Klimawandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer
Mit der Großen Grünen Mauer gegen den Klimawandel hat es noch nicht geklappt. Mauretanien setzt auf grüne Flecken.
In 180 Metern Höhe - Estnischer Slackliner Jaan Roose legte 625 Meter in 50 Minuten zurück
Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.
Nach tagelangem Kampf gegen die Flammen ist es den Einsatzkräften in Kuba gelungen, das riesige Feuer in einem Treibstofflager im Westen des Landes unter Kontrolle zu bringen. Dies teilte am Mittwoch die Feuerwehr in Matanzas mit. Der wohl größte Brand in der Geschichte Kubas war am Freitag durch einen Blitzschlag in einen Treibstofftank ausgelöst worden. Mindestens ein Mensch kam durch das Feuer ums Leben, rund 120 weitere wurden verletzt.
Sollen die verbliebenen drei Kernkraftwerke 2023 weiterlaufen oder nicht? CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor großen Problemen bei der Stromversorgung. Besonders kritisiert er die Grünen.
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
Schon im Juli gab es Rekordtemperaturen, jetzt kommt eine neue Hitzewelle. Auch die Waldbrandgefahr ist groß.
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Er wurde als Schöpfer der Kinderbuchserie "Der kleine Nick" berühmt. Jetzt ist der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Arbeitslosigkeit junger Menschen weltweit dürfte nach Einschätzung der UNO in diesem Jahr zurückgehen - sie liegt aber immer noch über dem Vorkrisenniveau. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt, dass die Zahl in diesem Jahr weltweit 73 Millionen Menschen betragen wird, das sind zwei Millionen weniger als 2021, wie die UN-Sonderorganisation am Donnerstag in Genf mitteilte. Es sind aber noch immer sechs Millionen mehr als 2019 vor der Corona-Krise.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet trotz der anhaltenden Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition mit einem langfristigen Fortbestand des Regierungsbündnisses. Die Koalition werde die vier Jahre der aktuellen Legislaturperiode durchhalten, sagte der Kanzler am Donnerstag vor der Bundespressekonferenz in Berlin. "Ich habe sogar eine Perspektive, die darüber hinaus reicht, wie ich schon bei verschiedener Gelegenheit gesagt habe."
Der Regisseur verkündete, dass er "immer zu der Entscheidung gestanden" habe, mit Hollywood-Star Jason Momoa zusammenzuarbeiten.
Der Star soll die Chance, James Dean zu spielen, verpasst haben, weil er damals wie "ein kleines Kind" aussah.
Ozzy Osbourne ist seit langem ein gefeierter Rockstar, machte allerdings nicht nur mit seiner Musik von sich reden. Jetzt spricht er über seine Gesundheit - und seinen Fledermaus-Skandal.
In einem Kölner Einfamilienhaus hat die Polizei durch Zufall eine Cannabispflanzenzucht über zwei komplette Stockwerke entdeckt. Wie die Beamtinnen und Beamten in der Domstadt am Donnerstag mitteilten, wuchsen in den Räumen des Hauses mehr als tausend bereits über einen Meter hohe Pflanzen in einer professionellen Plantage. Lediglich ein Raum war mit Matratzen ausgelegt.
In Deutschland gründen noch immer deutlich mehr Männer Unternehmen als Frauen - unter den Frauen sind es aber insbesondere jene mit Migrationshintergrund, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, wie das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) am Donnerstag erklärte. Insgesamt gründeten im vergangenen Jahr sowohl Frauen als auch Männer wieder mehr Unternehmen, als im ersten Jahr der Pandemie.
Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind bald wieder da - mit zwei neuen Gerichtsshows bei RTL. Die Richter freuen sich schon auf das TV-Comeback.
Private Windanlagen lohnen sich nach Angaben von Verbraucherschützern finanziell kaum. "Der Betrieb einer Kleinwindanlage ist ein sehr respektables Hobby, aber als Geldanlage wäre ein finanzieller Anteil an einer großen Anlage oder einem Windpark deutlich lukrativer", heißt es in einem aktuellen Ratgeber der Energieberatung der Verbraucherzentralen. "Kleine Windräder sind pro Watt Leistung gut dreimal so teuer wie die technisch ausgereiften Megawatt-Maschinen aus der Großserie."
Mehr als vier Monate nachdem die ersten Leichen von Zivilisten in Bucha entdeckt wurden und damit den ersten Beweis für Kriegsverbrechen in der Ukraine lieferten, haben die örtlichen Behörden damit begonnen, die Toten zu begraben.
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Im Osten der Ukraine gehen die schweren Kämpfe weiter. Kiew wirft Moskau vor, das Atomkraftwerk Saporischschja als Schutzschild für eigene Angriffe zu nutzen.