Mariupol: Ukraine hofft auf Fortsetzung der Rettungsaktion von Zivilisten
Nachdem am Wochenende rund 100 Menschen aus dem Stahlwerk in Mariupol gerettet werden konnten, steigt die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Aktion.
Kardinal Angelo Sodano ist gestorben. Der ehemalige Vatikan-Staatssekretär war jahrelang Chefdiplomat des Vatikans und galt als Nummer zwei des Kirchenstaats.
Das Champions League FInale konnte erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen - und am Ende hat Real Madrid gegen Klopps Liverpool gewonnen.
Der kleine Golfstaat Katar mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern bereitet sich auf 1,4 Millionen Gäste während der Fußball-Weltmeisterschaft ab 21. November vor. Einreisen dürfe während der vierwöchigen WM nur, wer auch ein Ticket für WM-Spiele habe, sagte Tourismusminister Akbar Al-Baker am Donnerstag. Die beiden Flughäfen des Landes würden ihre Kapazität verdoppeln und könnten dann mehr als 200.000 Menschen täglich abfertigen.
Im Lockdown-geplagten "Paris des Ostens" regt sich mehr und mehr ziviler Widerstand gegen die Corona-Restriktionen. Mittlerweile gilt nur noch die niedrigste Stufe der Einschränkungen - aber der Teufel steckt im Detail. Nicht jede Nachbarschaft ist gleich...
Nach sieben Jahren Funkstille wagt die britische Boyband Blue ihr Comeback. Im Interview verraten sie, wie es ihnen im Familienleben gefällt, woran man echte Freunde erkennt, was sie durch Corona gelernt haben - und was ihnen in Hinblick auf die kommende Tour Sorgen macht.
Russlands Staatschef Wladimir Putin hat in einem Telefonat mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Entgegenkommen beim Export von ukrainischem Getreide in Aussicht gestellt, zugleich aber seine Forderung nach einer Lockerung der westlichen Sanktionen gegen sein Land erneuert. Russland sei "bereit", Möglichkeiten "für einen Getreide-Export ohne Hemmnisse zu finden", sagte Putin nach Kreml-Angaben am Samstag in einem Telefonat mit Scholz und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron.
Wem die Abwesenheitsnotiz nicht reicht, um im Urlaub ganz die Finger von den E-Mails zu lassen, kann in Island auf ein originelles Angebot der Tourismusbehörde zurückgreifen: Islandpferde - eines der Wahrzeichen der Insel - stampfen auf einer riesigen Tastatur vor traumhafter Landschaft die Antwortmails, wie aus dem Video einer auf Tourismus spezialisierten Werbeagentur hervorgeht.
In den USA geht der Verleumdungsprozess zwischen Johnny Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard dem Ende entgegen. Depps Anwältin zufolge handelt es sich bei ihm um das Opfer häuslicher Gewalt - und nicht um den Täter.
Eine einfache Besteigung des höchsten Bergs der Erde reicht einigen offenbar nicht. Ein Südafrikaner hatte auf dem Mount Everest einen Gleitschirm im Gepäck. Wieder unten war er innerhalb von Minuten.
Grillen ist meistens fettig und kalorienreich. Doch die Ernährungsexpertin Veronika Pichl zeigt, wie man mit wenig Kalorien durch diese Zeit kommt, ohne auf etwas zu verzichten.
Zwei Menschen sind am Donnerstag bei einer Explosion in einer Biodiesel-Fabrik in Nordspanien ums Leben gekommen. Das gesamte Industriegebiet in der Region von La Rioja wurde unmittelbar nach dem Vorfall evakuiert. Rund 250 Kinder, die auf einem Schulausflug waren, wurden in Sicherheit gebracht. Die Ursache für die Explosion ist bisher nicht bekannt.
2008 floppte eine Realverfilmung von "Speed Racer". Jetzt plant Apple eine Serienversion des des Kult-Animes, ebenfalls mit Schauspielern. Hinter dem Projekt steckt "Lost"-Schöpfer J.J. Abrams.
Die Polizei ging mit Tränengas gegen Demonstrierende vor. Das Einkaufszentrum war am Montag wegen schlampiger Bauarbeiten eingestürzt.
Am heutigen 28. Mai steigt das diesjährige Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid. Fußballfans sind so live im TV oder Stream dabei.
Die Corona-Lage ist zurzeit relativ entspannt. Dennoch richten Politiker und Ärzte bereits ihre Blicke auf eine mögliche Welle im Herbst - und formulieren konkrete Forderungen.
Cherson im Süden der Ukraine ist nach wie vor die einzige Großstadt, die die russischen Truppen erobert haben. Im Rahmen einer vom Kreml organisierten Pressereise konnten Journalisten nun die Stadt besuchen. Zuletzt hatte es hier Proteste gegen die russischen Soldaten gegeben.
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund hat zum zweiten Mal den Hauptpreis beim Filmfestival von Cannes gewonnen. Die Jury zeichnete seine Gesellschaftssatire "Triangle of Sadness" am Samstagabend mit der Goldenen Palme aus. Den Großen Preis der Jury teilten sich der belgische Regisseur Lukas Dhont ("Close") und die französische Filmemacherin Claire Denis ("Stars at Noon"). Als beste Schauspieler wurden die Iranerin Sar Amir Ebrahimi und der Südkoreaner Song Kang Ho ausgezeichnet.
Ruby Barker hat sich mit einem Video aus einer Klinik gemeldet. Wegen psychischer Probleme ist sie im Krankenhaus. Mit ihren offenen Worten will sie anderen Betroffenen Mut machen. Die "Bridgerton"-Darstellerin kündigt eine Pause an.
Justin Timberlake hat seinen gesamten Musikkatalog verkauft. Der Wert des Deals über rund 200 Songs wird auf rund hundert Millionen Dollar geschätzt.
Die Autorin teilt sich den britischen Buchpreis mit Übersetzerin Daisy Rockwell. Der Roman spielt während der indischen Teilung 1947.