Hidden Headlines: Seltener Kampf im Kruger-Nationalpark gefilmt

Ein Leopard gegen eine Affenhorde: Zuerst hat die Großkatze die Oberhand, als sie es nur mit einem Pavian zu tun hat. Doch dann kommen die anderen Affen zu Hilfe.

Leopard in Südafrika
Leoparden sind für ihre Fähigkeit bekannt, sich im Gras zu tarnen. (Foto: gettyimages)

Der Jäger wird zum Gejagten: Ein virales Video zeigt einen Leoparden, der es auf einen Pavian abgesehen hat. Doch der ist nicht allein und dreht den Spieß deshalb um.

Was ist passiert?

So schön und atemberaubend sie ist, so gewalttätig kann die auch Natur sein. Das zeigt ein derzeit virales Video aus Südafrika. Aufgenommen haben es offenbar zwei Menschen auf Safari. Sie sitzen in einem Auto und fahren in Schrittgeschwindigkeit hinter einer Horde Paviane her. Sie filmen die Tiere durch die Frontscheibe.

WERBUNG

Die Affen schlendern gerade über eine asphaltierte Straße, es sind Dutzende junge und ausgewachsene Tiere. Die Menschen sagen Sätze wie: "Eigentlich wollten sie die Straße überqueren, aber sie setzen sich immer wieder hin." Und wenig später: "Sie sind immer noch da."

Dann ändert sich plötzlich die Stimmung: Die Affen schrecken auf, kreischen und fliehen. Nur ein Pavian, vermutlich der höchste in der Hierarchie, rennt in die entgegengesetzte Richtung. Dann wird der Grund klar: ein Leopard. Die Großkatze stürzt sich auf den Affen, der sich ihr in den Weg stellt und schleudert das Tier auf den Rücken.

Doch die anderen Affen haben mittlerweile die Richtung geändert und eilen zur Hilfe. Es entsteht ein wilder Kampf, die Affen schnappen nach dem Leoparden und schaffen es, ihn wegzuziehen. Immer mehr Paviane stürzen sich auf den Jäger, der daraufhin sein Heil in der Flucht sucht, verfolgt von den Affen. Die beiden menschlichen Beobachter sind währenddessen still, nur das Klicken einer Kamera ist zu hören. Als der Kampf beendet ist, sagen sie: "Heilige Scheiße, sie haben den Leoparden verjagt."

So reagiert die Netzgemeinde

Online sind die Menschen von dem Video fasziniert und beeindruckt vom Zusammenhalt der Affen. Jemand schreibt: "Das Alphatier wollte das unter seiner Verantwortung auf keinen Fall zulassen. Das war ein großartiges Beispiel für Teamwork bei den Pavianen. Die beste Verteidigung ist eine starke Offensive." Oder: "Der Boss, der den Leoparden angreift, zeigt genau, wieso er der Anführer ist." Und: "Alle Paviane rennen in die eine Richtung, aber der Alpha zögert nicht und rennt in die entgegengesetzte – direkt auf den Leoparden zu."

Aber auch die Großkatze wird gelobt. "Ein zäher Leopard. Die Affen hatten ihn festgenagelt, trotzdem schafft er es, aufzustehen und wegzurennen. Und das auch noch unverletzt, wie es aussieht." Oder: "Alle Leopard-Videos, die ich mittlerweile gesehen habe, zeigen, dass sie die mutigsten Jäger auf diesem Planeten sind. Was ungewöhnlich ist, weil sie ja eigentlich für ihre Tarnfähigkeit bekannt sind."

Das sind die Hintergründe

Unter anderem wurde das Video auf Youtube von Latest Sightings geteilt. Ein Kanal, der laut Selbstbeschreibung "spannende und authentische Wildtieraufnahmen aus ganz Afrika" hochlädt. Im Profil heißt es, dass der Kampf zwischen dem Leoparden und den Pavianen schon einmal hochgeladen worden wurde und innerhalb kürzester Zeit über eine Million Aufrufe gesammelt hat. Das zweite Video soll nun den Kampf aus einer besseren Perspektive zeigen.

WERBUNG

Aufgenommen hat es demnach ein Paar im Kruger-Nationalpark. Dabei handelt es sich um das größte Schutzgebiet in Südafrika mit einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern. Das Paar war erst wenige Stunden zuvor eingetroffen, um im Nationalpark seine Flitterwochen zu verbringen.

Zahlreiche Tiere leben im Kruger-Nationalpark. (Bild: Getty)
Zahlreiche Tiere leben im Kruger-Nationalpark. (Bild: Getty)

Sichtung von Leoparden sehr selten

Laut kruger-national-park.de war es großes Glück, den Leoparden bei der Jagd zu filmen. Eigentlich sind die Großkatzen nachtaktiv. Ausnahme: Ein anderer Leopard macht das Jagdrevier streitig, dann kann sich die Jagdzeit auch in den Tag verschieben. Ein Jagdrevier kann bis zu 50 Quadratkilometer groß sein. Leoparden haben es vor allem Antilopen und Impalas abgesehen, aber sie schrecken auch "vor wehrhaften Tieren wie dem Wildschwein oder Pavian" nicht zurück.

Paviane kommen sehr viel häufiger vor, sie sind im ganzen Land beheimatet und nicht nur in den Nationalparks. Die Affen leben in Horden von bis zu 80 Tieren. Es herrscht dabei eine strenge Hierarchie unter den Männchen, aber auch unter den Weibchen. Charakteristisch sind die langen und scharfen Eckzähne. Die machen sie zu Allesfressern, auch wenn sie sich hauptsächlich von Insekten, Mäusen, Beeren und Wildfrüchten ernähren, fressen sie auch größere Tiere.

WERBUNG

Weitere Tier-Stories lesen Sie hier:

Comedy Pet Photo Awards 2023 - das sind die lustigsten Haustierfotos

Robert Marc Lehmann kritisiert Anti-Influencer-Strategie von Zoos

Mann rettet dehydrierte Katze und findet ihre Besitzer