Letzte Vorbereitungen für 70. Thronjubiläum der Queen
Königin Elizabeth II. ist seit 70 Jahren Königin. In Großbritannien wird vier Tage lang gefeiert.
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
Die USA haben der Ukraine weitere Waffenlieferungen im Umfang von 450 Millionen Dollar (rund 427 Millionen Euro) zugesagt. "Dieses Paket enthält Waffen und Ausrüstung", sagte der für die nationale Sicherheit zuständige Sprecher im Weißen Haus, John Kirby, am Donnerstag. Geliefert würden unter anderem Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, zehntausende Schuss Munition und Patrouillenboote.
Die Debatte um den Umgang mit der Gaskrise in Deutschland ist voll in Gang. Wie können drastische Knappheiten noch verhindert werden? Und wer muss beim Gasverbrauch als erstes zurückstecken?
"Wir werden in den nächsten Tagen weitere Hilfen zur Verfügung stellen, nicht über die Taliban, sondern mit unseren Partnern und Hilfsorganisationen wie UNICEF und WHO", so Annalena Baerbock.
Das RKI meldet 108.190 neue Corona-Fälle. Innerhalb eines Tages sind 90 Menschen an einer Infektion mit dem Virus gestorben. Die Datenlage ist weiterhin undurchsichtig.
Bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem iranischen Außenminister Hussein Amirabdollahian sagte er, dass man die Gespräche unverzüglich wiederaufnehmen sollte.
Nicht auf den Brottteig, auf die Botschaft kommt es an: Bei "Das perfekten Dinner" geizte die LGTBQIA+ nicht mit großen Gesten - und auch nicht mit Hochprozentigem.
Für Menschen, die in Bayern leben oder derzeit dort verweilen, bedeutet der G7-Gipfel aktuell vor allem eines: Stress. Wir zeigen das Verkehrschaos, den Kontrollwahnsinn und die Demonstrationen in Bildern.
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.
Die Popsängerin Lena Meyer-Landrut (31, «Better») steht zu der Entscheidung, ihre Sommertournee abzusagen. «Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, bin ich ganz klar damit. Selbst wenn das Gefühl manchmal aufkommt, stelle ich mir immer die Frage, ob ich derzeit tatsächlich auf Tour sein möchte», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. «Und dann kann ich das relativ schnell und mit einem klaren Bauchgefühl beantworten.»
Sonya Kraus hat ihre Chemotherapie hinter sich gebracht. So geht es der Moderatorin jetzt - und das rät sie Menschen, die eine Krebs-Diagnose bekommen.
Die Regierungskoalition in Rumänien führt für die nächsten drei Monate einen Tankrabatt ein. Vor zwei Jahren lag der Benzinpreis bei 1 EUR, jetzt bei 1,8 EUR. Autofahrer tanken aus Protest x-mal für 10 oder 20 EURO-Cents.
Ein Alptraum für jede Schwangere: eine Frau aus den USA erleidet im Urlaub auf Malta eine Fehlgeburt. Die Ärzte können sie aber nicht vollständig behandeln, weil das eine unerlaubte Abtreibung wäre.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bestimmt den Gipfel der Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien (G7). Einigen sich Kanzler Scholz und die anderen in der Idylle von Elmau auf weitere Hilfen?
Die ukrainische Regierung hat offiziell den Rückzug aus Sjewjerodonezk angeordnet. Die Situation dort sei sinnlos, sagte der Gouverneur der Region Luhansk am Freitag. Die Truppen würden sich an andere Stellungen zurückziehen. Sjewjerodonezk zählte bislang zu den letzten Teilen von Luhansk, die noch nicht von russischen und prorussischen Kämpfern eingenommen wurden.
Das Wochenende beginnt in Oldenburg mit einer guten Nachricht: Der vermisste achtjährige Joe lebt. Er wird nach acht Tagen im Kanalsystem der Stadt gefunden. Doch es bleiben viele Fragen.
"Drive My Car", "Queenpins - Kriminell güstig!" und "Unser grüner Planet": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Vor den Abschlussberatungen im Bundestag über den Strafrechtsparagraphen 219a hat die Union ihre Kritik an der geplanten Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche bekräftigt. "Das von der Ampel herbeigeredete Informationsdefizit gibt es nicht", sagte die rechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Freitag. "Im Gespräch mit den Frauenärzten, in den Beratungsstellen und a
Der Ukraine wird heute während des EU-Gipfels in Brüssel der Kandidatenstatus für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union zuerkannt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs scheinen entschlossen, nach der russischen Invasion diese starke Botschaft der Unterstützung an Kiew zu senden.
Billie Eilish ist am Freitag beim Glastonbury-Festival aufgetreten. Dabei war die Sängerin sichtlich mitgenommen vom Urteil des US-Supreme-Courts, das Abtreibungsrecht zu kippen. Es sei ein "dunkler Tag für Frauen in Amerika", sagte die 20-Jährige auf der Bühne.