Der US-Schauspieler Tom Hanks hat seine Fans vor betrügerischen KI-Versionen von sich gewarnt.Dem unter anderem durch Filme wie "Forrest Gump" und "Philadelphia" bekannten Schauspieler folgen auf Instagram rund 9,5 Millionen Fans.
Schauspielerin Uschi Glas steuert zwar langsam auf den 80. Geburtstag zu, doch sie sagt: "Ich fühle mich fit und freue mich des Lebens." Wie fit sie tatsächlich ist, zeigt sie in ihrem neuen Film. Mitmachen wollte sie dabei vor allem, weil es um das Thema Demenz geht.
Selbst so gestandene Hollywood-Stars wie Robert Pattinson werden von ständigem Selbstzweifel und Existenzängsten geplagt, wie er nun gestand.
Heinz Strunk startet in "Last Exit Schinkenstraße" bei Prime Video als Party-König durch, Disney+ schickt Loki auf eine widerwillige Zeitreise und Lupin plant bei Netflix seinen letzten Coup. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche bereithält, verrät die Übersicht.
30 Jahre "Rosamunde Pilcher": Der Oktober steht bei Romance TV ganz im Zeichen der Romantik: Jeden Tag wird "gepilchert".
Seit ihrer Trennung vor sieben Jahren haben Angelina Jolie und Brad Pitt unterschiedliche Ziele verfolgt - sowohl vor als auch abseits der Kamera.
"Ich bin traurig, aber ich bin dankbar": "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe hat mit bewegenden Worten Abschied von seinem langjährigen Co-Star Michael Gambon genommen.
Das älteste Filmfestival der Türkei, das Antalya Golden Orange Film Festival, ist in Aufruhr. Jurymitglieder:innen sind zurückgetreten, Filmemacher:innen haben ihre Werke aus dem Wettbewerb zurückgezogen. Hintergrund ist ein Werk über den Putschversuch von 2016.
Trauer in der Filmwelt: Michael Gambon, Star aus "Harry Potter" und "Sleepy Hollow", ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
"Harry Potter"-Fans kennen ihn aus den Filmen: Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Bald werden die Europäischen Filmpreise verliehen. Euronews gibt eine Übersicht, welche Werke als Favoriten ins Rennen gehen.
Der fast fünfmonatige Streik von Hollywoods Drehbuchautoren ist gerade zu Ende gegangen. Jetzt gibt es auch im Arbeitskampf der Schauspieler einen Lichtblick - es geht zurück an den Verhandlungstisch.
«Keinohrhasen» war 2008 der erfolgreichste deutsche Film im Kino. Davon wollte auch Drehbuchautorin Anika Decker profitieren. Im jahrelangen Streit hat sie nun einen weiteren Erfolg errungen.
Der Drehbuchautorin der Erfolgsfilme "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken" steht eine angemessene Beteiligung an den Verwertungserlösen zu.Laut Landgericht erhob die Autorin ihre Klage auf angemessene Beteiligung trotz "des ihr bekannten weit überdurchschnittlichen Erfolgs der Filme an den Kinokassen" allerdings erst 2018.
Wer auf Tuchfühlung mit der Natur gehen und so leben möchte wie der Oger Shrek, wird sich in der Airbnb-Unterkunft "Shrek’s Swamp" wohlfühlen.
No One Will Save You: So bekommen Fans eine Fortsetzung
Martin Scorsese legt mit seiner Kritik an Superheldenfilme nach - und fordert Filmemacher auf, sich stärker zur Wehr zu setzten, sich neu zu erfinden. Als positives Beispiel nennt der "Killers of the Flower Moon"-Regisseur Christopher Nolan und die Safdie-Brüder.
Der Filmemacher erzählte, dass er offen dafür sei, weitere Filme des 'Hunger Games'-Franchise zu drehen.
Die Mörderpuppe Chucky aus der gleichnamigen Horror-Reihe treibt auch im echten Leben ihr Unwesen. Nun wurde sie in Mexiko verhaftet.
Dorfpolizist Eberhofer bleibt offenbar beliebt bei den Kinogängern. Der neunte Teil der Reihe darf sich über einen neuen Meilenstein freuen.
Der Star findet, dass man die 'Harry Potter'-Filmreihe mit einer „Religion“ vergleichen kann.
Die Kultreihe "Die Schlechtesten Filme aller Zeiten" ("SchleFaZ") bei Tele 5 geht dieses Jahr zu Ende. Grund ist ein Strategiewechsel von WarnerBros. Discovery.
Die italienische Filmdiva Sophia Loren ist nach einem Sturz in ihrer Genfer Wohnung wegen einer gebrochenen Hüfte operiert worden.Zu ihren bekanntesten Filmen zählen "Stolz und Leidenschaft" (1957), "Hausboot" (1959), "Hochzeit auf italienisch" (1965) und "Arabeske" (1966).
Zumindest zwischen der Gewerkschaft der Drehbuchautor:innen und den großen Studios und Streaming-Anbietern wurde jetzt eine "vorläufige Einigung" erzielt. Die Übereinkunft müsse aber noch final abgestimmt werden.
Jason Statham: Stallones Rolle zu klein