Israels Armee bombardiert Gaza - Frauen und Kinder unter 13 Toten
Israels Armee hat erneut Luftschläge gegen den Gazastreifen durchgeführt, die sich gegen die militante Gruppe "Islamischer Dschihad" richten sollten. Dabei wurden drei ranghohe Mitglieder der Organisation gezielt getötet - darunter Khalil Bahtini einer der Anführer. Medienberichten zufolge wurden die Wohnungen der militanten Palästinenser beschossen.
Der "Islamische Dschihad" ist eine kleinere Gruppe als die in Gaza dominante "Hamas", steht aber ebenfalls hinter dem Beschuss von Israel aus dem Palästinensergebiet.
Unter den 13 Toten sind auch Frauen und Kinder
Nach Angaben palästinensischer Gesundheitsbehörden kamen bei den israelischen Luftschlägen insgesamt 13 Menschen ums Leben - darunter auch mehrere Frauen und Kinder.
Im Westjordanland führt Israel seit Monaten fast täglich Razzien durch. In Gaza sollte seit knapp einer Woche eigentlich eine Waffenruhe herrschen, daher kamen die israelischen Angriffe dort überraschend.
Israel rechnet mit Gegenschlägen
Nach den nächtlichen Bombardierungen rechnete Israels Armee Tsahal mit neuen palästinensischen Raketenangriffen. Bewohner und Bewohnerinnen von Gemeinden an der Grenze im Umkreis von 40 Kilometern zu Gaza wurden aufgefordert, sich in die Nähe von Luftschutzbunkern zu begeben.