In einer Woche besser fühlen – dank "Easy Detox mit Ayurveda"
Das Team von Yahoo Style stellt hier Produkte und Deals vor, die hilfreich sind und hinter denen wir stehen. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links auf dieser Seite tätigen, kann es sein, dass wir einen kleinen Anteil daran verdienen.
Den Körper entgiften und widerstandsfähiger machen: Dieses Ziel verfolgen Detox-Programme mit speziellen Ernährungs- und Aktivitätenplänen. Leider sind viele davon im Alltagsstress nur schwer umsetzbar. Detox auf die besonders angenehme (und leckere!) Art bietet nun ein neues Buch: "Easy Detox mit Ayurveda" verbindet den Cleansing-Gedanken mit der traditionellen indischen Heilkunst.
Detox-Programme sind darauf ausgelegt, den Körper zu entgiften und zu entschlacken – indem nur bestimmte Nahrungsmittel in einer festgelegten Menge zugeführt werden, während auf andere (z.B. Kaffee, schwarzer Tee, Milchprodukte, Zucker) verzichtet wird.
Doch leider bieten sich viele Konzepte nur bedingt für eine Arbeitswoche im Alltagstrubel an: Sie binden Zeit und können (Stichwort: Kaffeeentzug) in den ersten Tagen auch zu einem vorübergehenden Energieabfall führen, der den Arbeitsalltag schwer macht. Wenn man dann auch noch merkt, dass das Programm sich für das individuelle Bedürfnis gar nicht eignet und man sich nach jeder lang ersehnten Mahlzeit nur noch hungriger fühlt, ist die Frustration groß.
Easy Detox: Auch für Menschen mit wenig Zeit umsetzbar
Anders gehen es die Autorinnen des Buchs "Easy Detox mit Ayurveda" an. Dana Schwandt und Stephanie Schnicke stellen darin ein Programm vor, das maximal individualisierbar und auch für Menschen mit vollgepacktem Alltag umsetzbar ist.
Das Buch, eine Kombination aus Detox-Ratgeber und Kochbuch, enthält ein einwöchiges Programm mit Rezepten aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda.
Das Tolle daran: Ein Detox-Einstufungstest ermittelt zunächst Erfahrungslevel, den eigenen Verdauungstyp und die aktuelle Situation und empfiehlt dann dazu passende Detox-Varianten. Das Beste sind jedoch eindeutig die Rezepte, die sich von vielen anderen, eher faden Detox-Mahlzeiten (meilenweit!) unterscheiden:
Aromatisch sind die Rezepte, leicht verdaulich und ausgesprochen köstlich. Kostprobe gefällig? So könnte eine Detox-Mahlzeit mit "Easy Detox mit Ayurveda" aussehen:
Quinoabrei mit Traubenchutney: 1 Portion
Für das Traubenchutney:
1 TL Ghee
1 EL frischer Ingwer (geschält und gehackt)
2 Tassen süße dunkle Trauben (gewaschen)
2 Zweige Rosmarin (Nadeln abgezupft, gewaschen und gehackt; ersatzweise ¼ EL getrockneter Rosmarin)
1 Spritzer Zitronensaft
Salz
Für den Quinoabrei:
¼Tasse Quinoa (gründlich gewaschen)
½TL Zimt
¼TL Kardamom
½TL Koriander
1 Sternanis (optional)
¾Tasse Mandeldrink
1 Spritzer Zitronensaft
Salz
Zubereitung:
1. Für das Chutney das Ghee in einem Topf erhitzen und den Ingwer darin andünsten.
2. Trauben und Rosmarin dazugeben und die Mischung aufkochen.
3. Das Chutney offen etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und es eine marmeladeähnliche Konsistenz hat.
4. Das Chutney mit dem Zitronensaft und Salz abschmecken.
5. Inzwischen für den Brei Quinoa und Gewürze im Mandeldrink aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
6. Den Sternanis entfernen. Den Brei mit dem Zitronensaft und Salz abschmecken.