Landtagswahl am 1. September 2024 - Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Thüringen 2024: Hier den Test machen

Der Wahl-O-Mat für Thüringen ist online.<span class="copyright">Hannes P. Albert/dpa</span>
Der Wahl-O-Mat für Thüringen ist online.Hannes P. Albert/dpa

Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Thüringen: Am 1. September 2024 wählen die Thüringer einen neuen Landtag. Sie sind noch unentschlossen, welche Partei Sie wählen sollten? Mit dem Wahl-O-Mat bekommen Sie eine Einschätzung.

Im September werden die Bürger in Thüringen zur Wahlurne für die Landtagswahl gebeten. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Wahl-O-Maten, um eine bessere Einschätzung zu haben, welche Partei Ihre Meinung am ehesten vertritt.

Der Wahl-O-Mat zur Thüringer Landtagswahl ist jetzt online. FOCUS Online ist Medienpartner der Bundeszentrale für politische Bildung und Sie können sich jetzt durchklicken.

 

So funktioniert der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Thüringen 2024

Die Nutzer können beim Wahl-O-Mat auf 38 politische Thesen mit „stimme zu“, „neutral“, „stimme nicht zu“ antworten oder den Punkt überspringen.

WERBUNG

Der Wahl-O-Mat funktioniert so, dass er die Antworten des Nutzers mit den Antworten der teilnehmenden Parteien vergleicht. Am Ende wird errechnet, welche Parteien den Vorstellungen des Nutzers am nächsten kommen.

Noch genauer wird das Ergebnis, wenn der Nutzer vor der Endauswertung Thesen auswählt, die ihm besonders wichtig sind. Diese Thesen werden doppelt gewichtet. Wenn Ihnen alle Thesen gleich wichtig erscheinen, können Sie diesen Punkt aber auch überspringen. Anschließend können Sie mehrere Parteien auswählen, mit denen Sie Ihre Positionen vergleichen möchten.

Ganz wichtig: Das Ergebnis ist keine Wahlempfehlung, das Ganze ist ein überparteiliches Angebot, das Wählern eine Orientierung bieten soll.

Welche Spitzenkandidaten für Thüringen zur Wahl antreten, erfahren Sie hier.