Kendall Jenner: Hüllenlos beim Sonnenbaden
Das Model ließ sich einen kleinen Trick einfallen, um das sexy Foto an der strengen Zensur bei Instagram vorbeizuschmuggeln.
Sie waren "Drei Engel für Charlie", "Hart aber herzlich" und die "Agentin mit Herz": Was machen die 80er-TV-Heldinnen heute?
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Die Zahl der Opfer nach der Explosion in einem Einkaufszentrum in der armenischen Hauptstadt Eriwan am vergangenen Sonntag ist auf 16 gestiegen.
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
Der Vulkan Fagradalsfjall der Reykjanes-Halbinsel ist weiterhin aktiv. Anfang August hatte sich eine neue Spalte in dem 30 Kilometer von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernten Vulkan aufgetan. Die Eruption zieht seitdem zahlreiche Schaulustige an. Die Behörden warnten inzwischen vor gefährlichen Hohlräumen unter der abgekühlten Lava.
Lüneburg Tag 2: Marius (39) setzt sich selbst unter Druck, denn er will beim "perfekten Dinner" unbedingt aufs Siegertreppchen. Doch nach einem fulminanten ersten Gang flacht die Begeisterung ziemlich ab ...
"Der Gesang der Flusskrebse" war einer der weltweit erfolgreichsten Romane der letzten Jahre, nun kommt die große Kino-Verfilmung. Die Grundidee: Ein Mädchen wird im Sumpf zurückgelassen und schlägt sich fortan alleine durch.
Ex-US-Präsident Trump und seine Anhänger attackieren die Entscheidung des US-Justizministeriums, das Schlüsseldokument für die Durchsuchung von Mar-a-Lago nicht zu veröffentlichen.
Die Sängerin soll offiziell zurück im Aufnahmestudio sein und an ihrer neuen Musik arbeiten.
Elvis lebt - für viele Fans nicht nur durch seine Musik, sondern tatsächlich und wahrhaftig.
Von "Das Boot" bis "Troja": Wolfgang Petersen hat in seiner langjährigen Regie-Karriere große Filme für die Kinoleinwand produziert. Jetzt ist der Star-Regisseur im Alter von 81 Jahren gestorben.
Die für Mittwoch angesetzte Urteilsverkündung im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk ist verschoben worden. Der Termin sei "aus dienstlichen Gründen" aufgehoben worden, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe mit. Ein neuer Termin werde noch bestimmt. Ursprünglich war die Verkündung für den Nachmittag geplant gewesen. (Az. 2 StR 142/21)
Der linke Lula oder der rechtsnationale Bolsonaro? Die Menschen in Brasilien haben die Wahl.
Bei einem Feuer auf einem Bauernhof sind in Bayern in der Nacht zum Dienstag nach ersten Erkenntnissen etwa 40 Rinder getötet worden. Wie die Polizei in Regensburg mitteilte, gerieten auf dem Hof in Treffelstein in der Oberpfalz eine Maschinenhalle und ein Stall mit etwa hundert Tieren in Brand. Nur ein Teil der Tiere konnte rechtzeitig aus dem brennenden Gebäude fliehen.
Zehn Tage nach seinem abgebrochenen Konzert in Mannheim hat der Rapper Haftbefehl seine komplette "Schwarzweisse Tour" ersatzlos abgesagt. Er führt "gesundheitliche Gründe" für diese Entscheidung an.
Im Süden Norwegens ist eine Flussbrücke eingestürzt und hat zwei Fahrzeuge mitgerissen.
"Yellowjackets", "Pan Tau" und "Alles ist gutgegangen": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Ein Schiff wie in der römischen Antike bringt rund 20 Interessierte auf der Donau von Ingolstadt zum Schwarzen Meer.
Die beliebte Urlaubsinsel Mallorca hat derzeit ein Fäkalien-Problem. An einigen Stränden darf deswegen nicht mehr gebadet werden.