Herbert Grönemeyer steht auf Techno-Partys

Herbert Grönemeyer hat sich als Techno-Fan geoutet. "Wenn ich auf Tournee bin, dann bin ich meistens nach den Konzerten noch die ganze Nacht unterwegs", erzählte er im Podcast von Barbara Schöneberger. (Bild: Victor Pattyn)
Herbert Grönemeyer hat sich als Techno-Fan geoutet. "Wenn ich auf Tournee bin, dann bin ich meistens nach den Konzerten noch die ganze Nacht unterwegs", erzählte er im Podcast von Barbara Schöneberger. (Bild: Victor Pattyn)

Herbert Grönemeyer ist nicht unbedingt für Party-Musik bekannt. Privat lässt es der Deutschrock-Sänger aber durchaus krachen. Eine Musikrichtung hat es ihm dabei besonders angetan: Techno!

"Stück vom Himmel", "Mensch", "Flugzeuge im Bauch": Die Hits von Herbert Grönemeyer begeistern zwar unzählige Fans, doch besonders partytauglich sind sie in der Regel nicht. Auch elektronische Musik ist nichts, woran man zwangsläufig denken muss, wenn der Name des Sängers fällt. Umso erstaunlicher ist es da, dass sich Grönemeyer nun als Fan der elektronischen Partymusik schlechthin geoutet hat: Techno!

Das verriet der 66-Jährige der Moderatorin Barbara Schöneberger in deren Podcast "Mit den Waffeln einer Frau". "Wenn ich auf Tournee bin, dann bin ich meistens nach den Konzerten noch die ganze Nacht unterwegs", berichtete Grönemeyer. Selbst im legendären Techno-Club Berghain sei er bereits gewesen - eine ganze Nacht lang.

Auch im legendären Berliner Club Berghain ist Herbert Grönemeyer schon gewesen. Dabei ist der Deutschrock-Sänger selbst für ruhigere Töne bekannt. (Bild: Radio Bremen / Matthias Hornung)
Auch im legendären Berliner Club Berghain ist Herbert Grönemeyer schon gewesen. Dabei ist der Deutschrock-Sänger selbst für ruhigere Töne bekannt. (Bild: Radio Bremen / Matthias Hornung)

Lieferte der erste Hit bereits einen Hinweis?

Auch Grönemeyer selbst könnte man inzwischen wohl als "Legende" bezeichnen: Er ist einer der prägenden Künstler des Deutschrock. Sein erstes Album erschien 1979, doch erst mit dem fünften Werk "4630 Bochum" von 1984 begab er sich auf die Erfolgsspur, die er seitdem nicht mehr verlassen hat.

Auf diesem Album befindet sich ein Song, der vielleicht doch auf Grönemeyers Party-Leidenschaft schließen lässt. Dabei handelt es sich um seinen allerersten Hit: "Männer". Nicht nur ist die Hit-Single, die er neulich für den Internationalen Frauentag mit einem neuen Text versah, eine schnelle Partynummer mitsamt Synthesizer: Der Text spielt außerdem mit Geschlechterrollen - und das ist etwas, wofür auch die Techno-Szene bekannt ist.