Irritierter Horst Lichter schüttelt den Kopf: Keine Händlerkarte für sehr persönliches Objekt
Bei diesem zutiefst persönlichen Objekt blieb Horst Lichter standhaft und hielt die "Bares für Rares"-Händlerkarte ein.
Bei diesem zutiefst persönlichen Objekt blieb Horst Lichter standhaft und hielt die "Bares für Rares"-Händlerkarte ein.
Donald Trump will Grönland kaufen. Das hat er in einem hitzigen Telefonat mit der dänischen Ministerpräsidentin einmal mehr deutlich gemacht.
Wegen Verletzungsgefahr wird aktuell ein Butter-Produkt zurückgerufen. Dieses wurde bei Kaufland, Edeka und Penny verkauft.
Ein 15-Jähriger hat einen 18-Jährigen in Schwerte bei Dortmund mit einem Messer verfolgt und ihn kurz vor einem Streifenwagen lebensgefährlich niedergestochen. Nach dem versuchten Tötungsdelikt befindet sich der 15-jährige Beschuldigte in U-Haft.
Die schreckliche Tat von Aschaffenburg ist Symbol für eine gescheiterte Migrationspolitik und Sinnbild politischen Versagens. Dass solche Taten geschehen, hat auch mit einem gigantischen Tabu zu tun. Doch jetzt sind die ideologischen Floskeln aufgebraucht - und die Realität wird zu deutlich sichtbar.
Ein Taxi-Fahrer in Berlin entlädt seine Wut auf Grünen-Politiker und äußert ungefragt seine Meinung. Nein, ich bin auch kein Fan von Robert Habeck – aber dieses Bashing der Grünen wird uns noch teuer zu stehen kommen.
Beim Berliner Presseball sorgte Klimaaktivistin Luisa Neubauer für großes Aufsehen: Auf ihrem schulterfreien, schwarzen Abendkleid standen die Worte „Hot, hotter, dead“ („Heiß, heißer, tot“) in weißer Schrift. Psychologin Martina Lackner analysiert, wie Neubauer durch provokante Inszenierung die Dringlichkeit der Klimakrise in den Fokus rückt.
Sie ist die bekannteste deutsche Klimaaktivistin: Luisa Neubauer. In der "NDR Talk Show" berichtet sie am Freitagabend über ihre Erfahrungen beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Besonders ein Auftritt von Donald Trump sei ihr im Gedächtnis geblieben.
Nie wieder legal Auto fahren - für viele eine Horrorvorstellung, für andere bittere Realität. Der lebenslange Entzug der Fahrerlaubnis ist die schärfste Sanktion, die das deutsche Verkehrsrecht kennt. Doch unter welchen Umständen droht diese extreme Maßnahme?
23 Einsatzfahrzeuge gehen nachts vor einer Münchner Polizeiinspektion in Flammen auf. Wer dafür verantwortlich ist, bleibt unklar. Der Staatsschutz ermittelt - es ist nicht der erste nächtliche Anschlag in München.
Die Gerüchte sind wahr: Roland Trettl und Miriam Höller sind ein Paar. Der TV-Koch und "First Dates"-Moderator hat die Beziehung zu der ehemaligen "Germany's next Topmodel"-Kandidatin bestätigt.
Fossile Kraftstoffe werden vor allem in der EU immer teurer. 2027 droht ein Mega-Sprung, der viele Autofahrer überfordern wird. Die Mineralölbranche könnte auf alternative Kraftstoffe wie HVO oder E-Fuels umschwenken – doch was würden die kosten?
Azerbaijan Airlines Flug 8243 wurde am 25. Dezember durch eine Rakete eines Pantsir-S1-Systems abgeschossen, das von Syrien nach Russland gebracht wurde. Dabei wurden 38 Menschen getötet und 29 verletzt, wie Quellen berichten.View on euronews
Seit geraumer Zeit weiß Maria, dass ihr Urgroßvater der "Henker von Neuengamme" war. In einer emotionalen ZDF-Dokumentation zeigt die junge Lehrerin, wie sie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Familie auseinandersetzt.
Schwarze Strumpfhosen? Gähn! Statt auf bisher bekannte Töne setzen wir 2025 auf eine viel gewagtere und coolere Strumpfhosen-Farbe!
Wie wir mit anderen Menschen umgehen, ist für eine Gesellschaft extrem wichtig. Aber auch wie wir zu uns selbst sind, spielt eine entscheidende Rolle. Zwei Sätze sind laut Psychologin daher tabu.
Andere Länder, andere Sitten – und andere Lebensmittel. Was für Viele in Deutschland alltäglich erscheint, ist woanders verboten. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel anderswo nicht zugelassen sind.
US-Präsident Trump stoppt fast alle Hilfen Washingtons an das Ausland. Die von Russland angegriffene Ukraine wird aber nach eigenen Angaben davon nicht bei ihrer Verteidigung ausgebremst.
US-Präsident Donald Trump hat beim Besuch zweier Katastrophengebiete in den Bundesstaaten North Carolina und Kalifornien die Notfallhilfe in Frage gestellt.In Asheville im vom Hurrikan "Helen" heimgesuchten Bundesstaat North Carolina kündigte er am Freitag ein Dekret an, um die Katastrophenschutzbehörde Fema "tiefgreifend zu reformieren" oder sie "vielleicht" abzuschaffen.
Jeder Zweite schafft die theoretische Führerschein-Prüfung nicht. Deshalb hat Psychologie-Professor Florian Becker eine harte These: Schuld daran seien nicht äußere Umstände, sondern eine bedenklich abnehmende Leistungsfähigkeit bei Jugendlichen. Ein Gastbeitrag.
"Crocodile Dundee"-Star Paul Hogan steht auch mit 85 Jahren noch im Mittelpunkt der Premiere eines neuen Cuts seines ikonischen Films, der diese Woche in Sydney gezeigt wurde. Der Schauspieler reagierte auch auf die Kritik über einen zu "woken" Schnitt.