Kein Frieden: UN-Sicherheitsrat diskutiert die unterschiedlichen Positionen im Ukraine-Krieg
Vertreter der Ukraine, der russischen Förderation und der UN disktutieren die unterschiedlichen Positionen im Ukraine-Krieg
Vertreter der Ukraine, der russischen Förderation und der UN disktutieren die unterschiedlichen Positionen im Ukraine-Krieg
Eine Frau, der gesagt wurde, dass sie innerhalb weniger Tage sterben könnte, wenn sie ihren Dickdarm nicht entfernen ließe, hat erzählt, wie sie gelernt hat, ihren Stomabeutel zu akzeptieren und ihn stolz im Bikini zu zeigen.
Mit 550 Euro für sein mitgebrachtes Ölgemälde war Kandidat Alexander Steinmeyer in der österreichischen Ausgabe von "Bares für Rares" ganz zufrieden. Doch im Dezember wurde das Werk schließlich für das 80-fache versteigert.
Nach der Zusage der Kampfpanzer-Lieferungen stellt sich die Frage, ob auch Kampfjets in die Ukraine geschickt werden könnten. Bei "Markus Lanz" kam es darüber am Dienstag zu lautstarkem Streit. SPD-Chefin Saskia Esken wurde zudem zu ihren Ambitionen befragt, Bundesinnenministerin zu werden.
Die Ukraine behauptet, Russland hätte als Täuschungsmanöver aufblasbare Panzer aufgestellt. Doch diesen ging die Luft aus.
Ein Schnaps gegen die Nervosität? Anita Kavajin staunte über das Getränkeangebot bei "Wer wird Millionär?" Der Schnaps half, doch die befürchtete Blamage blieb dennoch nicht aus.
Vanessa Hinz verkündet vor der WM in Oberhof ihr Karriereende. Das deutsche Biathlon-Team reagiert geschockt. Denise Herrmann-Wick würdigt die dreimalige Staffel-Weltmeisterin auf lustige Art.
Kritik an ihrem Äußeren will Madonna nicht stehen lassen: Im Internet wurde nach der Grammy-Verleihung über ihr Gesicht gelästert, doch der Popstar setzt sich auf Instagram zu Wehr. Mit einem Statement gegen Altersdiskriminierung und Frauenfeindlichkeit.
Schauspielerin Sarah Hannemann ziert das aktuelle Cover des "Playboy". Mit dem Nackt-Shooting wollte sich der Star von "Leon - Kämpf um deine Liebe" auch selbst etwas beweisen.
Nobel-Restaurants, teure Dienstwagen, Luxushotels: Der Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe gegen Vorstände der Fraunhofer-Gesellschaft.
Eine Schädlingsbekämpfungsfirma fand Tausende von Eicheln versteckt in der Wand eines Hauses
Königin Letizia und König Felipe von Spanien sind auf Staatsbesuch in Angola. Bei ihrer Ankunft zeigte sich Letizia von Kopf bis Fuß in Rosa.
Am Montag hat die Polizei von Huntington Park im US-Bundesstaat Kalifornien ein Überwachungsvideo eines Notrufs mit tödlichem Ausgang veröffentlicht. Ein Doppelamputierter hatte einen Mann mit einem Messer angegriffen. Die Beamten eröffneten das Feuer und töteten Anthony Lowe. Nun soll geklärt werden, ob die Tötung des behinderten Angreifers gerechtfertigt war.
Das beherrschende Thema im Vereinsumfeld des FC Bayern ist immer noch das nicht autorisierte Interview von Manuel Neuer zur Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic. Bundesliga-Legende Felix Magath hat zur Thematik eine klare Meinung.
"Putins Koch" Prigoschin fordert ein "Duell" vom Präsidenten im Himmel über der Ukraine.
Alina Kabajewa, eine ehemalige Olympiasiegerin im Turnen, verkündete, dass sich Russland in einen „Kampf für unser Land“ verwickeln würde.
Ein seltenes Bild im britischen Unterhaus: Gleich drei Ex-Premierminister sitzen als Abgeordnete auf den Bänken. Für Regierungschef Sunak geht vor allem von zwei Vorgängern eine akute Gefahr aus.
Große Ehre für König Charles - und umgekehrt. Hollywood-Star Tom Cruise unterbricht die "Mission: Impossible"-Dreharbeiten, um an der Krönung in London teilnehmen zu können.
Michelle Hunziker (46) hatte offenbar Lust auf Veränderung. Mit den bei Pop-Prinzessin Britney Spears geborgten Worten "Oops, I did it again" stellte die Moderatorin auf Instagram ihren neuen Look vor. Ihre einst langen blonden Haare fallen ihr jetzt gerade mal bis auf die Schultern. Michelle Hunziker mit Long Bob Die sympathische Schweizerin konnte es gar nicht erwarten, ihre neue Frisur zu präsentieren und schoss ihr Selfie direkt bei ihrer Friseurin Alessia Solidani, der sie ihre Haare schon
Immer wieder stoßen Ermittler in internationalen Gewässern auf große Mengen illegaler Substanzen - doch was Behörden jetzt in Neuseeland aufgetan haben, geht über die Vorstellungskraft vieler hinaus.