Herbstprognose: Es bleibt zu trocken und leicht zu warm
Am Mittwoch endet der meteorologische Sommer 2022 - und zur Einstimmung auf den Herbst gibt es heute und morgen endlich wieder Chancen auf Regen, stellenweise kann es sogar ziemlich nass werden. Aber das hält nicht lange an, denn das nächste Hoch mit Sonnenschein zieht schon wieder nach Deutschland.
Dieser Sommer dürfte der zweit- oder drittwärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 sein. Noch wärmer war nur der Sommer 2003, der weiterhin knapp auf Platz 1 steht. Der August 2022 war dagegen der wärmste August in Deutschland seit dem Jahr 1881. Mit 20,54 Grad war bisher der August 2003 auf Platz 1, der August 2022 hat allerdings aktuell bereits eine mittlere Temperatur von 20,63 Grad - neuer Rekord.
"Endlich heute und morgen Regen"
Mit der großen Hitze des Sommers kam auch die große Trockenheit. Pünktlich zum Monatsende soll es aber jetzt wieder einmal regnen, zumindest im manchen Teilen Deutschlands. "Endlich heute und morgen Regen, aber meist nur im Nordosten, im Rest von Deutschland sind es eher geringe Mengen die vom Himmel kommen oder meist auch gar nichts", verkündet Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Ab Sonntag ist es dann aber auch schon wieder trocken, ein neues Hoch zieht mit Sonnenschein nach Deutschland. Es gibt allerdings eine gute Nachricht für alle, die in der letzten Zeit unter den Extrem-Temperaturen gelitten haben: Die große Hitze um 35 Grad und mehr ist ab Sonntag definitiv vorbei. Dann sind auch die schwülen Luftmassen weg und wir können endlich wieder ordentlich durchatmen. Das Hoch sorgt für viel Sonnenschein, wenig Regen, aber total angenehme Temperaturen!
So geht es in den kommenden Tagen weiter
Freitag: 24 bis 32 Grad, extrem schwül und gewittrig, Schwerpunkt im Nordosten, dort Unwetter möglich durch Starkregen mit Sturzfluten!
Samstag: 21 bis 28 Grad, teils starker Regen oder Regenschauer, es kann nochmal Regen abgegriffen werden!
Sonntag: 21 bis 28 Grad, viel Sonnenschein, die Nässe ist schon wieder vorbei
Montag: 22 bis 28 Grad, viel Sonnenschein und ein paar Wolken, trocken
Dienstag: 21 bis 28 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Mittwoch: 21 bis 28 Grad, Sonne und ein paar Wolken, meist trocken
Donnerstag: 20 bis 27 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, gegen Abend im Westen ein Schauer oder Gewitter möglich
Freitag: 20 bis 26 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, später einzelne Schauer möglich
Flächendeckender Landregen bleibt nicht in Sicht
Die aktuellen Prognosen sagen einen September voraus, in dem es auch noch sehr warme bis einzelne heiße Tage um 30 Grad geben kann. Beispielsweise ab dem 5. oder 6. September könnte es im Westen nochmal warm werden, auch 30 oder 31 Grad wären dann in Sichtweite. "Wir dürfen uns sicherlich auch im September noch über einzelne Sommertage freuen. Diese bringen Wärme, vielleicht auch nochmal ein bisschen Hitze", verrät Wetterexperte Jung.
In Sachen Niederschläge soll der Monat "normale" Regenmengen bringen, was angesichts der aktuellen Trockenheit problematisch ist. Experte Jung erklärt: "Wir brauchen flächendeckenden Landregen. Über drei bis vier Monate verteilt mindestens 400 bis 500 Liter Niederschlag. Die Böden müssen mal wieder ordentlich bis in die Tiefe durchfeuchtet werden. Dieser ist aber nicht in Sicht."
Im Video: Kein Regen in Sicht – Trockenheit in Europa hält an