Mit vielen Stars auf dem roten Teppich, einer Zombie-Komödie und einer überraschenden Video-Ansprache des ukrainischen Präsidenten hat am Dienstagabend das Filmfestival von Cannes begonnen. "Wir brauchen einen neuen Chaplin um zu beweisen, dass die Filmwelt nicht stumm ist", sagte Wolodymyr Selenskyj in Anspielung auf den Filmklassiker "Der große Diktator", eine Satire auf Adolf Hitler. Auch im Programm des knapp zweiwöchigen Festivals an der Croisette spiegelt sich der Ukraine-Krieg wieder.
Auch das Filmfestival in Cannes ist von den Eindrücken des Ukraine-Kriegs geprägt. Bei der Eröffnungszeremonie der Veranstaltung hielt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine bemerkenswerte Rede.
Die Jubiläumsausgabe des Spektakels begann nach zwei mageren Jahren wieder mit einem großen Auflauf von Prominenten. Zum Auftakt wurde nach einer zehnminütigen Ansprache von Wolodymyr Selenskyj eine trashige Zombiekomödie gezeigt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag eine überraschende Ansprache bei der Eröffnungsfeier der Filmfestspiele von Cannes gehalten.
Als einer der wenigen Schauspieler macht Tom Cruise viele seiner Stunts selbst – und hat so echte Action-Klassiker geschaffen. Seine besten Stunts seht ihr hier.
euronews-Mitarbeiter Frédéric Ponsard blickt auf die Filmfestspiele von Cannes voraus.
Der Darsteller ist dankbar dafür, endlich von den 'Star Wars'-Fans angenommen zu werden.
Die Produzenten des Unfall-Westerns gehen stark davon aus, dass der Streifen demnächst in den Kinos zu sehen sein wird.
"King Richard", "Der Mann, der seine Haut verkaufte" und "Wild Republic - Staffel 1": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
"Der Vorname", "Kaiserschmarrndrama", "Ich war noch niemals in New York" und "Lindenberg! Mach dein Ding": Das jährliche Sommerkino im Ersten zeigt dieses Jahr besonders viele hochkarätige deutsche Filme. Aber auch Fans von internationalen Stars wie Daniel Craig kommen auf ihre Kosten.
Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung für eine finanzielle Beteiligung von Streaming-Plattformen wie Netflix an Schweizer Filmen und Serien und eine Quote für europäische Produktionen gestimmt. Laut Prognosen des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern votierte am Sonntag eine Mehrheit von 58 Prozent für das als "Lex Neflix" bekannte Gesetz. Damit billigten die Schweizer eine Reform des Filmgesetzes, die das Parlament im Oktober verabschiedet hatte.
Seit 75 Jahren kommen Stars gern nach Cannes, das auch als größtes Filmfestival der Welt gilt.
Seit der Veröffentlichung von Iron Man im Jahr 2008 ist das MCU (Marvel Cinematic Universe) eine dominante Kraft in der modernen Popkultur. Seit ihren bescheidenen Anfängen ist die Marke immer stärker geworden, zunächst mit erfolgreichen Fortsetzungen wie Iron Man 2, dann mit Team-Up-Filmen wie The Avengers und schließlich mit Crossover-Events wie Infinity War und Endgame.
Die Darstellerin hat verraten, dass 'Nope' "nicht so wie" Jordan Peeles frühere Filme sei.
Der zurückgezogen lebende zweifache Oscargewinner Gene Hackman hat sich in Kalifornien in der Öffentlichkeit gezeigt.
"King Richard", "Der Mann, der seine Haut verkaufte" und "Wild Republic - Staffel 1": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2022 sind bekannt gegeben worden. Hoffnungen machen dürfen sich vor allem die Macher des Biopics "Lieber Thomas". Aber auch zwei Gefängnisdramen haben viele Preisoptionen eingesammelt.
Minnie Driver: Von Weinstein wegen mangelnder Sexiness benachteiligt
Die Auswahl an Streamingdiensten wächst und wächst. Auch Paramount+ kommt 2022 nach Deutschland. Diese Infos gibt es bereits über den neuen Anbieter.
Der Star hofft, dass ‘The Grey Man’ ein Franchise startet.
Tom Felton wurde als unsympathischer Fiesling in den "Harry Potter"-Filmen bekannt. Warum sich die Rolle nicht gerade positiv auf sein Privatleben auswirkte, schildert er nun in einem Interview.
Spektakuläre Bilder, Animationen nicht von dieser Welt und eine dramatische Geschichte: Der erste Trailer zur heiß erwarteten Fortsetzung von "Avatar" entschädigt für mehr als ein Jahrzehnt Wartezeit. Im zweiten Teil von James Camerons Spektakel, "The Way of Water", geht es unter anderem in die Unterwasserwelt.
"Belfast", "Lauras Stern" und "Der Fall 9/11 - Was ist ein Leben wert?": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Der Star hat verraten, dass die ‘Jurassic Park’-Franchise nach der Veröffentlichung des neuesten Films offiziell zu Ende geht.
Gewinne, eine neue Achterbahn und neue Inhalte für Kinos und Disney+ werden die Highlights des kommenden Monats im Haus der Maus sein. Der Artikel 4 Termine, die die Investoren von Disney im Mai einkreisen sollten ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.