Werbung

Markus aus "Ich heirate eine Familie": Was macht Timmo Niesner heute?

Sie waren eine der beliebtesten TV-Familien der 80-er: (von links) Tarek Helmy, Frauke Tholen, Peter Weck, Julia Biedermann, Thekla Carola Wied und Timmo Niesner spielten in "Ich heirate eine Familie". (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)
Sie waren eine der beliebtesten TV-Familien der 80-er: (von links) Tarek Helmy, Frauke Tholen, Peter Weck, Julia Biedermann, Thekla Carola Wied und Timmo Niesner spielten in "Ich heirate eine Familie". (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)

Mit "Ich heirate eine Familie" wurde Timmo Niesner in den 80er-Jahren zum Kinderstar. Inzwischen sieht man den Markus-Darsteller, der am 5. November seinen 50. Geburtstag feiert, nicht mehr im Fernsehen. Hören lässt er dennoch immer noch von sich.

Sie waren die beliebteste (Patchwork-)Familie der 80er-Jahre: Die ZDF-Serie "Ich heirate eine Familie" (1983-1986) erzählte humorvoll und lebensnah von Werbegrafiker Werner (Peter Weck), der die geschiedene Modeboutique-Besitzerin Angelika (Thekla Carola Wied) kennen und lieben lernt, die schließlich ihren drei Kindern, Tanja (Julia Biedermann), Markus (Timmo Niesner) und Tom (Tarek Helmy), zu ihm zieht. Während die erwachsenen Darsteller bis heute bekannte TV-Größen sind, verschwanden die beiden jüngsten Darsteller schnell wieder von den TV-Bildschirmen. Tarek Helmy arbeitet heute als Musikproduzent, Timmo Niesner, der am 5. November seinen 50. Geburtstag feiert, steht ebenfalls nicht mehr vor der Kamera, ist aber immer noch gut in Film und Fernsehen beschäftigt.

Seinen Durchbruch als Schauspieler feierte der damals Zwölfjährige zwar in der ZDF-Serie, ein zweites Standbein hatte der gebürtige Berliner aber schon damals: In Steven Spielbergs Filmklassiker "E.T. - Der Außerirdische" (1982) war er der deutsche Synchronsprecher der Hauptfigur Elliot (Henry Thomas). Auch Atréyu (Noah Hathaway) aus der "Unendlichen Geschichte" (1984) und Chris (River Phoenix) aus "Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers" (1986) lieh Niesner seine Stimme.

Mit 12 Jahren spielte Timmo Niesner in "Ich heirate eine Familie" seine erste TV-Rolle. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)
Mit 12 Jahren spielte Timmo Niesner in "Ich heirate eine Familie" seine erste TV-Rolle. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)

Die Rolle als Frodo Beutlin? "Ein Traum!"

Nach dem Ende von "Ich heirate eine Familie" spielte Niesner noch größere Rollen in "GZSZ"und "Frauenarzt Dr. Markus Merthin", Mitte der 90er-Jahre beendete er seine TV-Karriere. Er habe für sich festgestellt, dass die Schauspielerei "nicht sein Weg" sei, erzählte er in einem Interview mit der Hörbuch-Plattform "Audible". Zwischenzeitlich habe er sich dann hinter der Kamera als Regieassistent und Aufnahmeleiter versucht, habe aber festgestellt, dass auch diese "Knochenjobs" nichts für ihn seien.

An seinem Beruf als Dialogbuchautor, Synchronregisseur und Synchronsprecher liebe er hingegen die Abwechslung. Er spricht Hörbücher, Videospiele und ist die deutsche Stimme von Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit"), Topher Grace ("BlacKkKlansman"), Zachary Quinto ("Star Trek") und Elijah Wood. Dass Niesner ihn in "Herr der Ringe" synchronisieren und damit die Rolle des Frodo Beutlin übernehmen durfte, war für ihn "ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist, weil ich als Kind die Bücher bestimmt zehnmal gelesen habe", erzählt Niesner im Interview. Der dreifache Vater gibt inzwischen sein Wissen auch weiter: Mit seiner Tochter habe er schon einige Male im Synchronstudio gestanden.

Happy Birthday! Timmo Niesner (zweiter von rechts) feiert am 5. November seinen 50. Geburtstag. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images)
Happy Birthday! Timmo Niesner (zweiter von rechts) feiert am 5. November seinen 50. Geburtstag. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images)