Kuschel-Attacke: Wolf tanzt bei Fototermin aus der Reihe
Bei einem Fototermin mit zwei Wölfen in einem Tierpark in Kanada erlebt eine Frau eine Überraschung.
Mehrere Ermittlungsverfahren, Bankrott und Amtsenthebung: Mit dem Ende seiner Präsidentschaft wird Donald Trump ein Fall für die Behörden. Die Szenarien im Überblick
Das kostet der Plug-in-Hybrid mit Golf-GTE-Technik
So richtig in Fahrt kommt die «Dschungelshow» noch nicht. Gestern Abend waren 2,82 Millionen Zuschauer dabei.So richtig in Fahrt kommt die «Dschungelshow» noch nicht. Gestern Abend waren 2,82 Millionen Zuschauer dabei.
Melania Trump hat ihre Follower gebeten, sie zukünftig auf ihrem privaten Twitter-Account zu folgen, doch diese Bitte ging nach hinten los.
Kaum jemand hatte daran gezweifelt: Die Menschen in Deutschland werden sich wegen der Corona-Pandemie weiter stark einschränken müssen. Die Virusmutationen macht Bund und Ländern so viel Sorge, dass einzelne Regeln noch verschärft werden.Kaum jemand hatte daran gezweifelt: Die Menschen in Deutschland werden sich wegen der Corona-Pandemie weiter stark einschränken müssen. Die Virusmutationen macht Bund und Ländern so viel Sorge, dass einzelne Regeln noch verschärft werden.
Donald Trump verlässt heute das Weiße Haus. Künftig wird er in seinem Ressort Mar-a-Lago in Palm Beach residieren. Dort sind nicht alle von dem neuen Nachbarn begeistert.
Die Ausbreitung der britischen Virusvariante kann dem Virologen zufolge noch verhindert werden. Soldaten sollen bei Tests in Heimen helfen. Corona-News aus Deutschland
Die Gesundheitsbehörden in Großbritannien haben am Dienstag einen neuen Höchststand von 1610 Corona-Toten innerhalb von 24 Stunden registriert. Die Gesamtzahl der Corona-Toten erhöhte sich damit auf 91.470, wie die Behörden in London mitteilte. Der bisherige Höchstwert von gut 1560 Toten war am Mittwoch vergangener Woche verzeichnet worden.
Australien hat einen der härtesten Lockdowns der Welt hinter sich. Doch manche Tennisstars kritisieren die Corona-Maßnahmen. Im Zentrum des Streits: der Rekordsieger.
Wann ist wieder eine Rückkehr zur Normalität möglich? Diese Frage wurde nun auch im Polittalk "maischberger. die woche" diskutiert. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gab sich dabei alles andere als zuversichtlich.
US-Präsident Donald Trump hat Medienberichten zufolge eine Notiz für seinen Amtsnachfolger Joe Biden im Oval Office des Weißen Hauses hinterlassen.
Die Kollwitz-Darstellung war dem Verkäufer-Paar schon traurig genug, doch die Expertise bei "Bares für Rares" sorgte dann für den eigentlichen Stimmungsdämpfer ...
In der Debatte um Grenzschließungen in der EU angesichts der Gefahr durch neue Coronavirus-Mutationen hat Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) entschlossene Eindämmungsmaßnahmen von allen Mitgliedstaaten gefordert. Alle Länder müssten die Infektionszahlen nun durch geeignete Maßnahmen "deutlich" senken, sagte Braun am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin". Falls ein Nachbarland dies nicht tue, seien "noch strengere Einreiseregeln an unseren Binnengrenzen nicht vermeidbar".
Ein gelangweilter Internet-User beschloss, sich sein Elternhaus auf Google Earth anzusehen und war „überwältigt“, als er seinen verstorbenen Vater in der Einfahrt stehen sah, um dort auf seine Mutter zu warten, die gerade nach Hause zurückkam.
Das Team des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat zwei Tage nach dessen Festnahme eine Recherche zu einem angeblichen Luxus-Palast von Präsident Wladimir Putin veröffentlicht. Das an der Schwarzmeer-Küste gelegene Anwesen soll umgerechnet 1,1 Milliarden Euro gekostet haben.
Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.
China hat sein Vorgehen zu Beginn des Corona-Ausbruchs vor gut einem Jahr gegen Kritik internationaler Gutachter verteidigt. Bereits einige Wochen nach der Entdeckung des Virus seien massive Einschränkungen über die Millionenmetropole Wuhan verhängt worden, die "Infektionen und Todesfälle reduzierten", sagte ein Sprecherin des chinesischen Außenministeriums am Dienstag.
Bund und Länder sind sich einig, dass zur Eindämmung des Coronavirus der bis Ende Januar befristete Lockdown bis zum 14. Februar verlängert wird. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag von Teilnehmern der Beratungen vonseiten des Bundes sowie der Länder. Damit bleiben etwa die Gastronomie, Freizeiteinrichtungen sowie der Einzelhandel geschlossen. Ausnahmen gelten weiterhin zum Beispiel für Supermärkte. Eine Einigung auf ein gesamtes Beschlusspapier gab es aber noch nicht.
Nach der von Bund und Ländern vereinbarten Pflicht zum Tragen medizinischer Masken in Einzelhandel und öffentlichem Nahverkehr erwartet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kurzfristig vereinzelte Lieferschwierigkeiten bei den FFP2-Masken. Es könne "regional, lokal oder zeitlich" zu Engpässen kommen, wenn alle an einem Tag das Gleiche kaufen wollen, sagte Spahn am Mittwoch in Berlin.
Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit der Model-Tochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause herumliegen.Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit der Model-Tochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause herumliegen.