Heulsuse! Diese fiesen Spitznamen bekamen Prominente verpasst
- 1/19
Kein Grund zur Freude!
Au Backe! Ja, auch Promis sind nicht davor gefeit, Spitznamen zu bekommen. Die Galerie enthüllt die schönsten und fiesesten Beispiele - denn nur selten sind jene ein Grund zur Freude - wie auch Cristiano Ronaldo weiß ... (Bild: Alex Grimm - UEFA/UEFA via Getty Images)Alex Grimm - UEFA/UEFA via Getty Images - 2/19
"Cry Baby"
Seit jeher schämt sich Cristiano Ronaldo nicht, seine Tränen zu zeigen - nach dem verlorenen EM-Finale 2004 (Bild) hatte der portugiesische Weltstar auch allen Grund dazu. Ricardo Santos, der mit Ronaldo auf Madeira aufwuchs und Fußball spielte, verriet einst, dass er schon früh bei Niederlagen seine Emotionen zeigte, seine Teamkameraden hätten ihn damals "Cry Baby" ("Heulsuse") genannt. (Bild: 2004 Getty Images/Laurence Griffiths)2004 Getty Images/Laurence Griffiths - 3/19
"Tante Käthe"
Auch zahlreiche deutsche Fußballlegenden blieben nicht verschont und bekamen liebevolle Bei- ("Uns Uwe" aka Uwe Seeler), Kosenamen ("Schweini" alias Bastian Schweinsteiger) und Ehrentitel ("Der Kaiser" Franz Beckenbauer) verpasst. Den schönsten trägt aber immer noch Rudi Völler: "Tante Käthe". (Bild: Christof Koepsel/Getty Images)Christof Koepsel/Getty Images - 4/19
"Bobbele"
Nach seinem Wimbledonsieg 1985 mit nur 17 Jahren schloss ganz Deutschland ihn ins Herz: Dass er für alle zu "Bobbele" und ungefragt vereinnahmt wurde, daran litt Boris Becker lange Zeit. In der Doku "Boris Becker - Der Spieler" (2017) machte er das mehr als deutlich: "Ich war noch nie euer Boris. Noch nie!", erklärte er dort. (Bild: Chris Hyde/Getty Images)Chris Hyde/Getty Images - 5/19
"Tiger"
Manchmal bleibt ein Spitzname auch hängen: Golf-Legende "Tiger" Woods heißt eigentlich Eldrick mit Vornamen. Sein Spitzname stammt von einem Armee-Kameraden seines Vaters, der "Tiger" gerufen wurde und der dessen Leben rettete. (Bild: 2019 Getty Images/Rob Carr)2019 Getty Images/Rob Carr - 6/19
"Sting"
Auch Gordon Sumner kennt man nur noch unter seinem einstigen Spitznamen: Noch bevor er mit The Police zum Superstar wurde, spielte er in einer Jazzband namens Phoenix Jazzmen. Als er eines Tages zu einer Session in einem schwarz-gelben gestreiften Sweater auftauchte, verpasste ihm der Bandleader den Namen "Sting" ("Stachel"). (Bild: Jeff Spicer/Getty Images for Global Citizen)Jeff Spicer/Getty Images for Global Citizen - 7/19
"Smiley"
Eigentlich hatte sie von Geburt an schon einen mehr als optimistischen Namen: Miley Cyrus kam als Destiny Hope ("Schicksal Hoffnung") Cyrus zur Welt. Ihre Eltern nannten sie schon als Baby "Smiley" ("Lächeln"), den Kosenamen verkürzte die Pop-Sängerin später zu Miley. (Bild: Ian Gavan/Getty Images)Ian Gavan/Getty Images - 8/19
"Sticks"
Heute gilt Hugh Jackman als gut aussehend und ist durchtrainiert. Insofern mag man kaum glauben kann, dass er sich in seiner Jugend lange Zeit einen bösen Spitznamen gefallen lassen musste: "Sticks" ("Stöcke") nannten ihn seine Freunde einst, "weil ich so dünne Beine hatte", wie der "Wolverine"-Star in der "Tonight Show" zugab. (Bild: Tracey Nearmy/Getty Images)Tracey Nearmy/Getty Images - 9/19
"Nitro"
Heute kennt man sie verkürzt auch als "J-Law", doch als Kind hatte Jennifer Lawrence noch einen anderen Spitznamen: Die Schauspielerin erklärte einst in der Talkshow von Conan O'Brien, dass man sie "Nitro" nannte, da sie "nicht zu stoppen", "unkontrollierbar" und stets "aufgedreht" gewesen sei. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images for Dior)Pascal Le Segretain/Getty Images for Dior - 10/19
"Shrimpy"
Auch Daniel Radcliffe hatte es, bevor er zu "Harry Potter" wurde, nicht wirklich leicht: "Ich weiß nicht, ob ich jemals einen vernünftigen Spitznamen hatte", erklärte er einst im Interview mit der "BBC", "Ich erinnere mich, dass ich oft Shrimpy genannt wurde, weil ich sehr, sehr blass und dünn war." (Bild: Nicky J Sims/Getty Images)Nicky J Sims/Getty Images - 11/19
"Mirage"
Ein "Wunder" ist Pop-Diva Mariah Carey sicher in vielerlei Hinsicht, ihren High-School-Spitznamen verdiente sie aber nicht aufgrund ihrer großartigen Leistungen: Ihre Mitschüler nannten sie "Mirage", weil es ihrer Ansicht nach an ein Wunder grenzte, wenn Carey pünktlich zum Unterricht erschien. (Bild: Scott Barbour/Getty Images)Scott Barbour/Getty Images - 12/19
"The Wall"
In seiner Heimat Kanada ist Eishockey bekanntlich ein Nationalsport und Keanu Reeves war in seiner Jugend ein vielversprechendes Talent: Als Torhüter war er so gut, dass ihm seine Teamkameraden den Beinamen "The Wall" ("Die Mauer") verpassten. (Bild: Yuichi Yamazaki/Getty Images)Yuichi Yamazaki/Getty Images - 13/19
"Skeletor"
Nicht wirklich nachzuvollziehen: Als Jugendliche bekam Cameron Diaz angeblich aufgrund ihrer schlaksigen Figur und ihrem breiten Grinsen den Spitznamen "Skeletor" verpasst. Was ihre Klassenkameraden wirklich dazu bewog, den späteren Hollywood-Star mit dem Skelett-Oberfiesling aus dem "Masters Of The Universe"-Franchise" zu vergleichen, ist nicht ganz klar. (Bild: Sean Gallup/Getty Images for Sony Pictures)Sean Gallup/Getty Images for Sony Pictures - 14/19
"Dumbo"
Eine elefantöse Ungerechtigkeit: Pop-Superstar Beyoncé hatte als Kind Ohren, die "größer als mein Kopf" waren, scherzte sie einst in einem Interview. Dass sie deshalb den Spitznamen "Dumbo" verpasst bekam, scheint aus heutiger Sicht dennoch unvorstellbar. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images for Disney)Gareth Cattermole/Getty Images for Disney - 15/19
"Leonardo Retardo"
Was sich reimt, ist gut? Leonardo DiCaprio bekam einen der vielleicht fiesesten Spitznamen, die man sich vorstellen kann: Auch wenn er angeblich in seiner Schulzeit stets den Klassenclown mimte, grenzt "Leonardo Retardo" ("Leonardo, der Zurückgebliebene") schon an Mobbing. (Bild: 2019 Getty Images/Christopher Jue)2019 Getty Images/Christopher Jue - 16/19
"Boo Boo"
Nur etwas netter ist der Spitzname, den Britney Spears während ihrer Schulzeit verpasst bekam: "Boo Boo" bedeutet so viel wie "Tollpatsch". (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 17/19
"Kohlkopf" oder "Würstchen"?
Dank eines Films wissen wir, wie Prinz Philip die Queen angeblich nannte: "Rutsch rüber, Kohlkopf", kommandiert seine Figur im oscarprämierten Drama "The Queen". "Ich habe mich in royalen Kreisen umgehört und erfuhr aus zuverlässiger Quelle, dass der Herzog sie manchmal so nennt", erklärte Drehbuchautor Peter Morgan. Ein weiterer Kosename für sie soll Würstchen sein. (Bild: Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images)Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images - 18/19
"Wombat"
Auch Prinz William hat im Kreise seiner Familie einen Spitznamen abbekommen: Wombat. "Es begann wohl, als ich zwei war. Meine Eltern waren mit mir nach Australien gereist und das Wombat ist dort heimisch", erklärte er 2007 in einem TV-Interview. "Darum werde ich Wombat genannt, nicht, weil ich wie eines aussehe. Oder vielleicht doch?" (Bild: Phil Noble - WPA Pool/Getty Images)Phil Noble - WPA Pool/Getty Images - 19/19
"Pip" und "Squeak"
Pip und Squeak hießen die beiden Meerschweinchen, die Pippa und Kate Middleton als Schulmädchen hatten. Die Namen ihrer Haustiere sollten ihre eigenen Spitznamen werden. So kam es, dass die heutige Herzogin von Cambridge früher "Squeak" ("Quietsch") gerufen wurde. (Bild: Clive Brunskill/Getty Images)Clive Brunskill/Getty Images