Hiobsbotschaft reißt "Das perfekte Dinner"-Runde schon an Tag 2 auseinander
- 1/20
Das perfekte Dinner
An Tag 2 von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Düsseldorf wirkte die Zubereitung opulenter Lebensmittel fast deplatziert - so minimalistisch, weiß und clean war die Wohnung von Susanne (41). Umso mehr wirbelte Maras Videobotschaft alles durcheinander: "Aus privaten Gründen bin ich nicht mehr dabei." (Bild: RTL)RTL - 2/20
Das perfekte Dinner - Tag 1 in Düsseldorf
Zwar wurde für den guten Zweck gekocht. Das hieß in der Rheinmetropole aber nicht, dass nur Nettigkeiten ausgetauscht wurden. Mara (rechts) hinterließ gleich an Tag 1 bleibenden Eindruck. "Immer wenn ich das Dinner geguckt habe, waren eher Best Ager dabei", patschte sie Anika (48!) keck die Hand auf die Schulter. (Bild: RTL)RTL - 3/20
Das perfekte Dinner - Tag 1 in Düsseldorf
An den Herd trat allerdings Visagistin Lejla. Fehlendes Selbstbewusstsein war ihr Problem nicht. "Ich glaube, ich werde das Ding auch rocken", begrüßte die selbsternannte "120 Prozent"-Frau das Kamerateam in ihrer Wohnung. Lejlas Motto lautete "Herbstliches, kulinarisches Crossover von Festland und Ozean mit süßen Verlockungen". (Bild: RTL)RTL - 4/20
Das perfekte Dinner - Tag 1 in Düsseldorf
Die Vorspeise kam bei Ulrike (Vierte von links) direkt gut an: "Süße, Säure, komplett in der Balance." Danach monierte Mara - allerdings nicht nur sie - die lange Wartezeit auf den Surf-and-Turf-Hauptgang: "Hätte man kürzer halten müssen." Trotzdem zeigte sich die Runde nachsichtig und gab am Ende des Tages 35 Punkte. (Bild: RTL)RTL - 5/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 2 in Düsseldorf
Und was nun? Die Antwort lautete: Andrea (50). Um neun Uhr morgens erhielt sie an ihrem Arbeitsplatz die Dinnereinladung für den gleichen Abend - und sagte beherzt zu. Ihre Mitstreiterinnen lernte sie bei Susanne (Bild) kennen. Die bekam in der Küche Hilfe von ihren Söhnen Felix (11) und Vincent (8): "Ich sehe mich nicht als Helikopter-Mutter." (Bild: RTL)RTL - 6/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 2 in Düsseldorf
Im leicht aseptischen Ambiente ihrer Küche schmorte knackiges Gemüse für Frühlingsrollen (Lejla: "Asien frittiert ja gern") und vor allem das, was die asiatischen Komponenten an echt Düsseldorferischem treffen sollten - ein Schweinebraten für die typische lokale Senfvariation. "Schwein vom Niederrhein", betonte Susanne die nachhaltige Herkunft des Fleisches, das im ersten Versuch leider etwas trocken geriet. (Bild: RTL)RTL - 7/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 2 in Düsseldorf
Wie gut, dass sie einen "Reservebraten" in petto hatte. Nicht nur dessen Kruste versetzte die Damenrunde in Entzücken (Lejla: "Sensationell", Anika: "Ein Traum"), auch die rheinisch-asiatische Soße aus Soja und Altbier. Nach dem Dessert - süßes Sushi aus Milchreis und Erdbeeren, Mangosahne und Schokocreme - war das Votum klar: 39 Punkte. (Bild: RTL)RTL - 8/20
Das perfekte Dinner - Tag 3 in Düsseldorf
Ihre Kochfähigkeiten schätzte Anika (48) an Tag 3 als "superfantastischtoll" ein, gefolgt von einem selbstkritischen Nachsatz: "Ich bin ganz schön arrogant, oder?" Ihr Menü stand unter dem Motto "Eine kulinarische Reise durch Düsseldorf". (Bild: RTL)RTL - 9/20
Das perfekte Dinner - Tag 3 in Düsseldorf
Leise Töne schlug die Gastgeberin an, als es im Rahmen des RTL-Spendenmarathons um ihr soziales Engagment ging. Seit Längerem betreut die Personalmanagerin ehrenamtlich eine betagte Witwe bei Alltagserledigungen und Behördengängen. Wie sich zeigte, ist sie mit dieser Einstellung nicht allein: Susanne (41) und Ulrike (50) sind etwa für Kinder aktiv. (Bild: RTL)RTL - 10/20
Das perfekte Dinner - Tag 3 in Düsseldorf
Als Hobby-Köchinnen und Feinschmeckerinnen goutierten die Ladys an diesem Abend vor allem die lokale Note. "Ich bin ein ganz schönes Risiko eingegangen", gab Anika zu und meinte damit die zunächst melierte und dann in kleinen Würfeln angebratene Blutwurst. "Ein Herzensgericht", schwärmte Susanne (links): "Holt mich total ab und bringt Wärme rein." (Bild: RTL)RTL - 11/20
Das perfekte Dinner - Tag 3 in Düsseldorf
"Hab ich das letzte Mal als Jugendliche gegessen", ergänzte Andrea: "Jetzt bin ich total geflasht." Geteilter Meinung war die Runde angesichts Anikas irischem Rinderfilet: "Bisschen trocken", meinte Lejla. Trotzdem landete Anika nach großzügiger Punktebewertung bei 38 Zählern. (Bild: RTL)RTL - 12/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 4 in Düsseldorf
Als Anika (48) das Menü von Tag 4 las, reagierte sie wohlig verträumt auf Andreas Risotto: "Nach der Arbeit rühre ich abends gerne mit dem Holzlöffel ein Risotto, dazu ein bisschen Wein - ein Glas in den Topf, eins in den Koch ..." Derlei Muße war Andrea an ihrem "Das perfekte Dinner"-Abend nicht vergönnt, zumal sie sich unvorhergesehenen technischen Widrigkeiten stellen musste. (Bild: RTL)RTL - 13/20
Das perfekte Dinner - Tag 4 in Düsseldorf
"Ich weiß nicht, ob das hier ein Gewinner-Menü ist", baute Andrea hohe Erwartungen vor: "Ist alles ganz einfach und geht ganz schnell." Gerade als in der Pfanne dünne Kalbsschnitzel für ihre Saltimbocca-Variation brieten, trat ihr Herd in Streik. "Ich könnte gerade ein bisschen heulen", gestand sie ihren "Ladys". (Bild: RTL)RTL - 14/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 4 in Düsseldorf
"Erst mal anstoßen!", tröstete die verständnisvolle Frauenrunde die aufgelöste Gastgeberin. Deren pragmatische Lösungsvorschläge reichten von "Erst mal anstoßen!" bis hin zu "Da draußen steht doch ein Grill." (Bild: RTL)RTL - 15/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 4 in Düsseldorf
Nach kurzem Bibbern geriet der Herd dann aber doch wieder in Gang. "Schön schlotzig", lobte Ulrike (50) das Risotto. 38 Punkte sahnte Andrea am Ende ab, die darauf ausführlich aufatmete: "Jetzt erst mal ein kleines Päusken." (Bild: RTL)RTL - 16/20
Das perfekte Dinner - Tag 5 in Düsseldorf
"Ich hab doch gesagt, ich bin nichts für schwache Nerven", kokettierte Ulrike mit der Begeisterung ihrer Gäste für Speis, Trank und Service am Finalabend. Das müsste vor allem Anika (Bild) beruhigen. Die Personalmanagerin hatte nämlich ein wenig Bodenhaftung verloren. "Ich komme direkt von einem Champagnertasting mit den Nachbarn", erklärte sie im Vorgespräch ihren locker-flockigen Gang und die lässige Sprechweise. (Bild: RTL)RTL - 17/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 5 in Düsseldorf
Ulrike übt gleich mehrere Berufe aus, unter anderem Restaurantfachfrau und Sommelière. Daher servierte sie diese Genüsse sogar mit weißen Handschuhen. Zu Ulrikes weiteren Clous gehörten gefaltete Servietten und polierte Gläser, das gekonnte Auftun von Kartoffelgratin mit zwei Löffeln ("à part") sowie das Verfeinern der Speisen mit "pepe con amore" - eine Art Pfeffermühlen-Umdrehung mit dem Gast im umarmenden Klammergriff. (Bild: RTL)RTL - 18/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 5 in Düsseldorf
Tochter Valentina ging Mama Ulrike beim Nudelmachen gerne zur Hand und hatte volles Vertrauen in deren Fähigkeiten: "Ich sehe sehr gute Möglichkeiten, dass sie die Dinner-Krone holen kann." Dass bei so viel Profi-Gewese die Tagliatelle mit betontem "g" daherkamen, störte nur dem Purismus Verfallene. (Bild: RTL)RTL - 19/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 5 in Düsseldorf
Diejenigen, die einfach nur genießen wollen, holte Tausendsassa Ulrike auf ganzer Linie ab: mit perfekter hausgemachter Pasta, "nicht zu sahniger" (Leyla) Trüffel-Sahne-Soße, "autochtonen Rebsorten aus dem Piemont" (Ulrike) im Glas, schmurgeligem Ossobuco und vielerlei Creme- und Mousse-Variationen zum Dessert. (Bild: RTL)RTL - 20/20
"Das perfekte Dinner" - Tag 5 in Düsseldorf
"Schade, dass es kein Probierfernsehern gibt", bedauerte die verzückte Andrea das TV-Publikum. 40 Punkte und 3.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon standen am Schluss des erlesenen Dinners - sowie Anikas (Vierte von links) inzwischen mehr als champagnerselige Einsicht: "Gewonnen haben wir alle, weil wir mitgemacht haben." (Bild: RTL)RTL