Historisches Hauptpostamt in Manila bei Großbrand zerstört

Ein Großbrand hat das historische Hauptpostamt in Manila zerstört. Das fast hundert Jahre alte Wahrzeichen der philippinischen Hauptstadt brannte vollständig aus.
Ein Großbrand hat das historische Hauptpostamt in Manila zerstört. Das fast hundert Jahre alte Wahrzeichen der philippinischen Hauptstadt brannte vollständig aus.

Ein Großbrand hat das historische Hauptpostamt in Manila zerstört. Das fast hundert Jahre alte Wahrzeichen der philippinischen Hauptstadt war am Sonntagabend in Brand geraten, wie die Feuerwehr am Montag mitteilte. Dichter schwarzer Rauch stieg hunderte Meter hoch in den Himmel, das neoklassizistische Gebäude am Fluss Pasig brannte vollständig aus. Sieben Menschen wurden verletzt, darunter sechs Feuerwehrleute.

Die Feuerwehr war mit 80 Löschfahrzeugen im Einsatz, konnte die Flammen aber erst nach sieben Stunden unter Kontrolle bringen. "Das ganze Gebäude ist vom Keller bis zum fünften Stock ausgebrannt", sagte Postchef Luis Carlos im Radiosender DZBB. Briefe, Pakete und die gesamte Briefmarkensammlung der Post seien wahrscheinlich zerstört. Die Ursache des Brandes werde noch untersucht. Der Sachschaden wird nach Angaben der Feuerwehr auf 300 Millionen Philippinische Pesos (knapp fünf Millionen Euro) geschätzt.

Das 1926 im neoklassizistischen Stil erbaute Hauptpostamt galt einst als das größte Gebäude in Manila. Im Zweiten Weltkrieg wurde es zerstört, als die US-Armee die philippinische Hauptstadt von den japanischen Besatzungstruppen zurückeroberte. 1946 wurde das Postamt wieder aufgebaut. 2018 wurde es vom Philippinischen Nationalmuseum zum Kulturerbe erklärt.

mid/cp