Schlaue Notlösung: Wann man Cola ins Klo schütten sollte
Cola ist wohl einer der beliebtesten Softdrinks der Welt. Wenn Sie noch Reste davon übrig haben, sollten Sie diese nicht in den Ausguss, sondern ins Klo schütten.
Cola ist einer der beliebtesten Softdrinks der Welt und ist somit auch in vielen deutschen Haushalten zu finden – obwohl das Getränk auf Dauer nicht gerade gesund ist. Neben dem hohen Zuckeranteil hat die Cola aber noch weitere Inhaltsstoffe, die sie für andere Einsatzzwecke brauchbar machen.
Darum kann es tatsächlich sinnvoll sein, Cola in die Toilette zu schütten.
Cola als Toilettenreiniger: Darauf müssen Sie achten
Die meisten Verbraucher reinigen ihre Toiletten mit ziemlich aggressiven Chemikalien, die zwar sehr effektiv sind, aber auch im Anschluss in Kläranlagen wieder aufwändig aus dem Wasser gefiltert werden müssen.
Die Cola könnte hierzu eine Alternative darstellen, da sie ohne solche giftigen Stoffe auskommt. Stattdessen kann die Phosphorsäure in dem Getränk dafür sorgen, dass sich Ablagerungen von Kalk, Urinstein und Schmutz lösen. Die Säure dient eigentlich als Konservierungsstoff und sorgt zudem für den typischen Geschmack der Cola.
Wichtig: Die Süßungsmittel in Light- und Zero-Varianten der Cola sind ebenfalls schwer aus dem Wasser zu filtern, daher sollte nur reguläre Cola für den Trick genutzt werden.
Für Härtefälle: Extrem starker Toilettenreiniger bei Amazon
So wird die Toilette mit Cola richtig sauber
Verwenden Sie für die Reinigung der Toilette rund 500 Milliliter Cola. Optional vermischen Sie das Getränk mit Backpulver, das ebenfalls ein effektives Hausmittel ist. Dann verteilen Sie die Mischung in der Toilette.
Die Cola sollte mindestens eine Stunde oder länger einwirken, damit sie ihre Wirkung entfalten kann. Damit ist der Haushaltstrick deutlich langsamer als die chemischen Reiniger.
Anschließend können Sie das Klo wie gewohnt mit der Bürste schrubben, um Kalk, Urinstein und anderen Schmutz zu entfernen. Nach dem Spülen der Toilette sollte diese nun blitzblank sein.
CHIP meint: Auf Dauer zu teuer
Jedes Mal 500 Milliliter Cola ins Klo zu schütten ist natürlich im Vergleich zu einer Flasche Toilettenreiniger sehr teuer, selbst bei Discounter-Cola. Daher kommt diese Methode eigentlich nur dann infrage, wenn Sie abgestandene Reste des Getränks zu Hause haben, die eh keiner mehr trinken möchte - alles andere wäre Lebensmittelverschwendung. Oder es ist ein Feiertag und Sie haben kein Reinigungsmittel mehr parat. Dann könnte die Cola der Retter in der Not sein, bevor der Besuch kommt.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.