Mann will Dachfenster putzen – dann geht es abwärts
Eine Frau aus Prescot in England hatte ihren Mann gebeten, die Dachfenster zu putzen. Wirklich weit kam der 29-Jährige mit der Arbeit allerdings nicht.
Eine Frau aus Prescot in England hatte ihren Mann gebeten, die Dachfenster zu putzen. Wirklich weit kam der 29-Jährige mit der Arbeit allerdings nicht.
Das Landgericht Zwickau hat einen Mann wegen der Vergewaltigung einer 93-jährigen Frau, die an den Folgen starb, zu 13 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.Der Angeklagte ist demnach bereits einschlägig vorbestraft und wurde vom Landgericht Zwickau 2012 wegen Vergewaltigung zu fünf Jahren Haft verurteilt. hex/cfm
«Es ist ein deutliches Gesamtbild», sagt die Richterin - und verurteilt einen 64-Jährigen wegen Mordes an seiner Ehefrau. 2022 hatte eine andere Kammer des Gerichts in der Sache noch anders entschieden.
Ein rechtskräftig verurteilter Doppelmörder muss dem Land Hessen einem Urteil zufolge Schadenersatzzahlungen erstatten, die dieses für ein schwer verletztes Opfer aufbrachte.Dem Urteil zufolge hatte er im April 2009 ein Ehepaar erschossen und ihre erwachsene, an Autismus leidende Tochter durch Schüsse schwer verletzt.
Anderthalb Jahre nach dem Fund eines abgetrennten menschlichen Kopfs in Bonn ist das Urteil gegen den Mann, der ihn dort ablegte, rechtskräftig.Dem Landgericht zufolge trug der Angeklagte den abgetrennten Kopf des Toten im Juni 2022 in einer Tüte durch die Stadt bis vor das Gerichtsgebäude und legte ihn dort ab, so dass das Gesicht zur Straße gedreht war.
Nach dem plötzlichen Verschwinden eines Unternehmers in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei einen 37-Jährigen festgenommen.So habe der 37-Jährige kurz vor dem Verschwinden des 62-Jährigen dessen Firmenimmobilie im ostwestfälischen Hüllhorst als Nachmieter übernommen.
Im Zusammenkrieg mit dem Bandenkrieg im Raum Stuttgart hat es erneut Festnahmen gegeben.Der Bandenkrieg läuft nach Behördenangaben seit mehr als einem Jahr.
Nach einer Serie von Zigarettenautomatenaufbrüchen in Bayern hat die Polizei vier Tatverdächtige gefasst.Anwohner riefen wegen lauter Geräusche die Polizei.
Das Landgericht Berlin hat die Einziehung mehrerer Clanimmobilien abgelehnt.Das Gericht lehnte eine Einziehung aus anderen Rechtsgründen ab.
Elon Musk streitet mit der Mutter seiner Kinder um das Sorgerecht. Diese beschuldigt ihn nun, die Kindermädchen von einer Aussage abzuhalten.
Ein Rentner erschlägt seine schlafende Ehefrau brutal mit einem Hammer. Angeblich aus Sorge vor hohen Schulden im Alter. Das hält das Gericht für nicht nachvollziehbar - und steht vor einem Rätsel.
Ihre Söhne waren sieben und neun Jahre alt, als sie gewaltsam starben. Nun steht die Mutter wegen mutmaßlichen Doppelmordes vor Gericht. Am ersten Prozesstag sagt auch der Vater der Kinder aus.
Im Prozess um den Tod eines Manns durch eine zu Silvester verkaufte Kugelbombe ist ein 21-Jähriger vom Landgericht Berlin zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden.Einer der Käufer soll eine von ihm erworbene Kugelbombe an einen Bekannten weitergegeben haben.
Es ist der traurige Höhepunkt einer blutigen Auseinandersetzung zweier Gruppen im Raum Stuttgart: Ein 23-Jähriger wirft im Juni eine Handgranate auf eine Trauergemeinde und steht deswegen nun vor Gericht.
Anderthalb Jahre nach dem tödlichen Zusammenstoß eines Rasers mit einem Fußgänger in Worms ist das Urteil des Mainzer Landgerichts rechtskräftig.Der Angeklagte habe die Gefahr einer tödlichen Kollision billigend in Kauf genommen, urteilte das Mainzer Gericht.
Vier Tage nach dem Anschlag auf einen deutsch-philippinischen Touristen in Paris hat die französische Justiz ein Verfahren wegen Mordes mit terroristischem Hintergrund eingeleitet.Der französisch-iranische Mann war am Samstagabend in der Nähe des Eiffelturms auf eine kleine Gruppe philippinischer Touristen losgegangen.
Die israelische Armee hat am Mittwoch den Gazastreifen weiter bombardiert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel im Falle der Verfolgung von Mitgliedern der Hamas in seinem Land mit ,,harten Konsequenzen" gedroht.
In Peru hat das Verfassungsgericht die sofortige Freilassung des zu langjähriger Haft verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori angeordnet.Das Verfassungsgericht weise die zuständigen Verantwortlichen an, die "sofortige Freilassung Alberto Fujimoris zu veranlassen", heißt es in einem am Dienstag ergangenen und der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Beschluss.
Das 100 Millionen Euro teure Meisterwerk von Botticelli war 50 Jahre lang verschollen und hing im Haus einer italienischen Familie.
Im Prozess um Schüsse auf eine Synagoge in Bochum hat das Landgericht der nordrhein-westfälischen Stadt den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.So soll er im April 2021 laut Anklage auf die Synagoge in Bochum geschossen haben.
In Matthias Schweighöfers Milli-Vanilli-Film geht es um eine legendäre Täuschung im Musikgeschäft: Bei der Premiere in Berlin wagte sich seine Freundin Ruby O. Fee hingegen an eine optische Täuschung in Sachen Mode heran.