Der Filmemacher verriet, dass er erstaunt darüber sei, dass seine Filme auch von einer neuen Generation gut aufgenommen werden.
Der Star trainiert "wie ein Athlet", um sich auf die ‘Ant-Man’-Filme vorzubereiten.
M. Night Shyamalans neuer Horrorstreifen "Knock at the Cabin" hat "Avatar: The Way of Water" vom Kinothron in den USA verdrängt. Trotz der Spitzenplatzierung dürfte die Freude darüber bei den Machern aber mäßig ausfallen.
Er war der erste, der Robert De Niro und Al Pacino für gemeinsame Szenen vor die Filmkamera holte. Mit dem Krimi-Thriller «Heat» schrieb Regisseur Michael Mann Filmgeschichte.
Ein ganzer Abend rund um Thomas Huber: "Mainstream Media AG" zeigt gleich drei Filme über den erfolgreichen Extremkletterer, der mittlerweile Protagonist bei "WORLD OF FREESPORTS" ist, einem der drei FAST-Channels des Unternehmens.
Der Schauspieler schwärmt von der Zusammenarbeit mit Hollywood-Regisseur Steven Spielbeg.
Der Filmemacher Jafar Panahi hatte vor 2 Tagen im Evin Gefängnis in Teheran einen Hungerstreik begonnen. In Iran war er zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
Der Star fand es "wunderschön", mit seinem Idol Harrison Ford zu arbeiten.
Jane Fonda hat in einem Podcast über ihre jahrelange Essstörung gesprochen. Ihre Bulimie sei so schwerwiegend gewesen, dass sie sich einst nicht vorstellen konnte, älter als 30 zu werden.
Der Schauspieler verriet, dass er sich keine Marvel-Filme anschauen würde.
Der US-Stuntman und Schauspieler George P. Wilbur ist tot. Er war bekannt für seine Rolle als Michael Myers in den "Halloween"-Filmen. Wilbur wurde 81 Jahre alt.
James Mangold: Wird er der Regisseur von 'Swamp Thing'?
Der Regisseur liebt es, Filme mit kleineren Budgets zu drehen.
Die Pilcher-Filme laufen bereits seit fast 30 Jahren im ZDF. Nun soll das Angebot deutlich ausgedünnt werden. Die Pläne sind auch Teil einer neuen Strategie, um jüngere Zuschauergruppen anzulocken.
Brendan Fraser spielt in "The Whale" einen 272kg schweren zurückgezogen lebenden Mann.
Der Star hat enthüllt, dass er nicht wisse, ob 'Paddington 3' "gedreht" werden wird.
Der Film Peter Pan aus dem Jahr 1952 wird diese Woche 70 und er ist einer der bekanntesten und am meisten gefeierten Filme aus Disneys ursprünglichem Goldenen Zeitalter der Animation.
Mit "The Batman" landete Regisseur Matt Reeves einen Volltreffer an den Kinokassen. Nun gab DC Comics den offiziellen Starttermin der Fortsetzung bekannt. Neben "The Batman 2" seien im neuen DC-Universum von James Gunn und Peter Safran zudem zahlreiche weitere Projekte geplant - darunter ein neuer "Superman"-Film.
Die britische Schauspielerin Andrea Riseborough ist für den Oscar in der Kategorie "beste Schauspielerin" nominiert - doch ihren Film hat kaum jemand gesehen. Wie kam es dazu?
Brendan Fraser war in den 90ern und Anfang der 2000er-Jahre eines der bekanntesten Gesichter Hollywoods. Mitte der Nullerjahre beschloss der Star jedoch aus verschiedenen Gründen, sich aus Hollywood zurückzuziehen. Nun ist er wieder da - und wie.
Die Schauspielerin Eva Green hat ihre "französische Art" für beleidigende Textnachrichten während der Dreharbeiten zu einem Film verantwortlich gemacht.Manchmal gehe ihre "französische Art" mit ihr durch: "Dann sage ich im Überschwang der Gefühle Dinge, die ich gar nicht so meine."
Cindy Williams erlangte durch ihre Rollen in "American Graffiti" und "Der Dialog" große Bekanntheit. Nun starb die Schauspielerin im Alter von 75 Jahren.
Nachdem "Avatar: The Way of Water" letzte Woche bereits die Zwei-Milliarden-Dollar-Marke knackte, konnte die Blockbuster-Fortsetzung nun einen weiteren Rekord aufstellen.
Eine Mischung aus Science-Fiction-Abenteuer und Innovation in der Schwerindustrie: Eine Flaggschiff-Flotte von maßgeschneiderten Maschinen von XCMG Machinery („XCMG", SHE:000425) ist in dem in China gedrehten Sci-Fi-Blockbuster „The Wandering Earth II" unter der Regie von Frant Gwo zu sehen, der am chinesischen Neujahrstag in die Kinos kam und ab heute in Ländern und Regionen wie Nordamerika, Vereinigtes Königreich, Irland, Australien, Neuseeland u. a. zu sehen sein wird.
Er verfasste Drehbücher für berühmte Filme wie "Gegen jede Regel" oder "Harriet". Jetzt ist der US-Autor Gregory Allen Howard im Alter von 70 Jahren gestorben.