Lula: König Charles bat mich persönlich um Schutz des Amazonas-Regenwalds

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist nach eigenen Angaben von König Charles III. persönlich gebeten worden, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Charles III. ist als leidenschaftlicher Umweltschützer bekannt.
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist nach eigenen Angaben von König Charles III. persönlich gebeten worden, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Charles III. ist als leidenschaftlicher Umweltschützer bekannt.

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist nach eigenen Angaben von König Charles III. persönlich gebeten worden, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Am Vorabend der Krönung traf Lula den König im Buckingham-Palast in London, wie der Sozialist am Samstag vor Journalisten berichtete. "Das erste, was der König zu mir sagte, war, dass ich mich um den Amazonas kümmern sollte." Charles III. ist als leidenschaftlicher Umweltschützer bekannt.

Er habe geantwortet, "Ich brauche Hilfe", sagte der brasilianische Staatschef. Nach einem Treffen zwischen Lula und dem britischen Premierminister Rishi Sunak sagte Großbritannien zu, 80 Millionen Pfund (92 Millionen Euro) zum Amazonas-Fonds beizutragen, der 2008 zum Schutz des Regenwaldes eingerichtet wurde.

Lula forderte die Industrieländer am Samstag auf, den Klimanotstand "sehr ernst" zu nehmen. Er kritisierte die reichen Nationen scharf dafür, dass sie ihr 2009 gegebenes Versprechen, den ärmsten Ländern der Welt bei der Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen und der Anpassung an den Klimawandel mit 100 Milliarden Dollar pro Jahr zu helfen, nicht einhielten.

Unter der Regierung von Lulas Vorgänger, des rechtsradikalen Präsidenten Jair Bolsonaro, war die Abholzung des Regenwaldes vorangetrieben worden. Lula hatte bei seinem Amtsantritt zum Jahreswechsel erklärt, sich energisch für den Schutz des Regenwalds einzusetzen.

lan/ck