bei den Oscars sollte man die Filmbiografie mit Hauptdarsteller Austin Butler auf dem Zettel haben. Priscilla Presley höchstselbst beurteilte die Leistung Butlers als "herausragend". (Bild: 2022 Warner Bros. Entertainment Inc.)2022 Warner Bros. Entertainment Inc. - 18/19
Die Aussprache
"Die Aussprache" (ab 9. Februar im Kino) erzählt von einer fiktiven mennonitischen Gemeinschaft, in der es wiederholt zu sexuellen Übergriffen kam. Wie sollen die Frauen damit umgehen? Wie bringt man die Sünde in Einklang mit dem eigenen Glauben? In der Romanverfilmung von Regisseurin Sarah Polley wirken unter anderem Rooney Mara (Bild), Claire Foy und Frances McDormand mit - ein heißer Oscar-Kandidat in mehreren Kategorien von Filmmusik bis Drehbuch. (Bild: 2022 Orion Releasing/Michael Gibson/Universal Pictures)2022 Orion Releasing/Michael Gibson/Universal Pictures - 19/19
Nope
Mit "Get Out" gewann Jordan Peele 2018 seinen ersten Oscar, er hätte in der Vitrine bestimmt auch Platz für einen weiteren. "Nope", ein origineller Mix aus Western, Science-Fiction und Horror, erntete auch wieder sehr gute Kritiken und war bereits für zahlreiche Preise nominiert. Auch bei den Oscars gehört der Film zum erweiterten Favoritenkreis. (Bild: Universal Studios / Universal Pictures)Universal Studios / Universal Pictures