Materialschlacht im Donbas: Druck auf die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk wächst
Der ukrainische Generalstab sprach am Freitagabend von heftigen Straßenkämpfen. Die Stadt und ihre Umgebung lägen unter schwerem Artilleriefeuer.
Südkoreas Fußballstar Heung-Min Son ist nach eigenen Angaben während seiner Zeit in Deutschland Opfer von Rassismus geworden. "Ich habe viel Rassismus erlebt", sagte der Angreifer des englischen Fußball-Erstligisten Tottenham Hotspur bei einem Treffen mit Fans am Montag in Seoul. "Ich bin nach Deutschland gezogen, als ich jung war, und habe so viele schwierige, unvorstellbare Momente erlebt."
Die "Bares für Rares"-Expertin taxierte die Lithografie aus dem deutschen Expressionismus sehr niedrig. Die Expertise wurde im Händlerraum aber deutlich übertroffen.
Kate Hudson trinkt ihren Kaffee morgens wohl gerne leicht bekleidet. Auf Instagram teilte die Schauspielerin ein Foto, dass sie oben ohne mit Tasse in der Hand zeigt. Einer ist davon überhaupt nicht begeistert.
In der Nacht zum Dienstag haben starke Regenfälle die serbische Hauptstadt überschwemmt. 30 Menschen mussten aus ihren Häusern evakuiert werden. Die Wasserfluten richteten ein Verkehrschaos in Belgrad an und überlasteten die Kanalisation. In vielen Teilen der Stadt war der Verkehr nach Abklingen des Regens weiterhin stark beeinträchtigt.
Hunderte von Menschen feiern den 87. Geburtstag des Dalai Lama - das geistige Oberhaupt Tibets. Anlässlich seines Geburtstags eröffnet der Dalai Lama eine Bibliothek und ein Museum in seinem indischen Hauptsitz in den Bergen.
Dine Delegation von Kabinettsmitgliedern hatte Johnson am Mittwoch im Regierungssitz 10 Downing Street besucht und dazu aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Dies lehnter er jedoch ab.
Jerry Harris, bekannt aus der Netflix-Doku "Cheer", ist zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er stand wegen Verbrechen im Zusammenhang mit Kinderpornografie vor Gericht. Vor der Urteilsverkündung entschuldigte er sich für seine Taten.
Für den britischen Premier wird die Luft dünn, heißt es – wie so oft. Doch Boris Johnson konnte sich stets halten. Aus seiner Sicht bleibt ihm auch nichts anderes übrig.
In vielen Ländern Europas gehen die Covid-19-Fallzahlen steil nach oben. „Da Länder in der gesamten europäischen Region die sozialen Maßnahmen aufgehoben haben, wird sich das Virus im Laufe des Sommers in hohem Maße übertragen", warnte die WHO.
Der Bundestag stimmt am Donnerstag (ab 09.00 Uhr) nach einer längeren Aussprache abschließend über das sogenannte Osterpaket zum Ausbau der Erneuerbaren Energien ab. Vorgesehen ist unter anderem eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für Solar- und Windenergie sowohl an Land als auch auf See.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Ab 6. Juli wird ein weiterer Marvel-Bösewicht die Kinos erobern: Christian Bale als Götterschlächter Gorr. In "Thor: Love and Thunder" muss er es mit Donnergott Thor (Chris Hemsworth) aufnehmen.
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
Gefährdetes Nordirland-Protokoll: EU zeigt GB Zuckerbrot und Peitsche
"Aus Mangel an Unabhängigkeit abgesagt": Am 4. Juli haben zahlreiche Stars die sozialen Medien genutzt, um gegen das US-Abtreibungsurteil zu protestieren.
Elon Musk hat wohl neun Kinder. Im November soll er laut einem Medienbericht Vater von Zwillingen geworden sein. Die Verbindung zur Kindsmutter könnte problematisch für ihn werden.
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Auf der Themse hat sich eine Insel ausgebrauchten Feuchttüchern gebildet. Sie hat die Größe von ungefähr zwei Tennisplätzen. Umweltschützer:innen rufen zum Handeln auf.
New York im Chaos - und nur die Agenten und Agentinnen der der Strategic Homeland Division können für Ordnung sorgen. Was auf PC und Konsolen bereits funktionierte, soll nun auch mobile User-Massen anziehen: "Resurgence" heißt der iOS- und Android-Ableger der "Tom Clancy's The Division"-Reihe, den Ubisoft nun ankündigte.
Sechs Jahre ist es her, dass bei einem rassistischen Attentat am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen sowie der Täter ums Leben kamen. Sky beleuchtet Hintergründe und Motive der Tat in einer vierteiligen True-Crime-Doku: "22. Juli - Die Schüsse von München". Ab 21. Juli exklusiv auf Sky Crime und auf WOW sowie auf Abruf über Sky Q.