"Creed III - Rocky's Legacy", "Knock at the Cabin" und "Die Frau im Nebel": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Die Dreharbeiten zu dem Film sollen sich in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.
Ben Barnes: Bereit für sein Superhelden-Cape
Die französische Regisseurin Justine Triet ist bei den 76. Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet worden. Besonders für ihre Hauptdarstellerin Sandra Hüller war es ein erfolgreiches Festival.
Die französische Filmemacherin Justine Triet hat als dritte Frau überhaupt für ihren Film "Anatomie eines Falls" die Goldene Palme des Filmfestivals in Cannes gewonnen.Den Vorsitz der Jury hatte der schwedische Regisseur Ruben Östlund, der selber bereits zwei Mal die Goldene Palme gewonnen hat.
In Cannes sind am Samstagabend die ersten prominenten Gäste zur Preisverleihung des Filmfestivals eingetroffen, unter ihnen die Filmcrew des Pixar-Abschlussfilms "Elemental".Kurz vor Beginn der Preisverleihung zum Abschluss des Filmfestivals in Cannes zeichneten sich keine klaren Favoriten ab.
In wenigen Stunden erfahren wir, welcher Film in diesem Jahr die begehrte Goldene Palme erhalten wird. Unsere beiden Korrespondenten David Mouriquand & Frédéric Ponsard haben den Wettbewerb intensiv verfolgt und verraten uns ihre Prognosen.
Die Freundschaft zwischen Männern funktioniere anders als zwischen Frauen, sagt die Schauspielerin. Das liege auch daran, dass Männer nicht gelernt hätten, um Hilfe zu bitten.
Der japanische Film "Monster" ist auf dem Filmfestival in Cannes am Freitagabend als bester Film zum Thema LGBTQ mit der "Queer Palm" ausgezeichnet worden.Das internationale Filmfestival in Cannes geht am Samstagabend mit der Verleihung der Goldenen Palme für den besten Film zu Ende. 21 Filme konkurrieren bei den 76.
Das internationale Filmfestival in Cannes geht am Samstagabend (20.00 Uhr) mit der Verleihung der Goldenen Palme für den besten Film zu Ende. 21 Filme konkurrieren bei den 76.Er ging mit dem Film "Perfect Days" über einen feinsinnigen japanischen Putzmann in den Wettbewerb.
Nach dem Marvel-Franchise hat sich Quentin Tarantino nun andere Film-Produktionen zur Brust genommen - jene der einschlägigen Streamingdienste.
Mit Premieren der jüngsten Filme von Wim Wenders und Catherine Breillat und erneut viel Glamour auf dem roten Teppich geht Cannes in die Zielgerade.
Zum Start seines neuen Netflix-Films "Blood & Gold" spricht Regisseur Peter Thorwarth im Interview über dem Wahnsinn verfallene SS-Männer und den Game-Changer Netflix.
Nach dem Start von "Fast and Furious 10" hat die Actionreihe nun insgesamt über sieben Milliarden US-Dollar eingespielt. Nur fünf Franchises ist dies bereits gelungen.
Der Filmemacher verriet, dass er aktuell immer noch auf der Suche nach einem Hauptdarsteller für seinen neuen Film 'The Movie Critic' sei.
Coole Sprüche, viel Action: Auf dem Papier haben die Filme von Quentin Tarantino (60) zumindest ein paar Dinge mit dem James-Bond-Franchise gemein. Doch wer beide kennt, weiß, dass sie kaum verschiedener sein könnten. Es wäre nur ein Film gewesen Dennoch sprach der Kultregisseur ('Kill Bill') jetzt in einem Interview mit 'Deadline' von einem Projekt, das leider nie Wirklichkeit werden sollte. Mitte der Neunziger, kurz nachdem er 'Pulp Fiction' abgedreht hatte, bekam der Filmemacher die Idee, ein
Indiana Jones: Es soll mehr Geschichten geben
"Creed III - Rocky's Legacy", "Knock at the Cabin" und "Die Frau im Nebel": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Bayern Münchens Alphonso Davies und Vize-Europameisterin Jule Brand machen ihre ersten Schritte im Filmgeschäft.Während Davies (22) den Spider-Man'67 spricht, leiht Brand (20) der Drummerin Betty ihre Stimme.
Regie-Legende Quentin Tarantino hat neue Details zu seinem letzten Film "The Movie Critic" enthüllt. Das Werk handelt demnach von einem Filmkritiker, der für ein Pornomagazin schrieb. Auch für seinen Hauptdarsteller hat Tarantino schon klare Vorstellungen.
Da hat sich einer in die Herzen der Zuschauer gespielt: "Dr. Nice" kam so gut an, dass er im ZDF noch in mindestens vier weiteren 90-Minütern seinen Charme versprühen darf. "Der geniale Arzt mit dem kantigen Charakter praktiziert weiter im hohen Norden", teilte das ZDF am Donnerstag mit.
Vor 40 Jahren erschien "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" in den Kinos. Über einen unterforderten Harrison Ford, die erste von vielen Wiederholungen bei "Star Wars", und nachträgliche Änderungen am perfekten Trilogie-Abschluss.
Der Star sprach darüber, dass er eine Rückkehr zu James Bond in Betracht ziehen würde.
Hollywood-Star Natalie Portman zeigt sich bereit für ein Comeback ihrer "Star Wars"-Figur Padmé Amidala. Bisher habe sie jedoch noch niemand darum gebeten.
Die Songs des Stars sollen für den Soundtrack des Live-Action-Films 'Barbie' abgelehnt worden sein.