Lara Croft vor dem Comeback: So sehr hat sich die "Tomb Raider"-Heldin im Lauf der Zeit verändert
- 1/29
Lara Croft im Wandel der Zeiten
Diese Frau sieht mit jedem Jahr besser aus: Lara Croft gehört zu den bekanntesten digitalen Ikonen der Welt - und steht nach Höhen und Tiefen abermals vor einem großen Comeback - bei Amazon. Grund genug, der Heldin einen ausführlichen Rückblick zu widmen. Ein Überblick über ihre Abenteuer und ihren äußerlichen Wandel. (Bild: Square Enix / Core Design / Crystal Dynamics / Robert Bannert)Square Enix / Core Design / Crystal Dynamics / Robert Bannert - 2/29
Tomb Raider (Core Design, 1996; PC, PS One, Sega Saturn)
Eine Revolution bei Grafik und Gameplay: Im November 1996 bringt das britische Software-Haus Core Design das erste "Tomb Raider" auf den Markt - und mit ihm den ersten ernstzunehmenden Spiele-Superstar, der die ganze Medienwelt im Sturm erobert und obendrein kein muskelbepackter Kerl ist. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 3/29
Tomb Raider 2 (Core Design, 1997; PC, PS One)
"Tomb Raider" war ein voller Erfolg, Teil zwei kam bereits ein Jahr später auf den Markt. In der Fortsetzung hat Lara eine noch engere Wespentaille und prallere Oberweite. Außerdem darf sie ihre kantig-knackigen Reize zum ersten Mal in allerlei unterschiedlichen Outfits zur Geltung bringen. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 4/29
Tomb Raider 3: The Adventures of Lara Croft (Core Design, 1998; PC, PSone)
Für Laras Trip ins mystische Indien hat Core Design die Technik seiner Vorzeige-Serie weiter verfeinert. Außerdem darf Lara in "Tomb Raider 3" (1998) erstmals frei zwischen bereits gespielten Levels hin und her springen. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 5/29
Tomb Raider: The Last Revelation (Core Design, 1999; PC, PS One, Dreamcast)
In ihrem vierten Abenteuer "The Last Revelation" (1999) verschlägt es die Adventure-Lady ins Reich der ägyptischen Mythologie. Konsolenspieler halten sich beim Kampf gegen den bösen Gott Seth vorzugsweise an die hübschere Dreamcast-Version. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 6/29
Tomb Raider: Die Chronik (Core Design, 2000; PC, PS One, Dreamcast)
Der vermeintliche Tod der berühmten Archäologin motiviert ihre Freunde, sich Geschichten über Laras Abenteuer zu erzählen - und alle vier Episoden aus ihrem Leben wollen 2000 nachgespielt werden. PC-Zocker freuen sich außerdem über selbstgemachte Storys - der beiliegende Level-Editor macht's möglich. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 7/29
Lara Croft: Tomb Raider (Concorde, 2001; von Simon West, mit Angelina Jolie)
2001 schlüpft Hollywood-Star Angelina Jolie zum ersten Mal ins hautenge Kostüm der Spiele-Heldin, zwei Jahre später ist mit der Fortsetzung "Die Wiege des Lebens" wegen nur mäßigem Erfolg aber wieder Schluss. Wer Angelina Jolie beim Reboot 2018 beerbt hat, sehen Sie später. (Bild: Concorde)Concorde - 8/29
"Tomb Raider" und "Tomb Raider: Curse of the Sword" (Core Design, 2000 und 2001; Game Boy Color)
2D-Pixel statt 3D-Grafik: Lara wagt im neuen Jahrtausend einen Seitensprung auf den Game Boy Color. Ein Jahr später erscheint mit dem ähnlichen "Curse of the Sword" das letzte Handheld-Abenteuer der Heldin, für das Serien-Erfinder Core Design verantwortlich zeichnet. Immerhin: Über 2.500 Animationsphasen der flachen Lara wurden nach Vorbild der "echten" 3D-Dame programmiert. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 9/29
Tomb Raider: The Prophecy (Ubisoft, 2002; Game Boy Advance)
Laras dritter Handheld-Trip kommt 2002 vom französischen Hersteller Ubisoft und erscheint auf Game Boy Advance: "The Prophecy" zeigt die Heldin von schräg oben und nimmt damit ihre späteren Action-Abenteuer in "The Guardian of Light" vorweg. (Bild: Square Enix / Ubisoft)Square Enix / Ubisoft - 10/29
Tomb Raider: The Angel of Darkness (Core Design, 2003; PC, PS2)
Drei Jahre lang kein neues "Tomb Raider", und dann das: Das fehlerverseuchte "The Angel of Darkness" versetzt 2003 der zusehends erodierten Serie vorerst den Todesstoß. Resultat: Die britischen Serien-Väter von Core Design dürfen kein neues Lara-Abenteuer mehr entwickeln. Die Marke wird dem US-amerikanischen Studio Crystal Dynamics anvertraut. (Bild: Square Enix / Core Design)Square Enix / Core Design - 11/29
Tomb Raider: Legend (Crystal Dynamics, 2006; PC, Xbox 360, PS2, Gamecube, Xbox)
Eine weitere dreijährige Pause und der Studio-Wechsel haben der Archäologin sichtlich gut getan: Mit "Tomb Raider: Legends" bringt Crystal Dynamics die Heldin 2006 souverän auf die PlayStation3 und Xbox 360. Die "neue" Lara sieht besser aus denn je! (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 12/29
Tomb Raider: Anniversary (Crystal Dynamics, 2007; PC, Xbox 360, PS2, Wii)
Für viele Serien-Fans ist Crystal Dynamics' "Anniversary"-Edition zum zehnjährigen Jubiläum der Heldin bis heute das beste "Tomb Raider": Die teuflisch schweren Levels des allerersten Teils werden mit aktueller Technik gepaart - das Ergebnis ist brillant! (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 13/29
Tomb Raider: Underworld (Crystal Dynamics, 2008; PC, Xbox 360, PS3, PS2, Wii)
Crystal Dynamics entwickelt seine Lara konsequent weiter: "Tomb Raider: Underworld" (2008) ist noch größer und schicker als "Legend". Dennoch erreicht der Auftritt kaum neue Kunden: Die übertrieben schwierigen Puzzles und pixelgenauen Sprünge in den ausschweifenden Level-Bauten sind für viele Spieler nicht mehr zeitgemäß. Presse und Fans jubeln, doch die Verkaufszahlen sinken. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 14/29
Lara Croft and the Guardian of Light (Crystal Dynamics, 2010; PC, Xbox 360, PS3)
Die Wartezeit bis zu Laras nächstem großen Abenteuer bekommen Fans mit dem ungewöhnlichen Serien-Spin-Off "Lara Croft and the Guardian of Light" versüßt: Rasante Twin-Stick-Ballereien und ein Mehr-Spieler-Modus geben dem von schräg oben eingefangenen Abenteuer (2010) interessante, neue Impulse. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 15/29
Tomb Raider (Crystal Dynamics, 2013; PC, Xbox 360, PS3, PS4, Xbox One)
Überraschung: Anstelle einer Fortsetzung kommt 2013 mit "Tomb Raider" ein düsteres Serien-Reboot, um der angeschlagenen Heldin wieder auf die Beine zu helfen. Die neue Lara soll keine Action-Überfliegerin mehr sein, sondern menschlich und verletzlich. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 16/29
Tomb Raider (Crystal Dynamics, 2013; PC, Xbox 360, PS3, PS4, Xbox One)
Ihr Abenteuer auf der mythischen Insel Yamatai bringt reichlich Survival-Elemente, Rollenspiel-Features und einen schicken Bogen mit. Die Folge: Von "Tomb Raider" werden rund acht Millionen Exemplare verkauft. Zum Vergleich: "Underworld" hatte es nur noch auf etwa zwei Millionen Stück gebracht. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 17/29
Lara Croft and the Temple of Osiris (Crystal Dynamics, 2014; PC, PS4, Xbox One)
Und noch mal Action-Lara: Nach dem Erfolg von "Guardian of Light" darf die miniaturisierte Heldin 2014 in "Temple of Osiris" das alte Ägypten erforschen und einmal mehr Erz-Ekel Seth die Stirn bieten. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 18/29
Rise of the Tomb Raider (Crystal Dynamics, 2015; Xbox One, Xbox 360, PC)
Noch schöner und größer: Die Fortsetzung zum Serien-Neustart heißt "Rise of the Tomb Raider" und lässt 2015 eine reifere, härtere Lara nach der Quelle der Unsterblichkeit suchen. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 19/29
Rise of the Tomb Raider (Crystal Dynamics, 2015; Xbox One, Xbox 360, PC)
Weil Microsoft ein Gros der Produktionskosten trägt, erscheint der Titel vorerst nur für Xbox One und Xbox 360, ein paar Monate später folgen die PS4- und die noch hübschere PC-Version. (Bild: Square Enix)Square Enix - 20/29
Lara Croft: Relic Run (Simutronics, 2015; iOS, Android)
Für ihren ersten Mobile-Auftritt unter iOS und Android hat sich Lara 2015 überdeutlich vom Free-to-Play-Erfolg "Temple Run" inspirieren lasen: In "Relic Run" sprintet Lara automatisch durch komplexe 3D-Levels - per Touchscreen-Kommando weicht sie dabei Hindernissen aus. Außerdem darf die Heldin in einigen Sequenzen ihre Knarren auspacken, um sich gegen Yetis und Riesenspinnen zu wehren. (Bild: Square Enix / Simutronics)Square Enix / Simutronics - 21/29
Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum (Crystal Dynamics, 2016; PS4, PlayStation VR)
Die von PlayStation-Besitzern lang erwartete PS4-Version von "Rise of the Tomb Raider" macht Laras eindrucksvollem Trip in ein vergessenes Tal noch schöner - außerdem wartet die neue Fassung pünktlich zum 20. Geburtstag der Heldin mit einigen Extra-Features auf - darunter die Möglichkeit, die Odyssee mit einer kantigen Retro-Lara im Look der alten "Tomb Raider"-Abenteuer zu spielen. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 22/29
Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum (Crystal Dynamics, 2016; PS4, PlayStation VR)
Außerdem freuen sich Besitzer von Sonys Headset "PlayStation VR" über einen Extra-Level für ihre jüngste Anschaffung. (Bild: Square Enix / Crystal Dynamics)Square Enix / Crystal Dynamics - 23/29
Shadow of the Tomb Raider (PC, PS4, Xbox One)
"Shadow of the Tomb Raider" ist 2018 der etwas weniger actionlastige, dafür schleichintensive und schaurig-düster inszenierte Abschluss der neuen "Tomb Raider"-Trilogie. Darin nimmt die junge Lara Croft den Kampf gegen die Handlanger einer Weltuntergangssekte auf. Apokalypse wow - auch dank schicker Zeitlupen-Effekte. Anders als die beiden Vorgänger wurde "Shadow of the Tomb Raider" nicht von Crystal Dynamics entwickelt, stattdessen war "Deus Ex"-Macher Eidos Montreal am Drücker. (Bild: Square Enix)Square Enix - 24/29
Kino-Reboot: "Tomb Raider"
Sie ist die Neue: Die Schwedin Alicia Vikander spielt Lara Croft im "Tomb Raider"-Reboot, das 2018 in die Kinos kam. Definitiv eine der besseren Spiele-Umsetzungen für die große Leinwand. (Bild: 2018 Warner Bros. Ent. Inc.)2018 Warner Bros. Ent. Inc. - 25/29
"Tomb Raider 2"
Ein "Tomb Raider 2" mit Alicia Vikander wird es allerdings nicht geben. Die Produktionsfirma ließ Fristen verstreichen, sodass die Rechte nun bei anderer prominenter Stelle liegen. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 26/29
Tomb Raider: Definitive Survivor Trilogy (2021)
Mitte März 2021 erschien die "Tomb Raider: Definitive Survivor Trilogy". Die Kollektion umfasst alle Spiele und Zusatz-Inhalte der modernen Trilogie - "Tomb Raider", "Rise of the Tomb Raider" und "Shadow of the Tomb Raider". Ideal, um Verpasstes nachzuholen und sich für neue Abenteuer zu rüsten. (Bild: Square Enix)Square Enix - 27/29
"Tomb Raider", das Kochbuch
Square Enix veröffentlichte zudem ein "Tomb Raider"-Kochbuch, das Fans mit zahlreichen Rezepten versorfte, "die Lara Croft von ihren Abenteuern in aller Welt mitgebracht hat". Immerhin: Im Gegensatz zu Lara müssen Käufer ihre Zutaten nicht selbst jagen und sammeln. (Bild: Square Enix)Square Enix - 28/29
Hayley Atwell
Darüber hinaus kündigte Netflix eine "Tomb Raider"-Anime-Reihe an. Schauspielerin Hayley Atwell wird Lara Croft darin die Stimme leihen. Fans des Marvel-Kinouniversums kennen sie in erster Linie als Peggy Carter aus Filmen wie "Captain America: The First Avenger" und "Avengers: Endgame" sowie ihrer eigenen Serie "Agent Carter". (Bild: 2022 Getty Images/Vittorio Zunino Celotto)2022 Getty Images/Vittorio Zunino Celotto - 29/29
Quo Vadis, Lara?
Und wie geht's weiter? Unlängst wurde bekannt, dass Crystal Dynamics am Comeback von Lara Croft arbeitet - und der Schirmherrschaft von Amazon, wo nun die Rechte liegen. Darüber hinaus plant der Versand- und Unterhaltungs-Gigant auch noch eine Real-Serie und einen Film über die Ikone der Spielegeschichte. Das Drehbuch zur Serie soll "Fleabag"-Multitalent Phoebe Waller-Bridge beisteuern. (Bild: Square Enix)Square Enix