"Kein Platz mehr in der SPD: Lauterbach fordert Schröder-Ausschluss
Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich für den Parteiausschluss von Gerhard Schröder aus. Die Haltung des Altkanzlers sei unverzeihlich.
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Umweltverschmutzung, Ausbeutung: Die Liste der Sünden der Textilindustrie ist lang. Eine dänische Initiative will jetzt für Besserung sorgen.
Am Dienstagabend starten Tierschützer eine heikle Operation, um den Belugawal aus der Seine zu retten, der sich dort seit etwa einer Woche verirrt und in dem warmen Süßwasser keine Überlebenschancen hat.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
Modedesigner Issey Miyake ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Japaner entwarf einst den schwarzen Rollkragenpulli, der Apple-Mitgründer Steve Jobs zu seinem Signature Look verhalf.
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
Gesucht wird ein Nachfolger von Langzeitpräsident Uhuru Kenyatta. Das Ergebnis muss innerhalb von sieben Tagen vorgelegt werden.
"Auch wenn es Bombardierungen und Sirenen gibt, holen wir Wasser", sagt eine Bewohnerin. "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?"
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.
"Leute, der fährt doch jeden Tag daran vorbei": Als ein Flugbegleiter bei "Wer wird Millionär?" eine Planeten-Frage gestellt bekam, beklagte sich Günther Jauch über die vermeinlich so leichte Frage. Doch dann kam alles ganz anders ...
Brüssel ist nicht nur wegen der Überwachung des Oppositionspolitikers Androulakis besorgt.
Eine gestohlene Statue des Kernphysikers Lord Ernest Rutherford ist dank des beherzten Einsatzes eines neuseeländischen Polizisten wieder aufgetaucht: Der Beamte Jamie White bekam den Dieb nach eigenen Angaben nur durch einen Sprung in den eiskalten Fluss der Stadt Brightwater zu fassen, in den sich der Mann geflüchtet hatte.
Nach Tagen massiver chinesischer Militärmanöver hat Taiwan seinerseits Übungen zur Abwehr eines möglichen Angriffs abgehalten. Dabei wurden am Dienstag in Taiwans südlichstem Landkreis Pingtung scharfe Artillerie-Munition und Leuchtraketen abgefeuert, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP vor Ort berichtete. Die Übung dauerte nach Angaben eines Armeesprechers etwas weniger als eine Stunde. Für Donnerstag ist ein weiteres Manöver geplant.
Hat Musiker Fred Durst seiner Partnerin Arles heimlich das Jawort gegeben? Angeblich ist eine Heiratsurkunde aufgetaucht. Es wäre die vierte Ehe für den Limp-Bizkit-Frontmann.
Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Antivirenprogramme für Windows getestet. Fast alle schnitten sehr gut ab, darunter auch zwei kostenlose Produkte.
Ihr Werk entfalte ein breites Panaroma deutsch-türkischer Geschichte, so die Jury. Emine Sevgi Özdamar wird mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt, der als eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Gegenwartsliteratur gilt.
Laut des Verkäufers sei sein Möbelstück zu schad für den Ofen - also ab zu "Bares für Rares". Horst Lichter konnte mit dem monströsen Ding wenig anfangen, außerdem sprach der Geruch die Händler nicht an. Verkauft wurde der "klassische Fehlkauf" dennoch.
Diese Woche veräußern die beiden großen Einzelhändler H&M und IKEA ihre verbliebenen Lagerbestände in Russland. Während der schwedische Möbelhändler nur online verkauft, strömen die Menschen zur H&M-Filiale in Moskau. Beide Unternehmen folgen anderen internationalen Marken und ziehen sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs aus Russland zurück.