Heldenhafte Unterhaltung: Diese Superheldenserien sollten Sie gesehen haben
- 1/21
Die besten Superheldenserien
Spätestens seit Iron Man 2008 die Kinoleinwand eroberte, können sich Filmfans kaum mehr vor Superhelden retten. Auch in der Streamingwelt schicken Marvel, DC und Co. Heroen immer wieder auf Weltrettungsmission. Ganz schön schwierig, den Durchblick zu behalten! Welche Superheldenserien sich wirklich lohnen, lesen Sie hier. (Bild: 2020 Amazon.com Inc., or its affiliates)2020 Amazon.com Inc., or its affiliates - 2/21
"The Boys" (Prime Video)
Mit einer absolut irren und alles andere als konventionellen Machart eroberte die Amazon-Serie "The Boys" die Herzen von Superheldenfans. Seit 2019 kommentiert die fulminante Produktion satirisch das Tagesgeschehen in den USA und auf der ganzen Welt. Superhelden außer Rand und Band, ohne Gnade und Skrupel - und Normalos, die ihnen die Stirn bieten: Verrückter geht's kaum! (Bild: 2019 Amazon.com Inc., or its affiliates)2019 Amazon.com Inc., or its affiliates - 3/21
"Generation V" (Prime Video)
Auch im Spin-off "Generation V" (ab sofort bei Prime Video) sollte das Publikum nicht zu zart besaitet sein. Explodierende Körper, herumwirbelnde Gliedmaßen und bildschirmfüllende männliche Geschlechtsteile gibt es hier zu sehen - obwohl die Geschichte an einem Superheldencollege unter jungen Erwachsenen spielt. (Bild: Prime Video)Prime Video - 4/21
"WandaVision" (Disney+)
In "WandaVision" schickt Disney+ Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) durch uralte Sitcoms. Gemeinsam verlebt das Paar eine harmonische, schnuckelige Vorstadtehe in Schwarz-Weiß - bis die Idylle farbige Dimensionsrisse bekommt. "WandaVision" ist eine Mischung aus Fiebertraum, Wahnwitz und guter alter Sitcom-Unterhaltung. (Bild: Disney+ / Marvel)Disney+ / Marvel - 5/21
"Watchmen" (WOW)
Die Polizistin Angela Abar (Regina King) versucht in "Watchmen" (bei WOW) ein anarchisches Amerika unter Kontrolle zu halten. Gar nicht so leicht - erst recht, weil die weiße rassistische Terrorgruppe "Siebte Kavallerie" das Sagen hat. Elf Emmys sprechen eine klare Sprache: Das Serien-Remake von Zack Snyders Actioner aus dem Jahr 2009 war ein voller Erfolg. (Bild: Home Box Office)Home Box Office - 6/21
"Extraordinary" (Disney+)
In einer Welt voller Superkräfte ist Normalo Jen (Máiréad Tyers) ein Sonderling. Doch so leicht gibt sie sich in der sympathisch-unterhaltsamen Comedyserie "Extraordinary" nicht geschlagen. Den amüsanten Trip durch die durchgeknallte Welt des Tollpatsches gibt es bei Disney+ zu sehen. (Bild: 2021 Disney+)2021 Disney+ - 7/21
"Gotham"
In Gotham fließt Blut in Strömen, es wird gemeuchelt und gemordet - keine Umgebung, in der ein Kind ohne Eltern aufwachsen sollte. Doch der junge Bruce Wayne (David Mazouz, Mitte) kämpft sich in "Gotham" durch, stets mit seinem treuen Diener Alfred (Sean Pertwee, links) an der Seite. Dessen Hilfe kann er im Kampf gegen die Kriminellen des titelgebenden Molochs um den Pinguin (Robin Lord Taylor) gut gebrauchen. (Bild: 2017 Warner Bros. )2017 Warner Bros. - 8/21
"Loki" (Disney+)
Der Gott des Schabernacks mischt den Superhelden-Kosmos auf: "Loki" verbindet mit einer ordentlichen Portion Humor als bislang beste Marvel-Serie die Vergangenheit mit der Zukunft. Von den Toten auferstanden, reist Thors Bruder (Tom Hiddleston) munter durch Zeit und Raum, bis er gezwungen wird, das Universum vor einer großen Bedrohung zu schützen. Staffel zwei startet am 6. Oktober bei Disney+. (Bild: Marvel Studios 2021)Marvel Studios 2021 - 9/21
"The Umbrella Academy" (Netflix)
In "The Umbrella Academy" schickt Netflix verkorkste junge Helden auf Weltrettungsmission. Statt die außergewöhnlichen Kräfte der Hauptfiguren in den Vordergrund zu stellen, interessiert sich Showrunner Steve Blackman ("Fargo") viel mehr dafür, wer diese Figuren eigentlich sind: wie sie ticken, warum sie so geworden sind, wie sie zueinander stehen und warum. Trotzdem kommen Action und Spektakel nicht zu kurz. (Bild: Netflix)Netflix - 10/21
"Moon Knight" (Disney+)
In "Moon Knight" (2022) huldigt Disney+ einem ägyptischen Mondgott und befördert einen Marvel-Helden aus der zweiten Reihe und mit ausgewachsenen psychischen Problemen ins Rampenlicht. Steven Grant (Oscar Isaac) hat zunehmend mit Schlafstörungen und rätselhaften Blackouts zu kämpfen - bis er herausfindet, dass er ein gewalttätiges Alter Ego hat. (Bild: Marvel Studios 2022)Marvel Studios 2022 - 11/21
"Marvel's The Punisher" (Disney+)
Die Bösen können sich warm anziehen, wenn Frank Castle alias "The Punisher" (bei Disney+) Gerechtigkeit walten lässt - oder zumindest das, was er dafür hält. Jon Bernthal verkörpert den rabiaten Racheengel in einer brillanten Mischung aus Robustheit und Verletzlichkeit. Wie ein Berserker wütet Castle in den Reihen seiner Widersacher und konfrontiert Zusehende mit ihren eigenen Vorstellungen von Recht und Unrecht. (Bild: Cara Howe / Netflix)Cara Howe / Netflix - 12/21
"Hawkeye" (Disney+)
Clint "Hawkeye" Barton (Jeremy Renner) hat in "Hawkeye" (bei Disney+) nur einen einzigen Wunsch: Er möchte die Feiertage bei seiner Familie verbringen. Aber es liegt an ihm, eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit aufzuhalten. Festliche Stimmung kommt in der schrägen "Buddy"-Story nicht auf, dafür gibt es jede Menge Action, unverfänglichen Humor und Superheldenpower. (Bild: Marvel Studios 2021)Marvel Studios 2021 - 13/21
"Ms. Marvel" (Disney+)
Ihr gehört die Marvel-Zukunft: Kamala Khan (Iman Vellani) alias Ms. Marvel. Die junge Nachwuchsheldin mit pakistanischen Wurzeln war bereits die Hauptfigur im aufwendigen Computerspiel "Marvel's Avengers". "Ms. Marvel" (bei Disney+) erzählt die Geschichte einer 16-jährigen Superheldenfanatikerin, die plötzlich selbst über besondere Kräfte verfügt. (Bild: Disney+)Disney+ - 14/21
"I Am Not Okay With This" (Netflix)
Die 17-jährige Sydney (Sophia Lillis) bekämpft mit Superkräften ihre Teenager-Ängste. Weil ihre Wutausbrüche in telekinetische Zerstörungsarien ausarten, mutiert sie in der Netflix-Serie "I Am Not Okay With This" mit düsterer Komik zu einer modernen "Carrie". Obendrein bringen die Macher der Serienempfehlung sensibles Gespür für die Nöte einer Heranwachsenden auf. (Bild: Netflix)Netflix - 15/21
"Legends of Tomorrow" (Prime Video)
Düstere, künstlerisch anspruchsvolle Serien-Comics für Erwachsene - mit derlei Erwartungen sollte man an "Legends of Tomorrow" (bei Prime Video) nicht herantreten. Stattdessen setzt die DC-Serie auf "einfache" Superhelden-Unterhaltung, will heißen: Action, viele Spezialeffekte und sympathische Figuren, die auch in größter Not immer einen lockeren Spruch auf Lager haben. (Bild: Warner)Warner - 16/21
"Legion" (Disney+)
Eigenwillig und unberechenbar hat sich Showrunner Noah Hawley in "Legion" (bei Disney+) ziemlich wenig um Konventionen und Vernunft geschert. Das durchgeknallte Filmkunstwerk entführt auf aberwitzige, völlig enthemmte Trips in die Psyche des vermeintlich Verrückten David Haller (Dan Stevens). "Legion" ist eine verstörende Ode an die Verrücktheit, die permanent zwischen Wahn und Wirklichkeit oszilliert. (Bild: FX / Pari Dukovic)FX / Pari Dukovic - 17/21
"The Falcon And The Winter Soldier" (Disney+)
"The Falcon and the Winter Soldier" (bei Disney+), also Anthony Mackie (links) als Falcon und Sebastian Stan als Winter Soldier, sind Helden fürs Grobe, müssen sich aber erst zusammenraufen. Explosive Episoden, viel Vergangenheitsbewältigung und Daniel Brühl als Bösewicht: Die Mini-Serie hat es in sich. (Bild: Chuck Zlotnick / Marvel Studios 2020)Chuck Zlotnick / Marvel Studios 2020 - 18/21
"Arrow" (Disney+)
Green Arrow entwarf DC Comics einst als Gegenpol zum düsteren Batman. Die Parallelen sind unübersehbar. Society-Söhnchen Oliver Queen (Stephen Amell) soll nach dem Tod seines Vaters das Gesindel der Stadt erledigen. Dem Bombast des Gotham-Rächers kann der Bogenschütze zwar nicht das Wasser reichen, eine gute Show liefert der DC-Held in "Arrow" (Disney+) trotzdem ab. (Bild: Warner)Warner - 19/21
"The Flash" (Prime Video)
Schnell, schneller, "The Flash": Nach Gastauftritten in der Serie "Arrow" durfte der flinke DC-Held ab 2014 seine eigenen Abenteuer bestehen. Verglichen mit anderen Genrebeiträgen ist "The Flash" (Prime Video) relativ brav und familienfreundlich geraten. Das Prinzip des Highspeed-Helden wird filmtechnisch allerdings gekonnt umgesetzt, für rasante und leicht zugängliche Unterhaltung mit ausgeprägtem Spaß-Faktor ist gesorgt. (Bild: Warner Brothers.)Warner Brothers. - 20/21
"Marvel's Jessica Jones" (Disney+)
"Marvel's Jessica Jones" begeisterte in drei Staffeln viele Streaming-Fans. In der Serie geht es um Marvels Super-Alki Jessica Jones (Krysten Ritter) - eine abgehalfterte Privatdetektivin mit einer Vergangenheit als Superheldin. Die Figur ist humorvoll, grantig, trinkfest, unberechenbar, komplex - und vor allem: stark. (Bild: David Giesbrecht / Netflix)David Giesbrecht / Netflix - 21/21
"Supergirl" (Netflix)
Was ihr Cousin Superman kann, kann Kara Zor-El (Melissa Benoist) schon lange. In der kurzweiligen Superhelden-Serie "Supergirl" (bei Netflix) landet Kara als 13-Jährige auf der Erde, wo sie sich nach ihrem Abschied von Krypton erst einmal zurechtfinden muss. Besonders ihr Doppelleben als Heroin und Normalo erweist sich in der familientauglichen Serie als schwierig. (Bild: 2018 The CW Networks, LLC)2018 The CW Networks, LLC
Teleschau
Marvel oder DC? Diese Grundsatzfrage spaltet seit Jahren Fans von Superheldengeschichten. Mitreißende Filme gab es nicht nur auf der Kinoleinwand, auch in der Streamingwelt sorgten diverse Serien für Furore. Wir verraten, welche Produktionen sich lohnen - von "The Boys" über "Gotham" bis "WandaVision".