Luhansk: Autobombenanschlag auf prorussischen Politiker
Der prorussische Politiker Michail Filiponenko ist bei einem Autobombenanschlag im ukrainischen Luhansk ums Leben gekommen. Wie dessen Sohn lokalen Medien mitteilte, sei Filiponenko den bei der Explosion erlittenen tödlichen Verletzungen erlegen. Er sei die einzige Person im Auto gewesen, hieß es.
Zu dem Attentat bekannte sich der ukrainische Geheimdienst. "Gemeinsam mit Vertretern der Widerstandsbewegung" habe es eine "Spezialoperation zur Beseitigung von Filiponenko" gegeben, hieß es in einer Mitteilung auf Telegram.
Filiponenko war Mitglied des so genannten Volksrats, eines lokalen Parlaments, das von prorussischen Beamten eingerichtet wurde. Zudem war er ehemaliger Anführer der prorussischen Separatistenbewegung und diente als einer der Oberbefehlshaber der Armee der selbst ernannten Volksrepublik Luhansk.