Lauterbach: Verschärfte Maßnahmen noch diese Woche möglich
Bars und Clubs dichtmachen, dazu eine verbindliche Maskenpflicht an Schulen: Karl Lauterbach zufolge plant die Ampelkoalition eine kurzfristige Verschärfung der Corona-Maßnahmen.
Die Menschen in Purapul, einem Ort im staubigen Norden Kenias, leben nur noch von wilden Beeren - wohl wissend, dass diese ihre Kinder krank machen. Es hat seit drei Jahren nicht mehr richtig geregnet, und es gibt nichts anderes zu essen.
Heftige Folgen eines Tropensturms in Thailand: Nach einem Erdrutsch gab ein Haus auf einem Hügel nach, vom Gebäude blieben nur noch Trümmer übrig.
Issey Miyake ist tot. Der japanische Modedesigner starb im Alter von 84 Jahren an Leberkrebs, wie sein Unternehmen mitgeteilt hat.
Am Montag hat China die Fortsetzung seiner Militärübungen rund um Taiwan bekannt gegeben. Das Militär erklärte, die Übungen seien eine Reaktion auf den Besuch Nancy Pelosis auf der Insel. Die USA bezeichneten das Vorgehen Pekings in der Taiwanstraße als „grundsätzlich unverantwortlich".
Das westafrikanische Mali hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt und gilt als politisch äußerst instabil. Bei einem erneuten Terroranschlag gab es nach Angaben der Armee viele Tote und Verletzte.
Die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger stoßen bei SPD, Linken und Sozialverbänden auf deutliche Kritik. Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagte dem Nachrichtensender "Welt" am Dienstag, Steuersenkungen und pauschale Kindergelderhöhungen würden nicht dort helfen, wo die Not am größten sei. Lindners Vorhaben sei "Ausdruck einer zutiefst unseriösen Finanzpolitik", sagte der Linken-Vorsitzende Martin Schirdewa
Die Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen hat zu Wochenbeginn zunächst gehalten. Israel behielt sich aber das Recht vor, im Falle einer Verletzung der Feuerpause "entschlossen zu antworten", der Islamische Dschihad erklärte ebenfalls seine Bereitschaft zur Reaktion auf "jedwede Aggression". Indes wurde am Montag die Grenze Israels zum Gazastreifen wieder eröffnet, was die Wiederaufnahme des einzigen Kraftwerks in dem schmalen
In Dortmund ist ein Jugendlicher von mehreren Polizeischüssen tödlich verwundet worden. Die Hintergründe sind noch unklar, bekannt ist bisher, dass der 16-Jährige die Beamten mit einem Messer angegriffen haben soll.
Schock-Diagnose für Ashton Kutcher: Der Hollywood-Star hat nun öffentlich verraten, in der Vergangenheit an einer seltenen Autoimmunerkrankung gelitten zu haben.
Sie hat Lehramt studiert und beim Hörfunk gearbeitet. Dabei wäre Anke Engelke gerne Pädagogin geworden.
2018 gab Olivia Newton-John bekannt, zum wiederholten Male an Krebs erkrankt zu sein. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 73 Jahren gestorben. Auf Instagram verabschiedete sich unter anderem John Travolta mit rührenden Worten von seiner einstigen Filmpartnerin.
Die Band hat ihr sechsjähriges Bestehen als Band gefeiert.
In Recklinghausen ist ein 39-Jähriger nach einem Polizeieinsatz gestorben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden die Beamten am Sonntagabend zu einer Wohnung gerufen, in welcher der Mann randaliert haben soll. Eine sich dort befindliche Frau konnte sich demnach selbst in Sicherheit bringen. Der Mann ließ sich von den Beamten jedoch nicht beruhigen und leistete massiven Widerstand.
Modedesigner Issey Miyake ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Japaner entwarf einst den schwarzen Rollkragenpulli, der Apple-Mitgründer Steve Jobs zu seinem Signature Look verhalf.
"Tootsie", "Kramer gegen Kramer" oder "Rain Man": Dustin Hoffman gehört zu den größten und wandelbarsten Schauspielern Hollywoods. Am 8. August feiert er seinen 85. Geburtstag.
Am Dienstag hat eine russische Rakete einen iranischen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Die Sojus-Rakete hob planmäßig vom russischen Startplatz Baikonur in Kasachstan ab. Der nach dem iranischen Universalgelehrten Omar Khayyam benannte Beobachtungssatellit mit hochauflösenden Kameras soll nach Angaben Teherans nur für zivile Zwecke benutzt werden.
Vor mehr als 40 Jahren machte Olivia Newton-John mit ihrem Auftritt in «Grease» Furore. Nun ist die Popsängerin und Schauspielerin mit 73 Jahren gestorben. Kollegen wie John Travolta und Barbra Streisand trauern um den Star.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann wollen das Land auf den Corona-Herbst vorbereiten - doch nicht alle halten ihren Vorschlag für geeignet. Neues gibt es bei den Impfstoffen.
Die Feuerwehr kämpft sich nach der Explosion auf dem Sprengplatz im Grunewald vorsichtig in der Sperrzone vor. Die nahe gelegene Avus bleibt weiter gesperrt.