Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
- 1/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Leon, Raban, Vanessa, Fabi, Marlon, Maxi, Juli, Joschka, Markus und Jojo – bei diesen vielen Namen kann es sich eigentlich nur um eine Gruppe handeln: "Die wilden Kerle" stürmten 2003 das erste Mal die Kinocharts und begeisterten zahlreiche Zuschauer mit ihrem leidenschaftlichen Kampf um ihren Bolzplatz. Vier weitere Filme sollten folgen, ehe die Mannschaft rund um die Ochsenknecht-Brüder 2016 in "Die wilden Kerle – Die Legende lebt" einer jüngeren Truppe das Zepter überlassen musste. Aber was machen die "alten" Kicker dementsprechend heute? (Bild-Copyright: ddp Images) - 2/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Fest steht: Ganz aus dem "Die wilden Kerle"-Franchise wegzudenken sind Jimi Blue, Wilson Gonzalez und die anderen "Altstars" noch nicht. Im aktuellen Film tauchen die Söhne von Uwe Ochsenknecht zumindest in Nebenrollen alias Leon und Marlon wieder auf. Und auch sonst sind beide weiterhin reichlich umtriebig im Film- und TV-Business: Wilson Gonzalez spielte sogar bereits in der Hollywoodproduktion "Stonewall" mit, Jimi Blue hat hingegen mit "Racks and Rookies" ein eigenes Modelabel. (Bild-Copyright: Getty Images) - 3/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Auch Raban Bieling, der bei den wilden Kerlen unter dem gleichen Vornamen unterwegs war, ist noch ab und zu im deutschen Fernsehen und Kino zu sehen. 2004 spielte er neben Anja Kling und Mario Adorf in dem Weihnachtsfilm "Es ist ein Elch entsprungen" mit, Produktionen wie die "Buddenbrooks" und "Lena Lorenz" gehören ebenfalls zu seinem Repertoire. Daneben betätigt sich der heute 22-Jährige als Synchronsprecher. Er lieh beispielsweise in "Stuart Little" dem kleinen George seine Stimme. (Bild-Copyright: ddp Images) - 4/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Sarah Kim Gries mischte in "Die wilden Kerle" als Vanessa die Jungstruppe auf und bewies, dass Mädchen genauso gut Fußball spielen können. Neben den Verfilmungen der Jugendbuchreihe von Joachim Masannek – die hübsche Schauspielerin ist auch im neuen Film wieder mit dabei – war sie unter anderem in mehreren "SOKO"-Folgen zu bewundern. Mittlerweile hat sie außerdem eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print abgeschlossen und arbeitet im IT-Bereich. (Bild-Copyright: Instagram/SarahSuperheld) - 5/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Leon Wessel-Masannek und Marlon Wessel (Markus und Maxi) dürfen sich laut ihres Vaters Joachim – seines Zeichens Autor und Regisseur der "Wilden Kerle"-Reihe – nicht nur die Erfindung der berühmten Bücherserie aufs Konto schreiben, beide sind auch im aktuellen Teil wieder dabei. Ansonsten haben aber weder Leon noch Marlon viel mit dem Schauspielbusiness zu tun. Beide studieren: ersterer Kulturwissenschaften und VWL, letzterer Architektur auf Bali. (Bild-Copyright: Twitter/MarlonWessel) - 6/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Nicht mehr in der neuesten Auflage der "Wilden Kerle" dabei ist Fabi-Darsteller Constantin Gastmann. Nachdem er noch eine Weile in Filmen wie "Sams in Gefahr" und Serien wie "Schulmädchen" oder "Pastewka" mitwirkte, arbeitet er heute als Industriekaufmann in München. (Bild-Copyright: ddp Images) - 7/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Joschka-Darsteller Kevin Ianotta hat dem Film ebenfalls weitgehend den Rücken gekehrt. Er studiert in München, nahm für "Die wilden Kerle – Die Legende lebt" aber anscheinend eine Auszeit vom Studentenleben. (Bild-Copyright: Getty Images) - 8/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Was Waisenjunge Jojo alias Filippo Dattola heute so macht, ist nur schwer zu sagen. Schon im zweiten Teil der "Die wilden Kerle"-Reihe taucht er nicht mehr auf. Einen Grund dafür gaben die Macher damals nicht an. (Bild-Copyright: Buena Vista International) - 9/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
In "Die wilden Kerle – Die Legende lebt" wird Jonathan Beck, besser bekannt als Juli, zwar nicht mehr zu sehen sein, die Schauspielerei aufgegeben hat der ehemalige Kinderstar deswegen aber noch lange nicht. Er spielt nach zahlreichen Film- und TV-Produktionen mittlerweile viel am Theater, teilweise auch wie in "Zorn" mit seinem Vater Rufus Beck. Und der ist bekanntlich ein echtes Allroundtalent: Theater, Film, TV, Hörbücher und Synchronsprecherrollen – der Profi macht alles. Im ersten "Die wilden Kerle"-Film trat er zudem als Trainer Willi in Erscheinung, eine Rolle, die er nun im neuesten Teil wiederholt. (Bild-Copyright: WENN.com) - 10/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Und was machen die anderen erwachsenen Stars aus "Die wilden Kerle" so? Maxis Vater beziehungsweise Uwe Ochsenknecht steht nach wie vor in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera – zuletzt beispielsweise in "Die Udo Honig Story", frei angelegt an die Geschichte von Uli Hoeneß. (Bild-Copyright: ddp Images) - 11/11
Was machen "Die wilden Kerle" eigentlich heute?
Cornelia Froboess, die in "Die wilden Kerle" Vanessas Oma mimt, ist ebenfalls immer wieder im deutschen TV und Kino zu sehen. Ob "Ostwind", diverse Krimiserien oder Fernsehfilme – die ehemalige Schlagersängerin beweist seit Jahren, dass sie mehr als nur eine gute Stimme hat. (Bild-Copyright: ddp Images)
2003 fing alles an: "Die wilden Kerle" machten nicht länger nur die Bücher von Joachim Masannek, sondern auch die Leinwand unsicher. Tausende von Kinobesuchern schauten sich das erste Abenteuer der Fußballrasselbande sowie die vier Folgefilme an. Mittlerweile ist mit Teil sechs sogar eine neue Generation von wilden Kerlen am Start. Doch was ist eigentlich aus den kleinen Hauptdarstellern von damals geworden?