Werbung

Israelische Luftabwehr: Zahl der auf Israel abgefeuerten Raketen deutlich zurückgegangen

Die Zahl der auf Israel abgefeuerten Raketen ist israelischen Angaben zufolge deutlich zurückgegangen. Seit dem 27. Oktober und dem Beginn der Bodeneinsätze der Armee sei die Zahl "erheblich" gesunken, erklärte die israelische Luftabwehr. (Thomas COEX)
Die Zahl der auf Israel abgefeuerten Raketen ist israelischen Angaben zufolge deutlich zurückgegangen. Seit dem 27. Oktober und dem Beginn der Bodeneinsätze der Armee sei die Zahl "erheblich" gesunken, erklärte die israelische Luftabwehr. (Thomas COEX)

Seit dem Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen ist die Zahl der auf Israel abgefeuerten Raketen laut israelischen Angaben deutlich zurückgegangen. Seit der am 27. Oktober gestarteten Offensive sei die Zahl "erheblich" gesunken, erklärte die israelische Luftabwehr am Donnerstag.

Demnach wurden seit dem beispiellosen Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober rund 9500 Raketen von militanten Palästinensern auf Israel abgefeuert. Die meisten von ihnen seien abgefangen worden. Rund 3000 der etwa 9500 gestarteten Raketen seien alleine in den ersten vier Stunden des brutalen Angriffs der Hamas abgefeuert worden. Die Hamas selbst hatte von mehr als 5000 abgefeuerten Raketen an jenem Tag gesprochen.

Am 7. Oktober waren hunderte Kämpfer der radikalislamischen Palästinenserorganisation aus dem Gazastreifen nach Israel eingedrungen und hatten bei Angriffen auf mehrere Ortschaften und ein Musikfestival beispiellose Gräueltaten an Zivilisten verübt. Nach israelischen Angaben wurden dabei etwa 1400 Menschen getötet und rund 240 Menschen in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Angriff hatte Israel der Palästinenserorganisation den Krieg erklärt und greift seitdem Ziele der Hamas im Gazastreifen an. Nach nicht unabhängig überprüfbaren Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums in Gaza wurden bislang mehr als 10.800 Menschen getötet.

mhe/se