Lkw bleibt im Schnee auf Bahnübergang stecken – Güterzug nähert sich
Der Fahrer eines Sattelschleppers blieb in Erie im US-Bundesstaat Pennsylvania im Schnee auf einem Bahnübergang hängen. Ein Güterzug näherte sich, die Kollision war unvermeidlich.
Der Fahrer eines Sattelschleppers blieb in Erie im US-Bundesstaat Pennsylvania im Schnee auf einem Bahnübergang hängen. Ein Güterzug näherte sich, die Kollision war unvermeidlich.
Österreichs neue Regierung will Elektroautos in die Kfz-Steuer einbeziehen. Deutschland muss dem folgen, denn E-Autos sind nicht so „klimafreundlich“ wie behauptet. Und wer Straßen und Infrastruktur nutzt, sollte dafür auch einen Beitrag leisten. Ein Kommentar.
Eine der wichtigsten Funktionen im Auto ist ohne Zweifel die Tankanzeige. Wer regelmäßig am Steuer sitzt, weiß in der Regel, wie viel Kilometer noch verbleiben, wenn das Warnlicht angeht. Was passiert, wenn man in einem fremden Auto mit hohem Spritverbrauch nicht sofort reagiert, weiß Evelyn Burdecki jetzt aus erster Hand. "Plötzlich war aus die Maus!" Die TV-Persönlichkeit blieb mit dem PS-starken Mercedes eines Freundes am Straßenrand liegen - kein Sprit mehr! "Richtig peinlich. Ich war im Str
Ein Mann ist im bayerischen Ingolstadt auf einen anfahrenden ICE gesprungen und hat sich bei winterlichen Temperaturen rund 30 Kilometer lang an dem fahrenden Schnellzug festgeklammert.Zwischenzeitlich war der ICE den Angaben zufolge mit 282 Stundenkilometern unterwegs.
Saudi-Arabien hat ehrgeizige Pläne für seine neue Fluggesellschaft Riyadh Air. Doch ein Problem macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Erst kam Kritik, dann wurde nachgebessert - mittlerweile gibt es Wolfsburgs Debüt-Stromer sogar als GTI-Ersatz GTX mit Extra-Power. Die Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist erfreulich.
Während Autofahren durch gestiegene Benzinpreise, Steuern und Versicherungen immer teurer wird, deutet sich wenigstens auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Entspannung an. Wie Experten 2025 einschätzen und welche Entscheidung beim Kauf Tausende Euros spart.
Jeder Autofahrer kennt die Faustregel mit dem halben Tacho, um genug Sicherheitsabstand zu lassen. Doch in manchen Situationen ist diese hinfällig.
Ein Taxifahrer im russischen Kislowodsk bog bei einer nächtlichen Fahrt falsch ab und fand sich auf einer Treppe wieder. Nun gab es kein Zurück mehr.
Für BMW insgesamt lief 2024 im Vergleich zu anderen deutschen Autobauern recht gut. Doch diese Marke aus dem Konzern hatte einen Rückgang von 17 Prozent bei den Verkaufszahlen. Das könnte dahinter stecken.
Die SPD hat am Freitag einen Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der Automobilindustrie in Deutschland vorgelegt."E-Mobilität muss für alle bezahlbar sein", heißt es in dem Fünf-Punkte-Plan der SPD, der AFP vorliegt.
Verbraucher müssen ab Mai 2025 in Sachen Müll besser aufpassen. Wegen einem neuen Gesetz kann es zu hohen Bußgeldern kommen.
Céline Dion hat ihren Gatten verloren, aber die drei wichtigsten Männer noch an ihrer Seite. Doch das neue Familienfoto sorgt für Getuschel.
Pünktlich zur Amtseinführung von Donald Trump sendet das Erste eine Dokumentation über den US-Präsidenten. Neben besorgniserregenden Einschätzungen einer Psychiaterin ermöglicht Ex-Sicherheitschef John Bolton einen desmaskierenden Blick durchs Schlüsselloch des Oval Office.
Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.
Die "Friends"-Schauspielerin Jennifer Aniston ist auch mit 55 Jahren noch fit. Neben Sport setzt sie bei der Ernährung auf die 80/20-Regel.
Schon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten.Behördenschätzungen zufolge leben etwa elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere in den USA. Trumps Abschiebungspläne könnten direkte Folgen für etwa 20 Millionen Familien haben.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Klappe in Ihrer Waschmaschine ausgelegt ist? Falls Sie sie haben, dann hat der Content-Creator florganized die Antwort parat. Mehr dazu finden Sie hier.
Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.
Deutschland soll digitaler werden und für die Kommunikation mit der Verwaltung soll es künftig ein Benutzerkonto geben, das jeder Bürger braucht. Das steckt hinter der DeutschlandID.
Heinz Hoenig geht es von Tag zu Tag besser. Das beweist nun auch ein neues Bild, das seine Frau mit den Fans geteilt hat.