Lifehacks mit Baby-Produkten: So erleichtern Puder, Windeln und Co. auch ohne Nachwuchs den Alltag
Baby-Feuchttücher können so ziemlich alles: Schuhe putzen, Flecken entfernen und bei Bedarf das Popöchen Ihrer Katze reinigen. Produkte für Babys haben den Ruf sanft, weich und wirksam zu sein. Wieso nicht auch im Alltag von Erwachsenen?! In der folgenden Galerie sehen Sie Babyprodukte, die Sie auch für sich selbst ziemlich gut verwenden können ... (Bild: iStock/FamVeld)
Wasserfeste Mascara ist toll, wenn Sie plötzlich im Regen stehen und nicht wie ein Panda aussehen möchten. Das Entfernen kann leider zur Tortur werden, denn bekanntlich hilft Wasser nicht beim Abschminken. Ein bisschen Babyöl auf einem Wattepad bewirkt jedoch wahre Wunder. (Bild: iStock/MilanMarkovic)
Babyöl zum Zweiten: Auch beim Putzen können Sie das sanfte Öl hernehmen. Es eignet sich zum Polieren von Edelstahl-Oberflächen, zum Beispiel in Ihrer Küche. Sie werden staunen, wie blitzeblank Ihre Spüle mithilfe von Babyöl glänzen wird. Oder Sie verwenden Babyöl als Politur für Ihren Holztisch. Der Geruch ist garantiert angenehmer! (Bild: iStock/FotoDuets)
Feuchttücher sind die perfekten Helferlein - nicht nur im Alltag mit Kind. Zum Beispiel lassen sich lästige Deo-Flecken auf Ihrem Lieblingsshirt mit Feuchttüchern sehr gut entfernen. Oder Sie putzen Ihre Schuhe mit den praktischen Tüchern. Auch als Amaturenbrettreiniger oder beim Abwischen der Autositze sind sie nützlich, denn nicht nur Kinder krümeln Autos voll ... (Bild: iStock/spukkato)
Vor dem Schlafengehen können Sie Feuchttücher ideal zum Abschminken verwenden! Eine weitere Anwendung bietet sich bei Durchfall Ihrer Haustiere an. Was sich fürs Popöchen eines Kindes eignet, lässt sich auch wunderbar zum Säubern des Hinterns Ihrer Katze oder Ihres Chihuahuas verwenden. (Bild: iStock/IrenaV)
Die einen schwören darauf, die anderen finden sie gänzlich überflüssig: die Baby-Badewanne. Tatsache ist, dass Babys viel zu schnell herauswachsen und dann haben Sie ein "Ding" mehr in Ihrem eh schon übervollen Keller stehen. Doch bevor das gute Teil in den Kleinanzeigen oder dem nächsten Wertstoffhof landet, können Sie es auch zweckentfremden. Bei der nächsten Party eignet sich die kleine Wanne zum Beispiel wunderbar als Eiskühler für Getränke. (Bild: iStock/fcafotodigital)
Wenn Sie einen Hund und einen Garten haben, dann baden Sie ihn doch das nächste Mal draußen in der Babywanne, statt in Ihrer eigenen Badewanne. Die Baby-Badewanne ist außerdem ein praktischer Helfer bei der Gartenarbeit als Kiste für Gartenutensilien oder als Behälter für Gartenabfälle. (Bild: iStock/Wojciech Kozielczyk)
Können Sie sich etwas Milderes als Baby-Shampoo vorstellen? Wenn Sie empfindliche Haut oder Augen haben, dann zögern Sie nicht, Baby-Shampoo als Gesichtsreiniger zu verwenden. Irritationen sollten ziemlich sicher ausgeschlossen sein, denn wer würde ernsthaft ein aggressives Produkt auf die empfindliche Kopfhaut eines süßen Babys reiben?! Ansonsten können Sie Baby-Shampoo verwenden, um Ihre Haarbürste oder Ihre Schminkpinsel zu reinigen - funktioniert super! (Bild: iStock/Vita-lina)
LSF bleibt LSF - egal, ob auf Babyhaut oder bei Erwachsenen. Baby-Sonnencreme weist für gewöhnlich einen hohen Lichtschutzfaktor auf und daher ist sie auch für Erwachsene mit besonders heller oder empfindlicher Haut geeignet. Gerade, wer im Gesicht stark empfindlich ist, profitiert von sanften Baby-Produkten und Lichtschutzfaktor 50. (Bild: George Marks / Retrofile / Getty Images)
Wenn Sie das Glück haben und im Sommer am Sandstrand viel Zeit verbringen, dann kennen Sie das Problem der nassen Füße und dem lästigen Sand, der darauf kleben bleibt. Wenn sich weit und breit kein Waschbecken finden lässt, dann sorgen Sie dafür, dass Sie immer Baby-Puder in der Tasche haben. Streuen Sie großzügig Puder auf Ihre nassen Füße und siehe da, Ihre Haut wird ganz schnell trocken. Nun können Sie problemlos den Sand abklopfen. (Bild: iStock/miniloc)
Selbst wenn Sie ohne Kind zum Badesee fähren, sollten Sie immer eine Windel dabei haben. Wofür? Als Tarnung für Ihre Wertsachen! Wickeln Sie Ihr Handy, Ihren Schlüssel und Ihren Geldbeutel in eine Windel und lassen Sie sie offen auf Ihrer Strandmatte liegen. Um die Täuschung noch echter zu gestalten, platziere eine Packung Feuchttücher daneben - die können Sie sowieso immer gut gebrauchen. Wetten, dass es keinen Dieb gibt, der das Bedürfnis verspürt, die vermeintliche Stinkbombe mitzunehmen?! (Bild: iStock/Aron M)
Was für gereizte und entzündete Brustwarzen während der Stillzeit gut funktioniert, sollte auch bei anderen strapazierten Hautstellen helfen. Gerade, wenn Sie von einem Schnupfen geplagt werden, wird es Ihre gerötete Nase danken, wenn Sie etwas Brustwarzensalbe auf ihr verteilen. Auch bei rissigen Lippen im Winter oder bei arg vertrockneten Ellenbogen erfüllt die Salbe ihren Zweck. Als Nagelpflege oder für strapazierte Haarspitzen eignet sich das Wundermittelchen ebenso. (Bild: iStock/dimid_86)
In der Regel finden Sie auf allen Babyfläschchen Messstriche. Perfekt zum Kochen oder Backen, wenn Sie kleinere Mengen abmessen müssen! Oder Sie nehmen Ihre alten Fläschchen als Shaker für Salatsoßen. Außerdem können Sie Babyfläschchen zur Aufbewahrung von kleinen Teilen benutzen: Büroklammern, Knöpfe und einiges mehr lassen sich gut darin verstauen. (Bild: FamVeld / iStock)
Kleinkinder entleeren ihre Blase auf dem Töpfchen. Als Nachttöpfchen für Erwachsene sollte man (nicht nur) wegen der Größe besser darauf verzichten. Aber: Das Töpfchen eignet sich wunderbar als Spuckeimer. Egal, ob Sie unter dem Norovirus leiden oder einfach nur einen Gin Tonic zu viel hatten, Sie werden schnell den Vorteil eines Töpfchens neben Ihrem Bett entdecken. Am besten sind diejenigen mit herausnehmbaren Einsatz zur problemlosen Entleerung des unappetitlichen Inhalts. (Bild: Harry Kerr / BIPs / Getty Images)
Nein, Sie brauchen kein Baby, um Babyöl, Babypuder oder Windeln sinnvoll zu nutzen! Wir sagen Ihnen, wie und wofür!