Insider: Madonna könnte Ende 2023 auf große Tour gehen
Eilen bald wieder zahlreiche Fans in die Stadien, um Superstar Madonna live zu sehen? Wie ein Insider nun offenbarte, könnte die "Queen of Pop" schon 2023 wieder auf Tour gehen.
Eilen bald wieder zahlreiche Fans in die Stadien, um Superstar Madonna live zu sehen? Wie ein Insider nun offenbarte, könnte die "Queen of Pop" schon 2023 wieder auf Tour gehen.
Anne Moss besitzt 25 Webseiten, auf denen sie über Themen wie Gartenarbeit oder Wohnkultur bloggt. Hier beschreibt sie, wie sie damit Geld verdient.
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie drängt es die Deutschen mit Macht in die Urlaubsorte. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 sogar zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte.
"Eigentlich ist es Dreck": Mit deutlichen Worten distanzierte sich Helge Schneider als ARD-Talk-Gast von der Debatte um "kulturelle Aneignung". Ausweichend reagierte der Musiker und Komiker zu Fragen das Politische betreffend. Schneiders Credo: "Wovon ich keine Ahnung habe, da spreche ich gar nicht drüber."
Eine Frau, der gesagt wurde, dass sie innerhalb weniger Tage sterben könnte, wenn sie ihren Dickdarm nicht entfernen ließe, erzählt, wie sie gelernt hat, ihren Stomabeutel zu akzeptieren und ihn stolz im Bikini zu zeigen.
Nobel-Restaurants, teure Dienstwagen, Luxushotels: Der Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe gegen Vorstände der Fraunhofer-Gesellschaft.
Im Internet trendet #StrackZimmermann - vor allem weil CDU-Chef Merz ihre Karnevalsrede in Aachen offenbar gar nicht witzig fand.
Die Ukraine behauptet, Russland hätte als Täuschungsmanöver aufblasbare Panzer aufgestellt. Doch diesen ging die Luft aus.
Mit 550 Euro für sein mitgebrachtes Ölgemälde war Kandidat Alexander Steinmeyer in der österreichischen Ausgabe von "Bares für Rares" ganz zufrieden. Doch im Dezember wurde das Werk schließlich für das 80-fache versteigert.
Nach der Zusage der Kampfpanzer-Lieferungen stellt sich die Frage, ob auch Kampfjets in die Ukraine geschickt werden könnten. Bei "Markus Lanz" kam es darüber am Dienstag zu lautstarkem Streit. SPD-Chefin Saskia Esken wurde zudem zu ihren Ambitionen befragt, Bundesinnenministerin zu werden.
Elena Fanchini stirbt mit nur 37 Jahren. Die ehemalige Abfahrtsspezialistin war noch im April 2020 in einem Weltcuprennen gestartet.
Schauspielerin Sarah Hannemann ziert das aktuelle Cover des "Playboy". Mit dem Nackt-Shooting wollte sich der Star von "Leon - Kämpf um deine Liebe" auch selbst etwas beweisen.
Vanessa Hinz verkündet vor der WM in Oberhof ihr Karriereende. Das deutsche Biathlon-Team reagiert geschockt. Denise Herrmann-Wick würdigt die dreimalige Staffel-Weltmeisterin auf lustige Art.
Eine Schädlingsbekämpfungsfirma fand Tausende von Eicheln versteckt in der Wand eines Hauses
Königin Letizia und König Felipe von Spanien sind auf Staatsbesuch in Angola. Bei ihrer Ankunft zeigte sich Letizia von Kopf bis Fuß in Rosa.
Die Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien läuft nur schleppend an. Das liegt am syrischen Dikatator Baschar al-Asad und auch am türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Beide versuchen, das Chaos für ihre Zwecke zu nutzen. Sie sind Meister im Totentanz.
Nach SPORT1-Informationen wollte ein italienischer Top-Klub Benjamin Pavard am Deadline Day verpflichten. Jetzt bestätigt Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic das Interesse von Inter Mailand.
Horror in einem Bestattungsunternehmen in New York: Eine Frau wurde in einem Pflegeheim für tot erklärt – wenig später wurde 82-Jährige beim Bestatter lebendig aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.
Eine griechische Insel, die seinen Namen trägt und dazu ein lukrativer Werbedeal? Als Nico Santos in die griechische Botschaft geladen wird, kann der Sänger sein Glück kaum fassen. Doch dann nimmt das vom "Verstehen Sie Spaß?"-Team eingefädelte Treffen eine verhängnisvolle Wendung.
Wiedersehen vor Gericht? Im Verleumdungsprozess von Samantha Markle gegen ihre Halbschwester Meghan gibt es keine Ausnahme für die Herzogin - sie muss eventuell aussagen. Eine Richterin wies den Antrag ihres Anwalts auf Einstellung von Zeugenaussagen ab.
Unterhalten die USA nahe der russischen Grenze in der Ukraine geheime Biowaffen-Labore? Ist die Ukraine kein echter Staat, sondern ein "anti-russisches Projekt" des Westens? In russischen Medien und Online-Netzwerken tobt nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell ein regelrechter Informations-"Krieg", und das nicht erst seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine vor fast einem Jahr. Für Aufklärung soll eine europäische Arbeitsgruppe unter Borrells Ägide sorgen."Dieser Krieg wird nich