Auch im Homeoffice wichtig: So machst du das Beste aus der Mittagspause zuhause
Pause von der Arbeit zuhause - so schaltest du richtig ab.
Seit der Pandemie arbeiten immer mehr Menschen zumindest zeitweise im Homeoffice. Doch dabei kommen Pausen oft zu kurz, ganz besonders zur Mittagszeit. Nicht wenige arbeiten während des Mittagessens am Schreibtisch durch - dabei ist Distanz zum Arbeitsplatz gerade zuhause besonders wichtig, denn sonst verschwimmen die Barrieren und man ist unbewusst immer im Einsatz.
Wir haben fünf Tipps, mit denen du Abstand gewinnst und deine Pause produktiv für dich selbst gestaltest.
1. Du solltest dir zuhause ein gesundes Mittagessen zubereiten.
"Kochen ist eine achtsame Aktivität, die dabei hilft, bei der Arbeit abzuschalten und dich vom Arbeitsplatz zu lösen", weiß Wellbeing-Experte Lee Chambers.
2. Ein kleiner Spaziergang oder Stretching zwischendurch kann ebenfalls Wunder wirken und die Batterien aufladen.
3. Geschäftsfrau Lynn Taylor schwört auf Meditation: "Suche nach einem ruhigen Ort, an dem du vor Nachrichten und Ablenkungen sicher bist und entspanne dich".
4. Lee Chambers glaubt zudem, dass es der ideale Zeitpunkt ist, um sich mit Freund*innen oder Familie kurzzuschließen: "Ob es nun die Familie ist oder ein Haustier oder ein Telefongespräch, es ist wichtig, sich sozial zu verbinden, damit wir uns von der Arbeit lösen".
5. Ganz wichtig: Immer vom Schreibtisch aufstehen. Das macht den Kopf frei und lässt uns nach der Pause erfrischt wieder an die Arbeit gehen.
Bild: Bartek Szewczyk/Westend61/Cover Images