Khloé Kardashian ist sauer: Warum gab es Ozempic bloß vor 10 Jahren noch nicht?
Khloé Kardashian ist sauer. Die Reality-Queen ('The Kardashians') hatte lange Zeit ihres Lebens mit Gewichtsproblemen zu kämpfen und war oft genug die Zielscheibe von Bodyshamern. Das hätte ihr erspart bleiben können, wäre das Wundermittel Ozempic früher auf den Markt gekommen, erklärte die 40-Jährige jetzt in einem Interview mit 'Bustle'.
"So sehr geschämt"
Sie ist mittlerweile deutlich erschlankt, unter anderem auch medikamentös unterstützt. Doch es war keine einfache Reise. "Ich habe in meinen Dreißigern eine ziemlich große Körperveränderung durchgemacht und mit Hilfe von Medikamenten eine große Menge an Gewicht verloren", erklärte sie. "Ich habe mich so sehr für mein Gewicht geschämt, als ich es noch draufhatte, weil ich mich so sehr bemüht habe, es zu verlieren, um mich wie ich selbst zu fühlen, und es hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt." Sie sei "sauer", dass es Ozempic vor zehn Jahren noch nicht gab. Das Medikament ist zur Gewichtsreduzierung nicht unumstritten, da es eigentlich für Diabetiker gedacht ist und als Wundermittel gegen überschüssige Pfunde vor allem Menschen zugänglich ist, die dafür bezahlen können.
Khloé Kardashian nerven die aufdringlichen Fragen
Doch noch etwas geht Khloé Kardashian gehörig auf die Nerven. Ständig werde sie gefragt, ob sie ihrer neuen Figur operativ nachgeholfen habe. "In den letzten drei Jahren behaupteten die Leute ständig: 'Du musst operiert worden sein, weil du gerade abgenommen hast'", klagte die kleine Schwester von Kim Kardashian. "Ich entgegnete dann immer: 'Es war eine zehnjährige Reise! Wovon redet ihr?'" Es sei schwer, es allen recht zu machen: "Ich wurde jeden Tag beschimpft, als ich noch dicker war", seufzte Khloé Kardashian. "Und als ich dann abnahm, sagten die Leute: 'Wie kannst du es wagen, du bist so unsicher, du folgst der gesellschaftlichen (Norm).'"
Bild: Joey Andrew/startraksphoto.com/Cover Images