Medienberichte: Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
Nachdem Verteidigungsministerin Christine Lambrecht von ihrem Amt zurückgetreten ist, hat Olaf Scholz nun angeblich einen Nachfolger gekürt: Boris Pistorius.
Nachdem Verteidigungsministerin Christine Lambrecht von ihrem Amt zurückgetreten ist, hat Olaf Scholz nun angeblich einen Nachfolger gekürt: Boris Pistorius.
Der indische Modeschöpfer Rahul Mishra hat seine neue Kollektion in Paris vorgestellt.
In Sorge um Britney Spears riefen Fans bei der örtlichen Polizei an. Offenbar ein No-Go für die Sängerin - sie soll "genervt" von der Aktion gewesen sein, wie Insider nun verraten.
Die Europäische Kommission hat der Forderung Österreichs eine Absage erteilt, zwei Milliarden Euro für einen Grenzzaun zwischen Bulgarien und der Türkei freizugeben.Nehammer unterstützte dabei die Forderung Sofias nach zwei Milliarden Euro der EU für den Ausbau der Absperrungen und eine Überwachung mit Kameras, Drohnen und Hubschraubern.
Bei einem Messerangriff im Zugverkehr in Schleswig-Holstein hat es am Mittwochnachmittag mehrere Verletzte gegeben.
Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist Opa geworden, wie er in einem Interview bestätigt. Das habe er sich immer gewünscht. Leider habe er aber seine Enkeltochter noch nicht persönlich treffen können.
Fußball-Rekordmeister Bayern München muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen.Die Niedersachsen wurden mit einer Strafe von 86.280 Euro belegt.
Probleme mit dem eigenen Aussehen begleiten Camila Mendes schon seit ihrer Kindheit. Wie die erste Staffel der Netflix-Serie "Riverdale" ihre Essstörungen verstärkten, verriet die Schauspielerin im "Going Mental"-Podcast mit Eileen Kelly.
Der Deutsche Städtetag hat von Bund und Ländern schnelle Hilfen für eine krisenfeste Aufstellung der Krankenhäuser und Notfallversorgung gefordert.Der Städtetag mahnte zudem Reformen der Krankenhausfinanzierung an.
Ein Asteroid von der Größe eines Lastwagens kommt der Erde in der Nacht zum Freitag so nah wie bisher kaum ein anderer Himmelskörper.Damit kommt der Asteroid der Erde näher als viele Satelliten, die sie umkreisen.
"Fliegende Ärzte" sind bislang vor allem aus afrikanischen Ländern mit schlechter medizinischer Versorgung oder dünn besiedelten Gebieten in Australien bekannt.Seit Donnerstag werden Ärztinnen und Ärzte aber auch in Frankreich mit einer Propellermaschine an ihren Einsatzort geflogen, nämlich in einen kleinen Ort im Burgund.
Am Dienstag hat Papst Franziskus in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP unter anderem Stellung zu Homosexualität bezogen. Der 86-Jährige forderte ein Ende der Kriminalisierung. Der Pontifex sprach auch über seine Gesundheit und schloss einen Rücktritt nicht aus.
Nach einem Messerangriff auf einen Jamaikaner hat das Amtsgericht Berlin-Tiergarten einen Neuköllner Neonazi zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.Die Staatsanwaltschaft hatte drei Jahre Haft gefordert, die Verteidigung verlangte einen Freispruch.Â
Viele europäischen Politiker lobten die Entscheidung, Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern zu wollen. Es gab aber auch Kritik.
Washington will nach Aussage von Präsident Joe Biden 31 Abrams-Panzer an die Ukraine liefern.
Friedliche Proteste in Lima gegen die Regierung der Präsidentin Boluarte
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Wenige Monate vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei hat sich der frühere Chef der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP, Selahattin Demirtas, für die Unterstützung eines Oppositionskandidaten durch die HDP ausgesprochen anstatt einen eigenen Kandidaten aufzustellen.Trotz des drohenden Parteiverbots trat HDP-Co-Chefin Pervin Buldan diesen Monat dafür ein, bei der Präsidentschaftswahl einen eigenen Kandidaten aufzustellen - zumal die HDP aus dem sechs Parteien umfassenden Opp
Bei einem Arbeitsunfall im rheinland-pfälzischen Zweibrücken ist ein Servicetechniker ums Leben gekommen.
Am Donnerstag hat sich der Sprecher von Präsident Wladimir Putin zu den angekündigten Panzerlieferungen Deutschlands und den USA an die Ukraine geäußert. Dmitri Peskow sprach von einer „direkten Beteiligung am Konflikt". An allen Luftwaffenstützpunkten in Belarus finden bis zum 1. Februar gemeinsame Manöver mit Russland statt.
Nach dem ergebnislosen Koalitionsausschuss zu schnelleren Planungsverfahren und Klimazielen im Verkehrssektor hagelt es Kritik.Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP waren zusammengekommen, um nach Kompromissen bei der Beschleunigung von Planungsverfahren im Verkehrssektor und bei der Umsetzung der Klimaschutzziele zu suchen.