Die Hoffnung nicht aufgegeben: Jessie J wünscht sich eine Familie
Die Sängerin musste ganz allein mit einer Fehlgeburt fertig werden, doch jetzt blickt sie optimistisch in die Zukunft.
Hoher Besuch im Londoner Wembley-Stadion: David Beckham, Ryan Reynolds und Will Ferrell haben sich zusammen ein Fußballspiel angesehen. Auch Reynolds Frau Blake Lively ließ sich das Match nicht entgehen.
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Beim Start der neuen Elizabeth Line in London ist es am ersten Tag zu einer Evakuierung gekommen. Der U-Bahnhof Paddington Station musste am Dienstagvormittag wegen eines Feueralarms geräumt werden. Nur wenige Stunden zuvor hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Linie den Bahnhof verlassen.
Russlands Staatsfernsehen ist wichtiges Sprachrohre des Kremls. Zwar informieren sich viele Russen - trotz Hindernissen - auch anderswo. Doch was sehen die, die nur TV gucken? Ein Selbstversuch.
Bruce Springsteen hat eine große Tour mit seiner E Street Band angekündigt. "The Boss" wird 2023 für drei Konzerte auch nach Deutschland kommen.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Die Linkspartei sieht eine große Lücke zwischen ihrem Wählerpotenzial und den tatsächlichen Stimmenanteilen bei Wahlen und auch in Meinungsumfragen. Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler stellte am Montag in Berlin eine Analyse der parteinahen Rosa-Luxemburg-Stiftung vor, wonach sich 18 Prozent der Bürgerinnen und Bürger vorstellen könnten, die Linke zu wählen. In aktuellen Umfragen liegt die Partei jedoch nur bei etwa vier Prozent.
Die USA sind erneut von einem Schulmassaker mit vielen getöteten Kindern erschüttert worden. Bei einem Schusswaffenangriff an einer Grundschule im Bundesstaat Texas tötete ein 18-Jähriger am Dienstag mindestens 19 Kinder sowie zwei Erwachsene, wie die lokalen Behörden mitteilten. Der Angreifer selbst wurde von Polizisten erschossen. Der sichtlich erschütterte US-Präsident Joe Biden rief dazu auf, die Waffengesetze zu verschärfen.
Während in vielen Weltregionen der Weizen knapp wird, vergammelt in der Ukraine Getreide in den Lagern. Denn wegen der russischen Seeblockade ist der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen nahezu zum Erliegen gekommen.
Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern.
Die ukrainischen Truppen setzen in ihrem Kampf gegen die russischen Streitkräfte nach Angaben eines Armeesprechers "erfolgreich" neu gelieferte Artilleriesysteme aus dem Westen ein. Nachdem die Ukraine zunächst eigene Haubitzen aus Sowjetzeiten eingesetzt habe, könne sie seit einigen Wochen moderne Artilleriesysteme verbündeter Nationen an der Front einsetzen, darunter von den USA gelieferte Haubitzen vom Typ M777, sagte der Armeesprecher Dmytro Pletentschuk kürzlich der Nachrichtenagentur AFP.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Klaus Schwab, Gründer des WEF, hat am Montag in Davos die Eröffnungsrede zum diesjährigen Weltwirtschaftsforum gehalten. In diesem Jahr wird vor allem über den Krieg in der Ukraine, Pandemien sowie den Klimawandel debattiert. Das Weltwirtschaftsforum findet nach einer zweijährigen Pandemiepause wieder im gewohnten Format statt.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Sängerin Madonna neigt zu Freizügigkeit und lässt sich auch durch Social-Media-Richtlinien nicht abschrecken. Damit hat sie sich jetzt eine "Instagram Live"-Sperre eingehandelt. So reagierte die die Queen of Pop darauf.
Ein aktueller UNICEF-Bericht gibt darüber Aufschluss, wie viele Erden beim aktuellen Verhalten der Länder benötigt werden würden. Im Ranking liegt Deutschland im oberen Drittel.