Highway-Horror: Flugzeug kracht in drei Autos
Ein Flugzeug krachte auf einem texanischen Highway in mehrere Autos. Fünf Menschen wurden verletzt und die Maschine völlig zerstört.
Ein Flugzeug krachte auf einem texanischen Highway in mehrere Autos. Fünf Menschen wurden verletzt und die Maschine völlig zerstört.
Seit 2020 sind einige Verkehrsschilder weggefallen, aber neue Schildformen hinzugekommen. Wie vertraut sind Sie mit den Verkehrszeichen? Vor allem ein Zeichen kann für viele besonders verwirrend aussehen. Das steckt dahinter.
Eine frostige Nacht in Kanada wurde zur Herausforderung für ein Tesla Model 3. Der Besitzer wollte herausfinden, wie viel Energie das Elektroauto im Stillstand mit Heizung verbraucht. Wir ziehen den Vergleich mit Verbrennern.
Österreichs neue Regierung will Elektroautos in die Kfz-Steuer einbeziehen. Deutschland muss dem folgen, denn E-Autos sind nicht so „klimafreundlich“ wie behauptet. Und wer Straßen und Infrastruktur nutzt, sollte dafür auch einen Beitrag leisten. Ein Kommentar.
VW plant für 2025 die Trendwende – besonders im Bereich der Elektroautos. Das Ziel: Ein Viertel der Gesamtverkäufe sollen Stromer ausmachen. Damit möchten die Wolfsburger nicht nur die strengen CO₂-Grenzwerte der EU erfüllen, sondern auch Strafzahlungen vermeiden. Der Erfolg hängt dabei von einem kompakten Modell ab, das großes Potenzial verspricht: dem ID.2.
E-Autos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der Autofahrer noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß.
Kontrollleuchten im Auto sollte man nie einfach ignorieren. Aber besonders bei diesen häufig vorkommenden Warnsignalen ist Vorsicht geboten.
Die EU-Kommission in Brüssel hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) offen für die Idee einer europaweiten Kaufprämie für E-Autos gezeigt.In Davos bekräftigte Scholz außerdem seine Forderung nach einer Aussetzung der Strafzahlungen, die Autobauern auf EU-Ebene wegen der verschärften Flottengrenzwerte drohen, wenn sie nicht genügend E-Autos verkaufen.
Im vergangenen Jahr sind einer Studie zufolge weniger Menschen vom Verbrenner aufs E-Auto umgestiegen als in den Jahren zuvor.Wie aus der Studie hervorgeht bewerteten 53 Prozent derjenigen E-Autos als gut oder sehr gut, die sie bereits einmal gefahren sind.
Wer ein Auto finanzieren möchte, nutzt oft einen Kredit. Welche Marken am häufigsten auf Pump gekauft werden, zeigt eine Analyse von Verivox.
E-Autos haben ein Akzeptanzproblem. Eine neue Umfrage sieht darin vor allem einen Grund: keine Erfahrung am Steuer solcher Fahrzeuge.
Die Nachfrage nach neuen Autos in der Europäischen Union ist im Jahr 2024 etwas gewachsen. In einem Land stieg die Zahl der Neuzulassungen besonders stark.
Die Verkäufe von E-Autos auf dem EU-Neuwagenmarkt sind im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.EU-weit blieben E-Autos die am drittmeisten verkaufte Antriebskategorie.
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner stirbt am Freitag völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Der neue US-Präsident behauptet, Millionen Menschen seien im russisch-ukrainischen Krieg ums Leben gekommen. Er verstärkt den Druck auf Kremlchef Putin - und nimmt die Europäer in die Pflicht.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin mit massiven Zöllen auf russische Produkte gedroht, sollte dieser nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen.Vor Journalisten hatte Trump gesagt, er werde die Sanktionen gegen Russland "wahrscheinlich" verschärfen, sollte Putin sich nicht auf ein Abkommen zur Beendigung des Kriegs einlassen.
Panama wehrt sich weiter gegen die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angedrohte Übernahme des Panamakanals.Der von den USA gebaute Panamakanal war 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten dann US-Präsident Jimmy Carter und der panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an das mittelamerikanische Land. 1999 übernahm Panama die Kontrolle über die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik.
Ein mutmaßlich psychisch kranker 28-Jähriger hat bei einer Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in einem Park im bayerischen Aschaffenburg am Mittwoch zwei Menschen getötet.Der 41-Jährige versuchte demnach mutmaßlich, weitere Angriffe auf Kinder zu verhindern und wurde dabei getötet.
Christopher Cavoli, Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa, glaubt nicht, dass Moskau einen entscheidenden Durchbruch in der Ukraine erzielen wird. Kiew besitze eine effektive Verteidigungsstrategie.
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.