Krieg im Jemen: Kind wird zum Symbol der Grausamkeiten
Seit Anfang 2015 herrscht im Jemen Bürgerkrieg. Nun ist die 5-jährige Bauthania zum Bild der Grausamkeiten geworden. Sie verlor bei einem Luftangriff ihre ganze Familie.
Am Mittwoch hat US-Präsident Joe Biden für ein Aussetzen der Benzinsteuer geworben. Die Steuern auf Benzin und Diesel sollen für drei Monate ausgesetzt werden, um die Verbraucher zu entlasten. Der demokratische Präsident möchte angesichts gestiegener Spritpreise Erleicherungen für die Verbraucher schaffen. Bidens Vorschlag stößt allerdings im Kongress auf starke Kritik.
Es ist vollbracht. Die Europäische Union hat der Ukraine den Status eines Kandidatenlandes zuerkannt. Eine Entscheidung, die die Staats- und Regierungschefs der EU als historischen Moment bezeichneten - und auch als starke Botschaft der Unterstützung für Kiew.
Im Süden Chinas kam es in den vergangenen Tagen zu sintflutartigen Regenfällen und heftigen Überschwemmungen. Eine Familie aus der Provinz Hunan musste mitansehen, wie ihr komplettes Haus vom Erdboden verschluckt wurde.
Der Schutz der Impfung lässt langsam nach und die BA.5-Variante mit Tempo auf dem Vormarsch. Auch am Jahresende werde die Pandemie nicht vorbei sein, befürchtet Virologe Drosten.
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
Die Popsängerin Lena Meyer-Landrut (31, «Better») steht zu der Entscheidung, ihre Sommertournee abzusagen. «Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, bin ich ganz klar damit. Selbst wenn das Gefühl manchmal aufkommt, stelle ich mir immer die Frage, ob ich derzeit tatsächlich auf Tour sein möchte», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. «Und dann kann ich das relativ schnell und mit einem klaren Bauchgefühl beantworten.»
Nur kurz nachdem die Sängerin und der Personal Trainer sich das Ja-Wort gaben, stand der Umzugswagen vor der Tür. Jetzt flittert das Paar am neuen Pool mit Rutsche.
Eine ganze Stadt hat mitgebangt und mitgesucht: In Oldenburg fehlte jede Spur von einem Jungen. Nun gibt es eine erlösende Nachricht.
In Nordrhein-Westfalen stimmen die Landesverbände von CDU und Grünen auf Parteitagen am Samstag (11.00 Uhr) jeweils über den gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Der Landesparteitag der CDU findet in Bonn statt, die Delegierten der Grünen kommen zu einer zweitägigen Sitzung in Bielefeld zusammen. Zur Abstimmung steht der 146 Seiten starke "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen". Sowohl Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) als auch Grünen-Chefin Mona Neubaur empfehlen ihren Parteien d
Die Revolutionsgarden im Iran haben einen neuen Geheimdienstchef. Hossein Taeb, der zwölf Jahre lang im Amt war, wurde durch Mohammad Kasemi ersetzt, wie ein Sprecher der Revolutionsgarden am Donnerstag mitteilte. Der Kommandeur der Revolutionsgarden, Hossein Salami, habe den Geistlichen Taeb zu seinem persönlichen Berater ernannt, hieß es weiter.
Nicht auf den Brottteig, auf die Botschaft kommt es an: Bei "Das perfekten Dinner" geizte die LGTBQIA+ nicht mit großen Gesten - und auch nicht mit Hochprozentigem.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bestimmt den Gipfel der Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien (G7). Einigen sich Kanzler Scholz und die anderen in der Idylle von Elmau auf weitere Hilfen?
Vor den Abschlussberatungen im Bundestag über den Strafrechtsparagraphen 219a hat die Union ihre Kritik an der geplanten Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche bekräftigt. "Das von der Ampel herbeigeredete Informationsdefizit gibt es nicht", sagte die rechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Freitag. "Im Gespräch mit den Frauenärzten, in den Beratungsstellen und a
Immer wieder versuchen Menschen, die aus Ländern südlich der Sahara geflohen sind, über die Exklave Melilla in die EU zu gelangen. Nun starben bei einem größeren Ansturm offenbar mehrere Migranten.
Im Fall eines der berüchtigsten Verbrecher der Niederlande, Willem Holleeder, soll am Freitag (10.00 Uhr) die Entscheidung über seine Berufung gegen seine lebenslange Haftstrafe verkündet werden. Der Amsterdamer König der Unterwelt war im Juli 2019 schuldig gesprochen worden, die Ermordung von fünf Menschen in Auftrag gegeben zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück.
Früher hatte ein Auto Motor, Räder und Sitze, das war's weitgehend. In modernen Autos arbeitet nicht nur ein Computer, sie sind auch mit vielen Kameras bestückt.
1973 feierten Frauen in den USA ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs. Bis heute galt die Entscheidung als Meilenstein - nun ist sie Geschichte.
"Drive My Car", "Queenpins - Kriminell güstig!" und "Unser grüner Planet": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Greift Bill Kaulitz womöglich zu häufig zum Alkohol? Einer seiner Bandkollegen von Tokio Hotel hat sogar ein "ernstes Wörtchen" mit ihm gesprochen.
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.