In den Katakomben des Vatikan: Benedikt XVI. ist im Petersdom beigesetzt worden
Der Sarg mit dem Leichnam von Benedikt XVI. ist in die Gruft der Basilika im Petersdom gebracht worden. Dort wurde der emeritierte Papst beigesetzt.
Der Sarg mit dem Leichnam von Benedikt XVI. ist in die Gruft der Basilika im Petersdom gebracht worden. Dort wurde der emeritierte Papst beigesetzt.
Auf ihrem vermeintlichen Weg zur Schule verschwindet ein 16-jähriges Mädchen. Zunächst fehlt jede Spur. Nun finden Ermittler eine Leiche. Handelt es sich um die Schülerin aus Remshalden?
Ein Mann aus Usbekistan schenkte seiner Frau ein Auto zum Geburtstag. Die reagierte allerdings ganz anders als erwartet.
Persönliche Habseligkeiten, Essensreste und einige Dokumente. Die Fußböden und Wänder dieser Kellerräume in Cherson sind stumme Zeugen der Geschehnisse, die hier stattgefunden haben sollen.
Zwei Puma-Schützenpanzer stoßen bei einer Übung in Sachsen-Anhalt zusammen - zwölf Soldaten werden verletzt, einer davon schwer. Die Bundeswehr hat eine Untersuchung eingeleitet.
Mitten im Berufsverkehr kollidieren in Freiburg zwei Straßenbahnen. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Ermittlungen zur Ursache des schweren Unfalls laufen - es war wohl eine Weiche falsch gestellt.
Eine kleine Autowerkstatt im Nebenerwerb ist in einem allgemeinen Wohngebiet ist laut einem Urteil aus Rheinland-Pfalz nicht erlaubt.Die davon ausgehenden Wirkungen seien auch in kleinerem Umfang städtebauplanerisch nicht für ein allgemeines Wohngebiet vorgesehen.
Der wöchentliche Gottesdienstbesuch, der 1975 noch bei 91 Prozent lag, ist nach den Zahlen der jüngsten irischen Volkszählung auf 36 Prozent im Jahr 2016 gesunken. Die Auswirkungen der Skandale um sexuellen Missbrauch auf den Katholizismus in Irland ist fatal.
In und um Schwäbisch Hall werden mehrere Seniorinnen getötet. Die Rede ist von einer Serientat. Nun sitzt ein Verdächtiger hinter Gittern. Aber viele Fragen sind noch offen.
Bei einem Schlag gegen eine vor allem in Süddeutschland tätige Bande von Geldautomatensprengern sind in den Niederlanden neun Männer festgenommen worden.Januar in den Niederlanden und Belgien.
Das brasilianische Militär hat einen Einsatz zum Schutz des indigenen Volkes der Yanomami begonnen.Auch erklärte er den Schutz der Indigenen zu einem Schwerpunkt seiner Regierung. loc/dja
Ein Mann und eine Frau haben vor Gericht zugegeben, weitaus mehr Coronatests abgerechnet zu haben als sie vorgenommen haben. Nach einem anonymen Anruf bei der Polizei flogen sie jedoch auf.
Ein 35-Jähriger muss sich wegen mutmaßlichen Mordes an seiner Exfreundin seit Mittwoch vor dem Landgericht im niedersächsischen Verden verantworten.Die Angegriffene konnte demnach noch aus dem Haus auf die Straße flüchten, wo der 35-Jährige sie allerdings einholte, in den Schwitzkasten nahm und weiter mit dem Messer attackierte.
Mehr als acht Jahre nach der aufsehenerregenden Tötung eines Geschäftsmanns hat vor dem Leipziger Landgericht der zweite Anlauf eines Mordprozesses begonnen.D. soll dabei den Befehl zur Tötung erteilt haben.
Das Landgericht im rheinland-pfälzischen Landau hat in einem Revisionsprozess die Eltern eines misshandelten Babys verurteilt.Im Jahr 2019 hatte das Landgericht Frankenthal die Eltern bereits wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen durch Unterlassen zu jeweils dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Im Dallas Zoo häufen sich in letzter Zeit rätselhafte Vorfälle. Zwei verschwundene Kaiserschnurrbart-Tamarine sind aber jetzt wiedergefunden worden.
Der Selbstmordattentäter, der in einer Moschee im pakistanischen Peshawar dutzende Menschen getötet hat, trug nach Angaben der Ermittler eine Polizeiuniform und einen Helm.Die neuen Informationen über den Attentäter stammen den Angaben zufolge aus der Auswertung von Überwachungsvideos.
Am Rande der Trauermesse für den des sexuellen Missbrauchs beschuldigten Kardinal George Pell ist es in Australien zu wütenden Protesten gekommen.Er bezeichnete den Kardinal als "guten Mann".
Die beiden Verurteilten in einem Doppelmord-Prozess haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bayreuth eingelegt.
Nach dem bislang größten Kokainfund in Bayern hat das Landgericht Aschaffenburg am Donnerstag zwei Männer wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.Angeklagt waren eigentlich drei Männer.
Der Attentäter, der in Wien vier Menschen tötete, wurde noch in der Nacht des Anschlags von der Polizei erschossen. Nun aber wurden vier seiner Helfer zur Rechenschaft gezogen.