Laut einem Bericht des britischen Senders BBC waren mindestens fünf bewaffnete Organisationen am Terrorüberfall auf Israel beteiligt. Drei Gruppen geben an, selbst Geiseln verschleppt zu haben.
Euro-Med Human Rights Monitor hat Bedenken über den "Organraub" durch die israelischen Streitkräfte an toten Palästinensern geäußert.
Eine nicht identifizierte Gruppe von Angreifern hat am Sonntag vor der jemenitischen Küste ein mit Israel verbundenes Tankschiff gekapert.
Gut drei Jahrzehnte nach dem Abschluss des ersten Oslo-Abkommens hält einer seiner Architekten das Vertragswerk zur Beilegung des Nahost-Konflikts für hinfällig.Die politischen Führer auf beiden Seiten seien heute "bei weitem nicht auf dem Niveau" der Zeit der Oslo-Abkommen.
Nach der Verlängerung der Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas sind am Dienstag nach israelischen Angaben zwölf weitere Geiseln freigelassen worden, darunter laut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erneut eine Deutsche.Bundesaußenministerin Baerbock erklärte im Onlinedienst X (vormals Twitter), unter den Geiseln sei eine Deutsche.
Am fünften Tag der Feuerpause zwischen Israel und der Hamas kommen weitere Gaza-Geiseln frei. Auch am Mittwoch soll es einen Austausch geben. Ob die Kampfpause danach verlängert wird, ist offen.
Freilassung zehn weiterer Geiseln erwartet - Katar: Feuerpause um zwei Tage verlängert - Katars Regierungschef: Vernichtung der Hamas kaum möglich.
Kurz nach der Bekanntgabe einer Verlängerung der Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas sind am Montagabend elf weitere israelische Geiseln freigelassen worden.Die Hamas-Geiseln waren bei dem brutalen Überfall der islamistischen Palästinenserorganisation am 7.
Unter den zuletzt freigelassen Geiseln aus dem Gazastreifen sind auch zwei deutsche Teenager. Die beiden Brüder waren bei dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober entführt wurden und 52 Tage lang in der Gewalt der Terroristen.
Jeder Tag der Feuerpause im Gaza-Krieg ist von neuem Bangen und Hoffen geprägt: Wird die Abmachung halten? Wird sie womöglich noch einmal verlängert?
Die Feuerpause im Gaza-Krieg wird nach Angaben Katars und der radikalislamischen Hamas um zwei Tage verlängert.Israel und die Hamas hatten sich in der vergangenen Woche nach langwierigen Verhandlungen unter Vermittlung von Katar, den USA und Ägypten auf eine viertägige Feuerpause geeinigt, die am Freitagmorgen in Kraft getreten war und ohne Verlängerung am Dienstagmorgen ausgelaufen wäre.
Kurz vor Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg ringen sich die Konfliktparteien zu einer Verlängerung durch. Weitere Geiseln in Gaza könnten nun freikommen. Der Überblick.
Royal Caribbean hat die Icon of the Seas, das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt, in Empfang genommen. 2024 wird es in Dienst gestellt.
Der Star-Moderator behauptet im Grunde, er könne im Fernsehen nicht mehr frei reden. Dabei stört ihn womöglich in Wirklichkeit etwas ganz anderes.
Die UN hat den 25. eines jeden Monats zum Aktionstag erklärt — am so genannten Orange Day soll weltweit einmal im Monat auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden. Eine Aktion, die auch Sarah Engels (31) für wichtig hält. "Ich weiß genau, wie es sich anfühlt" Denn die Sängerin ('Ti Amo Mi Amor') ist mit dem Thema vertrauter als ihr eigentlich lieb ist, wie sie jetzt in ihrer Instagram Story verriet. "Ich selbst habe in meiner Vergangenheit auch leider Erfahrung mit häuslicher Gewal
🇺🇦🇷🇺 Laut dem britischen Verteidigungsministerium sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch nie so viele Soldaten aus Russland pro Tag getötet und verletzt worden wie im November 2023.
"Darf ich mir was wünschen?" strahlte Horst Lichter. Ein "Bares für Rares"-Objekt sorgte für Gänsehaut beim Moderator, aber für widersprüchliche Gefühle im Händlerraum.
Sergej Lawrow wird Ende dieser Woche an einem OSZE-Treffen in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje teilnehmen. Pikant: Das kleine Land auf dem Balkan ist NATO-Mitglied.
Was müssen sich Prominente gefallen lassen? Ein Gericht urteilt nun im Fall von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar klagte gegen den Comedian Oliver Pocher wegen eines TV-Beitrags.
Der Amazon-Gründer widmet sich seit seinem Ausstieg bei dem Unternehmen unter anderem dem Sport. So trainiert er.