Hitze und Waldbrände: Tausende Menschen in Südeuropa auf der Flucht
Immer wieder flammen Brände in Südeuropa neu auf. Die Feuerwehr kommt mit dem Löschen kaum hinterher.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Die Zahl der Opfer nach der Explosion in einem Einkaufszentrum in der armenischen Hauptstadt Eriwan am vergangenen Sonntag ist auf 16 gestiegen.
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
Lüneburg Tag 2: Marius (39) setzt sich selbst unter Druck, denn er will beim "perfekten Dinner" unbedingt aufs Siegertreppchen. Doch nach einem fulminanten ersten Gang flacht die Begeisterung ziemlich ab ...
"Der Gesang der Flusskrebse" war einer der weltweit erfolgreichsten Romane der letzten Jahre, nun kommt die große Kino-Verfilmung. Die Grundidee: Ein Mädchen wird im Sumpf zurückgelassen und schlägt sich fortan alleine durch.
Tim Burtons Netflix-Serie "Wednesday" dreht sich ganz um die Tochter der Addams Family. Tiefschwarzer Humor ist vorprogrammiert.
Die Sängerin soll offiziell zurück im Aufnahmestudio sein und an ihrer neuen Musik arbeiten.
Von "Das Boot" bis "Troja": Wolfgang Petersen hat in seiner langjährigen Regie-Karriere große Filme für die Kinoleinwand produziert. Jetzt ist der Star-Regisseur im Alter von 81 Jahren gestorben.
Die für Mittwoch angesetzte Urteilsverkündung im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk ist verschoben worden. Der Termin sei "aus dienstlichen Gründen" aufgehoben worden, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe mit. Ein neuer Termin werde noch bestimmt. Ursprünglich war die Verkündung für den Nachmittag geplant gewesen. (Az. 2 StR 142/21)
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Der linke Lula oder der rechtsnationale Bolsonaro? Die Menschen in Brasilien haben die Wahl.
Die britische Talentshow "Pop Idol" machte ihn Anfang der 2000er Jahre zum Star. Jetzt ist der Sänger Darius Campbell Danesh tot. Er starb mit 41 Jahren.
Bei «Deutschland sucht den Superstar» begann die Karriere von Pietro Lombardi. Und bei der letzten Staffel der Castingshow ist er mit dabei. Er sei Dieter Bohlens «Wunschkandidat» gewesen, heißt es.
Zehn Tage nach seinem abgebrochenen Konzert in Mannheim hat der Rapper Haftbefehl seine komplette "Schwarzweisse Tour" ersatzlos abgesagt. Er führt "gesundheitliche Gründe" für diese Entscheidung an.
"Yellowjackets", "Pan Tau" und "Alles ist gutgegangen": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Einen kuriosen Einsatz musste die Polizei im kalifornischen Paso Robles am Samstag absolvieren. Die Einsatzkräfte verfolgten einen Notruf in den Tierpark „Conversation Ambassadors Zoo to You". Als die Beamten eintrafen, entpuppte sich der Anrufer als ein schelmisches Äffchen.
Zum Abschluss seiner Karriere überträgt SAT.1 das letzte Fußballspiel von Stürmer Claudio Pizarro - mit dabei sind Bundesligastars wie Per Mertesacker, Philipp Lahm oder Thorsten Frings.
Die Taliban gehen davon aus, dass es noch mehr als die bisher gemeldeten Toten geben könnte.
Frank Plasberg hört nach fast 22 Jahren bei der ARD-Politshow "hart aber fair" auf zu moderieren. Doch sein Nachfolger ist schon gefunden - und der ist nicht unbekannt.