JAY-Z: Keine Pläne, sich zur Ruhe zu setzen
Fans des Rappers warten schon länger auf neues Material. Das wird es zwar vorerst nicht geben, doch Jay-Z will sich nach wie vor in der Musikbranche betätigen.
Taschendiebe gibt es überall – in einigen europäischen Städten ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Taschendiebstahls zu werden, allerdings deutlich höher.
Kann sich Geschichte wiederholen? Könnte es noch einmal einen palästinensischen Terroranschlag wie den von 1972 bei den Olympischen Spielen geben - oder sind wir jetzt besser gewappnet? Mit diesem Gedanken spielt die sechsteilige Sky-Serie "Munich Games" auf so spannende wie beängstigende Weise.
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Vor dem Landgericht Kiel hat am Donnerstag ein Prozess gegen einen Autofahrer begonnen, der mit seinem Wagen unter Drogeneinfluss drei Fußgänger erfasst und getötet haben soll. Die Anklageschrift wirft dem 26-Jährigen ein verbotenes Autorennen mit Todesfolge vorgeworfen, wie eine Gerichtssprecherin in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt sagte. Die Kammer wies demnach im Eröffnungsbeschluss aber auch darauf hin, dass eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung denkbar sei.
Die Ehe zwischen Martina Hingis und Harald Leemann ist gescheitert. Das gab der Ex-Tennisstar jetzt bekannt. Hingis heiratete den Arzt des Schweizer Fed-Cup-Teams 2018. Ein Jahr später kam die gemeinsame Tochter Lia zur Welt.
Lodernde Flammen, Rauchsäulen und gesperrte Straßen - mittendrin ein Munitionsdepot. Der Brand im Grunewald dürfte erhebliche Schäden verursacht haben. Das Landesforstamt ist dennoch optimistisch.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
Vor einem Vermittlungsgespräch der EU hat Nato-Generalsekretär Stoltenberg den Präsident Serbiens und den Ministerpräsidenten des Kosovo beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen.
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
Hunderte User haben Mitte August ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes auf Facebook geteilt. Dazu wird die Kindheitsgeschichte des Trompeters Louis Armstrong geteilt, der jedoch anders als behauptet nicht auf dem Foto zu sehen ist. Das Bild zeigt tatsächlich einen unbekannten Jungen bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Anfang der 1930er-Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war der 1901 geborene Louis Armstrong bereits ein Erwachsener.Hunderte User haben Mitte August das angebliche Armstrong-Bild auf Facebook
Wahre Liebe gibt es nur unter Männern. Dass sich das vielbemühte Klischee ausgerechnet bei "Take Me Out XXL" (beinahe) bewahrheiten würde, war überraschend. Vor allem für die 30 Single-Ladys. Eigentlich wollten die ja den Mann abgreifen. Aber dann kam unvorhergesehene Konkurrenz ...
Nach dem Eklat im Kanzleramt am Dienstag hat sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit zu Wort gemeldet. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte Israel einen vielfachen Holocaust an den Palästinensern vorgeworfen. Bundeskanzler Olaf Scholz distanzierte sich erst nach dem Pressetermin von den Äußerungen. Hebestreit sucht den Fehler bei sich – er habe die Konferenz zu früh beendet.
Nach zwischenzeitlicher Entspannung der Lage dank Regenfällen ist einer der großen Waldbrände im Osten Spaniens wieder aufgeflammt. Das Feuer in Bejís rund 70 Kilometer nordwestlich der Küstenstadt Valencia breitete sich am Freitag wieder aus und bewegte sich auf den Naturpark Sierra Calderona zu, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Rund 19.000 Hektar Land wurden durch das Bejís-Feuer bereits zerstört.
In seiner Funktion als Präsident der NGO "Africa Parks" hat Prinz Harry einen Kurztrip zu seinem Lieblingskontinent unternommen. Sichtlich entspannt setzte er sich vor Ort für die Natur ein.
Nur Anwohner können sich in Berlin gegen die Umbenennung einer Straße wehren. Das Berliner Verwaltungsgericht wies in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil die Klage eines Manns gegen die geplante Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte ab, weil dieser selbst dort nicht wohnt. ( VG 1 K 88/22)
Der weltbekannte Schriftsteller Salman Rushdie liegt nach einem Angriff weiter im Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter schweigt bislang. Nun soll er offiziell von einer Grand Jury angeklagt werden.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Beim Krisentreffen in Lwiw am Donnerstag äußerte sich Recep Tayyip Erdogan besorgt zur Lage im Atomkraftwerk Saporischschja. Bei einer Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und UN-Generalsekretär António Guterres warnte der türkische Präsident vor einem „weiteren Tschernobyl". Guterres forderte eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine, um die Situation zu entschärfen.
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
China fährt nach wie vor eine strenge "Null Covid"-Strategie. Die Maßnahmen dafür nehmen mitunter kuriose Ausmaße an, wie dieses Beispiel zeigt.