Markt für Baby- und Kinderausstattung stabil
KÖLN (dpa-AFX) -Der Markt für Baby- und Kinderausstattung hat sich Branchenangaben zufolge nach dem Corona-Boom stabilisiert. 2022 gaben Eltern für ihre Kleinsten in den ersten drei Lebensjahren für Spielzeug und sonstige Ausrüstung umgerechnet 1148 Euro je Kind und damit 43 Euro mehr als im Vorjahr aus, wie der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich seien das rund 2,6 Milliarden Euro und damit ähnlich viel wie im Vorjahr gewesen. Der Verband berief sich auf Daten des Marktforschers IFH Köln.
Der BVS verwies darauf, dass die Zahl der Neugeborenen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um sieben Prozent zurückgegangen ist. Die Kundenfrequenz in klassischen Geschäften sei momentan etwas ruhiger, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin Franziska Köster. "Die Kunden, die kommen, kaufen jedoch mehr."